10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Unfallbundle Gsiberg: Hittisau, Weiler, Bezau und Mittelberg

von TAY
12. Mai 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Symbolfoto/RKV

Symbolfoto/RKV

01. Erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Am Freitag den 10.04.2024 gegen 13:35 Uhr griffen Bedienstete der Landespolizei Liechtenstein und der Zollwache Schaanwald im Bereich des Grenzübergangs Feldkirch Tisis/Schaanwald einen vierjährigen Buben auf, welcher alleine zu Fuß unterwegs war. Nach Verständigung durch die Landespolizei Liechtenstein konnten Polizeibedienstete der Polizeiinspektion Dornbirn Fremdenpolizei, nach sofortigen Erhebungen, die Identität des Buben klären. Bei Nachschau am Wohnort des Buben in unmittelbarer Nähe zum Grenzübergang, konnte dessen Vater angetroffen und der vierjährige Bub an diesen übergeben werden.
Polizeiinspektion Dornbirn Fremdenpolizei, Tel. +43 59133 8145

02. Verkehrsunfall mit Verletzung in Hittisau
Am heutigen Samstag, den 11.05.2024, gegen 14:00 Uhr fuhr eine 61-jährige Frau mit ihrem PKW auf der Landesstraße L5 von Balderschwang kommend in Richtung Hittisau. Bei der Völkenbrücke beabsichtigte sie, nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Zwei hinter der Frau fahrende Mopedlenker (16 und 17 Jahre alt) wollten das langsamer werdende Fahrzeug vor ihnen überholen und wurden durch den Abbiegevorgang überrascht. Dem 17-jährigen Mopedlenker gelang es noch, dem PKW auszuweichen, der 16-jährige Mopedlenker prallte jedoch gegen die Fahrerseite des PKW und wurde in weiterer Folge über das Auto geschleudert. Er blieb verletzt auf dem Parkplatz neben der Straße liegen und musste nach der Erstversorgung am Unfallort mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Feldkirch geflogen werden. Die PKW-Lenkerin klagte über Kopfschmerzen und begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Polizeiinspektion Hittisau, Tel. +43 (0) 59 133 8126

WERBUNG

03. Verkehrsunfall mit Verletzung mit drei beteiligten Fahrzeugen
Am 11.05.2024 gegen 16:35 Uhr fuhren ein 18-jähriger PKW-Lenker, ein 56-jähriger Motorradlenker und ein weiterer, ebenfalls 56-jähriger PKW-Lenker in Weiler auf der Landesstraße L69 bergwärts in Richtung Fraxern. Auf Höhe Straßenkilometer 0,063 wollte der Motorradfahrer den vor ihm fahrenden PKW überholen, übersah jedoch, dass der hinter ihm fahrende PKW-Lenker seinerseits bereits zum Überholen angesetzt hatte. Dadurch wurde der Motorradfahrer zwischen den beiden PKW eingeklemmt und kam in weiterer Folge zu Sturz. Durch den Unfall wurde der Motorradfahrer schwer am linken Bein verletzt und musste in das LKH Feldkirch eingeliefert werden. Die beiden PKW-Lenker wurden durch den Unfall nicht verletzt.
Polizeiinspektion Rankweil, Tel. +43 (0) 59 133 8158

04. Paragleiterabsturz aus großer Höhe
Am heutigen Samstag, den 11.05.2024 flog ein 57-jähriger Pilot mit seinem Gleitschirm gegen 16:30 Uhr von der Bergstation Baumgarten in Bezau in Richtung Sibratsgfäll. Bei der Parzelle Tieftobel wollte der Pilot landen, jedoch klappte der Schirm in einer Höhe von 15-20 Metern plötzlich zusammen, wodurch der Mann zu Boden stürzte und sich Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte wurde der Mann mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 8 in das LKH Feldkirch geflogen.
Polizeiinspektion Hittisau, Tel. +43 (0) 59 133 8126

05. Notlandung mit Gleitschirm am Walmendinger Horn in Mittelberg
Ein 32-jähriger Gleitschirmpilot wollte am heutigen Samstag, den 11.05.2024, mittags vom unteren Startplatz des Walmendinger Horn abfliegen. Kurz nach dem Start, in noch geringer Höhe, wurde der Schirm von einer Windböe erfasst wodurch der Pilot eine Notlandung durchführen musste. Dadurch geriet er mit dem Schirm in die dortigen Bäume und stürzte aus einer Höhe von etwa 4 Metern ab. Er erlitt durch den Sturz Verletzungen im Bereich der Lendenwirbelsäule, konnte jedoch selbständig den Notruf absetzen. Ein Fliegerkollege, welcher den Sturz beobachtet hatte, stieg sofort zum Unfallort ab und leistete bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe. Der Pilot wurde anschließend durch die Bergrettung und den Rettungshubschrauber Christophorus 8 geborgen.
Polizeiinspektion Kleinwalsertal, Tel. +43 (0) 59 133 8129

Tags: BezauHittisauMittelbergPolizei VorarlbergPolizeimitteilungRettungUnfallVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Gsiberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mauren in Brand geraten

18. Juni 2025
KidsBuin. © Vorarlberger Kinderdorf/Peter Crane.
Gsiberg

3200 Kinder und Jugendliche profitierten davon: „Leben wir vor, was kleine Schritte bewirken“

15. Juni 2025
nächster Artikel
Symbolbild Messepark. Quelle: Wikimedia CC BY-SA 4.0 LEGAL CODE

Drogendeal in Dornbirn mit tätlichem Streit

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das müssen Hundehalter in Feldkirch ab sofort beachten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schwimmbad Felsenau startet mit Neuerungen in die Badesaison

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Spiel und Spaß beim Kinderfest: Feldkirch fest in Kinderhand am 28. Juni

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist