Die frisch gegründete Bürgerinitiative "Naherholungsgebiet Altach" setzt sich mit Nachdruck für den langfristigen Schutz des Altacher Naherholungsgebiets ein. Besonders gegen...
weiter lesenDie laufende Sanierung der ältesten Kanalisation Vorarlbergs in der Stadt Feldkirch macht nicht nur einen wichtigen infrastrukturellen Fortschritt, sondern sorgt...
weiter lesen123 Schüler der dritten Klassen der Rankweiler Volksschulen Markt, Brederis und Montfort hatten vor kurzem die Gelegenheit, bei der Kinderkonferenz...
weiter lesenDie Rankweiler Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag 2024 sowie die Mittelfristplanung 2024 bis 2028 am Donnerstag, 1. Februar 2024, beschlossen. Die...
weiter lesenEinmal mehr gelang es dem äußerst engagierten und top motivierten Team des Nofler Elternvereins, für alle Volksschulkinder und viele Geschwister,...
weiter lesen"Die Verbrennung der Hexe widerspricht dem ursprünglichen Gedanken des Funkens!" Ein eindeutiges Statement auf der Facebookseite von Sandra Schoch (52,...
weiter lesenDer 6. Februar ist seit 2003 der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung (International Day of Zero Tolerance to Female Genital Mutilation). Dieser...
weiter lesenZahlreiche Studierende wollen neue Konzertformate bei Montforter Zwischentönen präsentieren 42 Teams und 104 Bewerber aus sieben Ländern: Der HUGO-Wettbewerb für...
weiter lesenPrimar Univ.-Doz. Dr. Alexander de Vries ist neuer Chefarzt Der bisherige Chefarzt Prim. Dr. Wolfgang Elsäßer hat nach über zehn...
weiter lesenRechtsfächer, Handlungskompetenzen sowie sozialkommunikatives Wissen sind nur einiger der Fähigkeiten, die die Polizeischüler in ihrem Theorieblock in der Polizeischule in...
weiter lesenInternationale Auszeichnung für Publikation „Kinder als Besuchende auf Intensivstationen“ Die European Society of Intensive Care Medicine (ESICM) hat die Publikation...
weiter lesenDachreparatur wird bis Ende April abgeschlossen sein Infolge mehrerer Lecks auf dem Dach des Turnsaals der Volksschule Tisis ist es...
weiter lesenHeute vor exakt vier Jahren, am 02. 02. 2020 um genau 20 Uhr 20 ging Vorarlbergs Online-Nachrichtenplattform gsi.news mit dem...
weiter lesenIn Hohenweiler (Bezirk Bregenz) wurde am frühen Morgen des 1. Februar 2024 ein Bankomat gesprengt. Vermutlich drei maskierte Täter begaben...
weiter lesenIm Zuge der fortlaufenden Bemühungen um die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung hat die Stadt Feldkirch eine neue Sirene...
weiter lesenFür viele im Feldkircher Vorderland sind die Lifte und Pisten in Laterns der nächstgelegene Ort, um dem Skivergnügen zu frönen....
weiter lesen2023 war für den Design- und Softwareentwickler Fusonic ein gutes Jahr. Auch heuer beteiligt das Götzner Unternehmen alle 26 Mitarbeiter...
weiter lesenDas Engagement der zahlreichen Freiwilligen und Ehrenamtlichen ist für die Lebenshilfe Vorarlberg von unschätzbarem Wert. Als Ausdruck der Anerkennung lud...
weiter lesenBürgermeister überreicht Preise an engagierte Bürger Im Rahmen des Projektes "Klimaneutralitätsfahrplan Feldkirch" hat die Umweltabteilung der Stadt Feldkirch eine Umfrage...
weiter lesenDie Idee, in einem naturnahen Wald unter einem Baum die letzte Ruhestätte zu finden, gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Die Möglichkeit,...
weiter lesenDas Jahr 2024 steht in der Marktgemeinde Götzis ganz im Zeichen bedeutender Vereinsjubiläen: Sowohl die Gemeindemusik als auch die Bürgermusik...
weiter lesenZum Schusswaffengebrauch vom Samstag, den 27. Jänner 2024 vor einem Nachtlokal in Lustenau wird der derzeitige Ermittlungsstand mitgeteilt. Wie berichtet,...
weiter lesenGSI.JOBS: Die Freizeitbetriebe Feldkirch suchen eine neue Pächterin bzw. einen neuen Pächter für den Kiosk im Schwimmbad Felsenau. Gesucht wird...
weiter lesenAm 25.01.2024 um 17.40 Uhr fuhr der Linienbus 430 (Klaus - Feldkirch) in Rankweil auf der Stiegstraße in Richtung Feldkirch....
weiter lesenAm 27.01.2024 gegen 23:45 Uhr schoss ein bislang unbekannter Täter zwischen Hofsteigstraße und Parkplatz vor dem Sender Club in Lustenau...
weiter lesenAm 26.01.2024 um 20.12 Uhr fuhr in St. Anton im Montafon auf der L188, auf Höhe StrKm 62,550 ein 22-jähriger...
weiter lesenEin 54-jähriger Schitourengeher unternahm am Morgen des 27.01.2024 mit einer weiteren Person eine Schitour auf die Schneeglocke im Silvretta Gebiet....
weiter lesenBereits großes internationales Interesse an neuer Kunstmesse vom 22. bis 25.2. im Festspielhaus Bregenz Die Teilnehmer der ersten STAGE Bregenz...
weiter lesenUnter dem Feldkircher Faschingsmotto „Spälta, Spälta Hoch!“ führen Mäschgerle, Guggamusiken und Fasnatsgruppen von Samstagabend bis Sonntagnachmittag in der Feldkircher Innenstadt...
weiter lesenDas AMS Vorarlberg stellt für die aktive Arbeitsmarktpolitik in den Bereichen Beschäftigung, Qualifizierung und Unterstützung im Jahr 2024 ein Budget...
weiter lesen