10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rankweil fixiert Budget für 2024 und investiert über 15 Millionen

von Red
7. Februar 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Foto: Dietmar Mathis

Foto: Dietmar Mathis

Die Rankweiler Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag 2024 sowie die Mittelfristplanung 2024 bis 2028 am Donnerstag, 1. Februar 2024, beschlossen. Die Gesamtsumme der Mittelverwendung im kommenden Jahr beträgt rund 64,2 Mio. Euro. Investiert werden sollen 15,5 Mio. Euro – und zwar vorwiegend in den Bau der Kleinkindbetreuung Markt, die Fertigstellung der Häusle-Villa sowie in den Erwerb von Grund und Immobilien.

Bei den Einnahmen schrumpfen die geplanten Ertragsanteile des Bundes um rund 226.000 Euro gegenüber dem Voranschlag 2023, die Einnahmen aus der Kommunalsteuer sind mit einer Steigerung von 963.000 Euro geplant. Insgesamt steigen die Erträge im Finanzierungsvoranschlag um 4,5 Mio. Euro auf einen neuerlichen Höchstwert von 44 Mio. Euro.

WERBUNG

Finanzierungshaushalt

Das Budget der Marktgemeinde Rankweil weist für 2024 Einnahmen in Höhe von 56,5 Mio. Euro und Ausgaben in Höhe von 64,2 Mio. Euro aus, was somit einen negativen Netto-Finanzierungshaushalt in Höhe von minus 7,7 Mio. Euro ergibt. Ähnlich sieht es bei dem im Ergebnishaushalt 2024 ausgewiesenen Nettoergebnis nach Rücklagen von minus 7,89 Mio. Euro aus.

Rankweils Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. Foto: Gemeinde

Ausgaben

Auch die Marktgemeinde Rankweil bekommt weiterhin die Inflation zu spüren. Beispielsweise werden Instandhaltungen um zehn bis 15 Prozent teurer. Zudem ist Rankweil mit steigenden Ausgaben für Transferzahlungen konfrontiert, auf welche die Marktgemeinde keinen Einfluss hat. Das sind insbesondere Zahlungen zur Abgangsdeckung an den Spitalsfonds, der Beitrag an den Sozialfonds sowie andere Transferleistungen, welche gegenüber dem Vorjahr rund 0,4 Mio. Euro mehr ausmachen.

Investitionen

Insgesamt beträgt das Investitionsvolumen für das kommende Jahr 15,5 Mio. Euro, was rund 24,6 Prozent der Gesamtausgaben der Marktgemeinde Rankweil entspricht. Rund 4,6 Mio. Euro werden in Schulen und Kinderbetreuungsstätten fließen, 1,57 Mio. in den Straßenbau. Dazu kommen rund 6 Mio. Euro für den Erwerb von Immobilien, rund 1,5 Mio. Euro sind für den Wiederaufbau der Häusle Villa vorgesehen und rund 1,83 Mio. Euro, sind für verschiedene kleinere Projekte reserviert. Die größten Investitionen werden 2024 wieder räumliche Adaptionen und Neubauten von Kinderbetreuungseinrichtungen sein.

Explodierende Baukosten

Der stark gestiegene Baupreis-Index bringt die Gemeinde vor allem bei großen Bauvorhaben wie der Kinderbetreuung Markt oder dem Wiederaufbau der Häusle-Villa unter Druck: „Unser Fokus liegt auf der Sicherung der Liquidität sowie auf der Absicherung der sogenannten Daseinsvorsorge – also Kinderbetreuung, Schulen, Pflege und Infrastruktur. Die meisten der geplanten Projekte werden wir umsetzen können, wenn auch mitunter durch Fremdfinanzierung,“ erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Schulden und Rücklagen

Der Gesamt-Schuldenstand der Marktgemeinde liegt bei rund 29,3 Mio. Euro. Dies ergibt eine aktuelle Pro-Kopf-Verschuldung (Basis Verwaltungszählung des Landes) von rund 2.406 Euro bei 12.170 Einwohner*innen. 2024 werden rund 1,1 Mio. Euro an Schulden zurückgezahlt. Die Rücklagen werden per Ende 2023 voraussichtlich rund 11,3 Mio. Euro betragen, 1,3 Mio. Euro davon sind zweckgebunden.

Tags: BudgetFinanzenInfrastrukturRankweilWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
© Petra Rainer
Politik

Rechnungshof-Bericht zum Montforthaus gibt klare Richtung vor

24. Juni 2025
Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: Marktgemeinde Rankweil/Koeck

Rankweil gibt Kindern eine Stimme

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Rankweiler Sommer mit 60 Veranstaltungen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tal Yehieli: Täter werden zu Opfer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Aus RIO wird GUK: Christopher Füxl betreibt Feldkirchs einziges Kino. Eröffnung ab 15. 12. 2022

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist