10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rankweil gibt Kindern eine Stimme

von Red
7. Februar 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Marktgemeinde Rankweil/Koeck

Foto: Marktgemeinde Rankweil/Koeck

123 Schüler der dritten Klassen der Rankweiler Volksschulen Markt, Brederis und Montfort hatten vor kurzem die Gelegenheit, bei der Kinderkonferenz im Rathaus teilzunehmen. Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall hatte ein offenes Ohr für die Anliegen der jungen Bürger*innen.

Als Vorbereitung auf die Kinderkonferenz besuchten Carmen Feuchtner vom Verein „Welt der Kinder“ und Elisa Köck, Gemeindeverantwortliche für den Bereich „Kinderbeteiligung“, die Schulen und bereiteten die Kinder auf die Konferenz vor. So erhielten die Schüler*innen vorab einen Einblick, wie eine Gemeinde organisiert ist und welche Rechte junge Bürger haben. In einem weiteren Schritt sammelten die Kinder Vorschläge, wie sie sich in der Gemeinde einbringen können. Neben dem Wunsch, Freiflächen und Spielräume vielfältig zu gestalten, legten die Kinder ein großes Augenmerk auf den Umwelt- und Tierschutz und die Sicherheit im Straßenverkehr. Die Ideen wurden bildlich festgehalten und anschließend gemeinsam bei der Kinderkonferenz besprochen.

WERBUNG
Gemeinde Rankweil/Kevin Zimmermann

Recht auf Mitsprache

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall ist überzeugt: „Die Kinderkonferenz ist ein wichtiger Baustein, um junge Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern und die Meinung der Kinder in unserer Gemeinde zu erfahren. Und wer weiß: Vielleicht weckt das bei manchen auch das Interesse an einer beruflichen Laufbahn in der Politik oder der Verwaltung. Jedenfalls nehmen wir die Anliegen der Kinder sehr ernst und werden die Ideen auf ihre Umsetzbarkeit prüfen.“ Auch dabei werden die Kinder weiter miteinbezogen, um ihnen hautnah politische Prozesse näher zu bringen. „Denn es geht umgekehrt auch darum, dass Erwachsene die Lebenswelt und Denkweise von Kindern verstehen, mit ihnen direkt in Kontakt kommen und von den Kindern in die Pflicht genommen werden“, ergänzt Wöß-Krall.

Lebensumfeld mitgestalten

Die seit vielen Jahren stattfindende Kinderkonferenz ist ein Baustein der Kinderbeteiligung aus dem Programm von „Welt der Kinder“, gefördert durch die Marktgemeinde Rankweil sowie der Vorarlberger Landesregierung. Sie soll eine Brücke zwischen Kindern, Verwaltung und Politik schlagen. Rankweil ist als familienfreundlichste Gemeinde Vorarlbergs ausgezeichnet und entwickelt derzeit eine Strategie, wie Kinder aktiv bei der Gestaltung ihres Lebensumfelds mitwirken können. Die Kinderbeteiligungsseminare und die Kinderkonferenz sind bislang ein fester Bestandteil davon.

Tags: KinderPolitikRankweilSchulen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: Julian Funk

Jung & engagiert in die Welt: Freiwillige starten Volontariat in Afrika, Asien, Südamerika und Osteuropa

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bilder vom Umzug in Dornbirn-Haselstauden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zum Wohl: Feldkircher Weinfest vom 4. bis 6. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hochwasser durch Starkregen: Viele Orte Vorarlbergs betroffen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist