Mittwoch, 22.03.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Feldkirch: Verbesserungen in der Bahnhof-Tiefgarage für Taxi-Kunden

von Red
11. März 2023
in GSIBERG, POLITIK
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Durch die Umgestaltung des Bahnhofquartiers haben sich auch die Verkehrswege und Abläufe in diesem Bereich geändert. Für eine möglichst reibungslose Nutzung durch alle Verkehrsteilnehmer: innen hat die Stadt Feldkirch in den letzten Wochen und Monaten weitere Verbesserungen vorgenommen.

„Uns ist bewusst, dass die neue Verkehrsregelung auf dem Bahnhofsplatz eine Umstellung für die Bevölkerung ist, denn es bedeutet, dass jahrzehntelange Gewohnheiten geändert werden müssen“, so Bürgermeister Wolfgang Matt. „Doch mit dem zunehmenden Individualverkehr und der gestiegenen Bedeutung des öffentlichen Verkehrs waren Anpassungen in diesem stark frequentierten Bereich unausweichlich.“

WERBUNG

Angesichts der aktuell rund 400 Linienbusse pro Werktag – die Zahl wird sich mit Fahrplanwechsel Dezember 2023 auf rd. 600 noch erhöhen – und der zunehmenden Fahrradverkehre sowie der starken Fußgängerströme am Bahnhofvorplatz, hat sich die Stadt Feldkirch entschieden, den Vorplatz als autofrei zu verordnen und für den Besucher: innenverkehr in der Tiefgarage optimale Bedingungen zu schaffen. Dort befinden sich sowohl Standplätze für Taxis als auch Parkplätze für Menschen mit Behinderung und eine Zone zum Ein- und Aussteigen für Bahn-Fahrer: innen. „Die Tiefgarage kann 15 Minuten kostenlos genützt werden. Für das Ein- und Aussteigenlassen fallen keine Gebühren an“, betont Stadtbaumeister Gabor Mödlagl. „Dass so eine Umstellung Zeit braucht, ist uns aber allen bewusst.“

Das gilt auch für die neue Regelung für Taxistandplätze, welche sich nun ebenfalls in der Tiefgarage befinden. Im Vorfeld der Realisierung des Projektes hat sich die Stadt Feldkirch mit der Wirtschaftskammer Vorarlberg abgestimmt und die Zahl sowie die Situierung der Taxi-Standplätze direkt neben dem Personentunnel festlegen können. Die zuständige Fachgruppe der Wirtschaftskammer unterstützt die durch die Stadt Feldkirch konzipierte Regelung ausdrücklich und hält fest, dass bereits mehrere Taxiunternehmen die Tiefgarage anfahren; deren Kontaktdaten sind beim Standplatz ausgehängt.

Ebenso wurde die Tarifsituation zu Gunsten der Taxiunternehmen geregelt. So können im Einvernehmen mit der FB FUTURE BAUART Immobilien GmbH Taxifahrer: innen den Standplatz in der Tiefgarage eine Stunde lang kostenlos nützen. Darüber hinaus gibt es Sondertarife für Taxis, wenn diese länger stehen. „Der Grund für die Standplätze in der Tiefgarage war neben der oberirdischen Verkehrssituation auch, dass die Bahnsteige ohne Absatz und Stufen direkt durch den Personentunnel erreichbar sind“, so Mödlagl.

„Da es allzu oft vorkommt, dass gerade kein Taxi vor Ort ist, wurde eine Infotafel mit den Telefonnummern der Taxifahrer: innen angebracht, damit die Fahrgäste ein Taxi rufen können“, erklärt der zuständige Stadtrat Thomas Spalt eine weitere Neuerung. Die Tiefgarage ist bereits mit städtischem WLAN ausgestattet und der Handyempfang für alle gängigen Mobilfunknetze so vorbereitet, dass ein vollständiger Empfang in allen Teilbereichen der Tiefgarage geschaffen wird, auch um die Erreichbarkeit der Taxifahrer: innen sicherzustellen. Die Arbeiten dafür sollen noch im März abgeschlossen sein. „Wir sind zuversichtlich, dass es mit der Zeit ganz normal sein wird, dass die Taxifahrer: innen in die Tiefgarage fahren, um Fahrgäste zu bringen und aufzunehmen“, so Bürgermeister Matt.

Auch die Lufthygiene und die Lichtverhältnisse in der Tiefgarage wurden überprüft. „Sie sind optimal und auf dem allerneusten genehmigungsrechtlichen Stand“, hält Gabor Mödlagl fest.

Tags: BahnhofFeldkirchInfrastrukturPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023
EVENTS

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch
GSIBERG

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023
© Marktgemeinde Rankweil
KULTUR

Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

21. März 2023
nächster Artikel
© Sebastian Köck

Porphyra: Verschmelzung von Körperlichkeit in Bludenz

WERBUNG

Kommentare

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

von NAOL
21. März 2023
0

Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

von BAKI
21. März 2023
0

Chat GPT (Teil 2)

von SN
20. März 2023
0

Susis Gedankenwelt #157: Erstens denkt man ander’s und dann kommt’s

von SUSI
19. März 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Helmut Köck

    In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 21.3.: Charity 21 für 21

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

21. März 2023

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels
  • Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele
  • Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.
  • Tablet, Smartphone & Co. – Tipps und Tricks für eine längere Lebensdauer
  • HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist