Mittwoch, 22.03.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIVEREIN

Rheticus-Geselschaft hielt Rückschau bei 47. JHV

von HERO
9. März 2023
in GSIVEREIN, POLITIK
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
© Helmut Köck

© Helmut Köck

Marketingleiter Wolfgang Ender durfte über 70 Gäste erstmals in der der Sparkasse Feldkirch willkommen heißen. Obmann Albert Ruetz begrüßte zur Jahreshauptversammlung Bgm. Wolfgang Matt und die Stadträte Benedikt König und Clemens Rauch und freute sich, dass auch die Kulturamtsleiterin Maria Simma anwesend sei.

Rückschau 2022

Vizeobfrau Simone Drechsel durfte in ihrer Rückschau von 538 Teilnehmern bei sechs Vorträgen und 13 Führungen und Exkursionen berichten. Nach der langen Durststrecke der Corona bedingten Ausfälle in den Jahren 2020/2021 war es wieder ein ganz normales Jahr. Vorstandsmitglied Richard Werner vom Bereich Natur und Umwelt durfte ebenfalls über erfolgreiche Aktivitäten berichten. Die Rheticus-Gesellschaft ist nicht nur im Sinne ihrer Mitglieder bestrebt, die landes- und naturkundliche Tätigkeit in Offenheit und besonders auch Vielseitigkeit zu führen. So wurde gerne einer Anfrage der Projektleitung von KleinFeldkirch nachgekommen und führte für die „KleinFeldkirch-Unimitglieder“ eine spannende Exkursion zum Thema „Klima“ durch, Exkursion zur Wetterstation in Gaschurn, Besuch bei den Bienenzüchtern in Tisis. Aber auch im von der RG betreuten Lehrbiotop in den Alten Rüttenen in Gisingen, welches bald seit 40 Jahren betreut wird, gab es mit über 300 Arbeitsstunden besonders viel zu tun. Markus Stolze berichtete im Anschluss an die JHV in einem spannenden naturwissenschaftlichen Vortrag, ergänzt mit tollen Fotos- und Videoclips über diese Natur-Oase der Unken, Frösche und anderer Tiere und von den eingebrachten Schutzaktivitäten der RG. Seinen detaillierten Bericht können sie in Kürze mit einem Link auf YouTube verfolgen.

WERBUNG

Finanzen

Finanzreferent Heinz Menke berichtete über das abgelaufene Finanzjahr. Bei Einnahmen von € 39.000 und Ausgaben von € 63.000 konnte der Abgang über € 24.000 nur mit den Rücklagen aus vergangenen Jahren abgedeckt werden. Insgesamt schlugen die drei Buchproduktionen (Schimper Band 86+88 und Fischereiverein Band 87) mit beinahe € 33.000 zu Buche, wobei der Kostenaufwand von € 13.000 für den Grafiker schon zu hinterfragen ist. Leider haben auch die Kostensteigerungen wie z.B. beim Porto und den Druckkosten das ihre dazu beigetragen. GF Hermann Amann dankte den Subventionsgebern Land Vorarlberg, Stadt Feldkirch und der Sparkasse Feldkirch. Mit den Mitgliedsbeiträgen von € 12.000 und den Fördergeldern von € 20.500 sind zumindest wichtige Einnahmen gesichert. Damit kann auch für 2023 ein anspruchsvolles Programm gestaltet und zumindest 1-2 Publikationen möglich werden. Rechnungsprüfer Daniel Wieser bestätigte die ordnungsgemäße Finanzgebarung und so konnte der Vereinsvorstand und der Finanzreferent Heinz Menke einstimmig entlastet werden. Programm 2023 Christoph Volaucnik stellte dann in seiner humorigen Art die Höhepunkte der Veranstaltungen 2023 vor. Insgesamt 30 Veranstaltungen, davon 11 Vorträge und 19 Exkursionen werden angeboten. Das neue Jahresprogramm wurde in Druckform an die anwesenden Mitglieder ausgegeben, kann aber auf der Website rheticus.com/veranstaltungen heruntergeladen werden.

Anpassung Mitgliedsbeitrag

Einstimmig angenommen wurden dann die Anpassung des Mitgliedsbeitrages ab 2024 von € 25 auf € 30 sowie marginale Änderungen in der Satzung, wie z.B. die Länge der Funktionsdauer der Vorstandsmitglieder auf fünf Jahre, dies muss aber von der Behörde noch abgesegnet werden.

Unter dem letzten Tagesordnungspunkt Allfälliges bedankte sich Bgm. Wolfgang Matt für die 47 Jahre Arbeit der Rheticus-Gesellschaft, speziell über die zahlreichen Publikationen. „Jeder Cent ist es wert, den die Stadt in diesen Verein investiert hat“, so Matt. Anschließend gab es bei einem feinen Buffet, ausgerichtet vom Catering der AQUA Mühle, noch viel zu diskutieren.

Tags: FeldkirchKulturPolitikRheticus
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023
EVENTS

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch
GSIBERG

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023
© Marktgemeinde Rankweil
KULTUR

Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

21. März 2023
nächster Artikel
Foto: Darko Todorovic

Rankweil investiert 375.000 Euro in Spielplätze

WERBUNG

Kommentare

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

von NAOL
21. März 2023
0

Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

von BAKI
21. März 2023
0

Chat GPT (Teil 2)

von SN
20. März 2023
0

Susis Gedankenwelt #157: Erstens denkt man ander’s und dann kommt’s

von SUSI
19. März 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Helmut Köck

    In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 21.3.: Charity 21 für 21

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

21. März 2023

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels
  • Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele
  • Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.
  • Tablet, Smartphone & Co. – Tipps und Tricks für eine längere Lebensdauer
  • HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist