Die Bauarbeiten in der Kapfschlucht gehen planmäßig voran. So starten in wenigen Tagen die Sprengarbeiten für das Abtragen der Ardetzenbergstraße...
weiter lesenDer vom Menschen gemachte Klimawandel findet statt, zu diesem Schluss kommen die rund 60 Teilnehmer:innen bei der Tagung für Klimawandel-Anpassungsregionen...
weiter lesenDas Schutzgebiet Bangs-Matschels ist bekannt für die großen Bestände der Sibirischen Schwertlilie, die zur Blütezeit im Frühjahr zahlreiche Naturliebhaber ins...
weiter lesenGedenkgottesdienst und Segnung eines Stolpersteins Ein Stolperstein auf dem Vorplatz der Pfarrkirche Fraxern wird zukünftig an jenen Fraxner Gemeindebürger Josef...
weiter lesenDas aktuelle Parkleitsystem in Feldkirch stammt aus dem Jahr 2006 und ist inzwischen in die Jahre gekommen. Nun wird dieses...
weiter lesenDie Bauarbeiten für den Wiederaufbau der Häusle-Villa im Ortszentrum von Rankweil haben begonnen. Ab 2024 wird die Häusle-Villa zur kulturellen...
weiter lesen250.000 Pflastersteine für Feldkirchs Neustadt Vergangene Woche ging es fleißig zu und her. Nachdem die Arbeiten vergangenen November aufgrund einer...
weiter lesen„Wir ermöglichen medizinischen Fachkräften eine Ausbildung vor der eigenen Haustüre.“ Kürzlich eröffnete das BFI Vorarlberg gemeinsam mit Landesrätin Martina Rüscher...
weiter lesenNeuer Standort für Kleinkindbetreuung in Rankweil Rechtzeitig vor dem Abriss der Kinderbetreuung „Zwergahüsle“ am Marktplatz in Rankweil sind die zwölf...
weiter lesenUnter dem Motto „Tosters wächst – Gestalten Sie mit!“ fand am Dienstag, 14. März, die zweite Bevölkerungsveranstaltung zur Quartiersentwicklung Tosters...
weiter lesenStricken, jassen, plaudern, Kaffee trinken – seit 30 Jahren verbringen Menschen im reifen Alter vergnügte Nachmittage beim Rankler Hock im...
weiter lesenBereits seit den 1930er Jahren existiert das Sörabrückle im Europaschutzgebiet Bangs-Matschels. Zuletzt in den 60er Jahren saniert, ist die Brücke...
weiter lesenIm Sommer 2022 war Feldkirch eine der ersten Städte Österreichs, die auf die drohende Energieknappheit reagiert haben. So wurde bereits...
weiter lesen„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“, sagte Cicely Saunders, die Begründerin...
weiter lesenDurch die Umgestaltung des Bahnhofquartiers haben sich auch die Verkehrswege und Abläufe in diesem Bereich geändert. Für eine möglichst reibungslose...
weiter lesenGesamtkriminalität und Aufklärung Die Sicherheitslage in Vorarlberg ist trotz einer Zunahme an Straftaten im Jahr 2022 weiterhin stabil. Die auffallende...
weiter lesenDer Spielplatz hinter der Allgemeinen Sonderschule am Marktplatz in Rankweil muss dem Neubau des Kinderbetreuungshauses Markt weichen – die Abrissarbeiten...
weiter lesenMarketingleiter Wolfgang Ender durfte über 70 Gäste erstmals in der der Sparkasse Feldkirch willkommen heißen. Obmann Albert Ruetz begrüßte zur...
weiter lesenAb Samstag, 18. März 2023, verkehrt ein neuer Shuttlebus zwischen dem Bahnhof Feldkirch und dem Wildpark. Der "Wildpark Feldkirch Shuttle"...
weiter lesenDie BerufsInformationsZentren (BIZ) des AMS in Bludenz, Bregenz und Feldkirch bieten Informationen zu Beruf, Bildung und Weiterbildung an und stehen...
weiter lesenKürzlich sind rund 100 Bürger der Einladung der Marktgemeinde Rankweil in den Bresnersaal gefolgt, um sich über die im April...
weiter lesenIn Göfis sind seit Februar 2023 farbenfrohe Kindertafeln mit der Aufschrift: „LANGSAM KINDER“ zu sehen. Diese wurden vom Team des...
weiter lesenMit gebündelten Kräften in die Zukunft In Vorarlberg ist die Gründung eines Gesundheitsausbildungszentrums in die Wege geleitet worden. Als erster...
weiter lesenFinanzleistungszentrum Walgau West soll realisiert werden Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit hat im Walgau Tradition: Sieben Gemeinden prüfen derzeit die Einrichtung eines gemeinsamen...
weiter lesenDie aktuelle Debatte in der Vorarlberger Politik lässt mal alle Parteien zum gleichen Schluss kommen: Die räumlichen Gegebenheiten in der...
weiter lesenDer Vorstoß von Wirtschafts- und Arbeitsminister Kocher zum Thema Teilzeit vergangene Woche war aus zumindest einer Perspektive höchst erfolgreich: Er...
weiter lesenDer Stadttunnel Feldkirch ist ein generationsübergreifendes Mammutprojekt. Derzeit wird auf zwei Seiten in den Berg hineingebohrt - insgesamt müssen 12.000...
weiter lesenMit einstimmiger Mehrheit wurde am Faschingssamstag Bürgermeister Walter Gohm mitsamt dem Gemeindevorstand bis Aschermittwoch des Amtes enthoben. An der Spitze...
weiter lesenIm Bauhof Frastanz gibt es neue Hardware: Der Unimog ist nach 16 Dienstjahren durch einen Fendt-Traktor und einen Mercedes-Sprinter ersetzt...
weiter lesenDa der Wildpark-Parkplatz in Feldkirch in der Vergangenheit vermehrt von Nachtschwärmer:innen und Camper:innen genutzt wurde, hat der Stadtrat von Feldkirch...
weiter lesen