20 Jahre FiRi – die hak has fk war dabei
Am 2. April 2025 feierte die Wirtschaftskammer Vorarlberg mit vielen Wegbegleitern und Partner 20 Jahre FiRi (Finanz- und Risikomanagement) und ...
weiter lesenAm 2. April 2025 feierte die Wirtschaftskammer Vorarlberg mit vielen Wegbegleitern und Partner 20 Jahre FiRi (Finanz- und Risikomanagement) und ...
weiter lesenSeit dem Amtsantritt der aktuellen US-Administration verfolgt die Regierung die Entwicklungen in der US-Handelspolitik aufmerksam, analysiert diese laufend und intensiviert ...
weiter lesenDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung wird derzeit geprüft. Um herauszufinden, in welchen Bereichen dies von Nutzen ...
weiter lesenAm 1. April 2025 unternahmen interessierte Schüler der dritten Stufe der Oberschule Eschen eine dreistündige Firmenexkursion zur Hilti AG in ...
weiter lesenWeitere Debattenschwerpunkte der Landtagssitzung am 2. April 2025 Der Vorarlberger Landtag befasst sich in seiner dritten Sitzung in diesem Jahr ...
weiter lesenFestrede von NR Norbert Sieber über die Regierungsverhandlungen „Der traditionelle Osterkommers der Katholischen Mittelschulverbindungen Clunia Feldkirch, Sonnenberg Bludenz und Rhenania ...
weiter lesenAm frühen Morgen brav zur Arbeit. Oder noch früher Kinder füttern und Haushalt anleiern. Die offizielle Droge Alkohol ist am ...
weiter lesenKürzlich fand das Symposim zum mit dem Thema Leben erfahren im Bildungshaus Batschuns statt. Christof Abbrederis als Leiter des Hauses ...
weiter lesenDer Mensch verdankt sein Überleben der Interaktion, der Zusammenarbeit mit Mitmenschen und durchaus – um die Lebensgrundlagen zu sichern – ...
weiter lesenAm 14. März 2025 wurde in Vorarlberg die Genossenschaft „GBW Gemeinsam Bauen und Wohnen e.Gen.“ von acht engagierten Gründungsmitgliedern ins ...
weiter lesenDas Nachhilfeinstitut LernQuadrat hat rund 900 Oberstufen-Schüler österreichweit zu ihrer School-Life-Balance, zur Qualität ihres Schullebens und ihres Lebens insgesamt befragt. ...
weiter lesenAuf Einladung von Bürgermeister Manfred Rädler fand am 7. März 2025 bei den Stadtwerken Feldkirch ein Unternehmerfrühstück statt. Ziel der ...
weiter lesenFast genau ein Jahr nach dem verheerenden Brand im Altstoffsammelzentrum Feldkirch beginnt nun der Wiederaufbau: Mit dem Spatenstich im März ...
weiter lesenDie Gerstgrasser Steuerberatung hat Anfang März 2025 den offiziellen Projektstart ihres Neubaus in Schlins mit einem Spatenstich gefeiert. Nach der ...
weiter lesenAlexander Deuring wurde als neuer Vorsitzender gewählt und übernimmt damit die Führung von Tim Mittelberger. Neu im Vorstand ist zudem ...
weiter lesenIm Netz radikalisieren sich die Schwachen. Aus tiefer Unsicherheit befreit sie die Gewissheit eines höheren Auftrages, sie finden eine, wie ...
weiter lesenDie Ruine Neu-Montfort, das Wahrzeichen von Götzis, soll für kommende Generationen erhalten bleiben. Die Marktgemeinde hat dazu eine Variantenstudie in ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch investiert in die Zukunft und errichtet bis Herbst 2025 in Altenstadt, Nofels und Levis drei neue Bildungs- ...
weiter lesenIm Rahmen der Erneuerung des Feldkircher Bahnhofs wurden die Taxistandplätze in die Tiefgarage verlegt, um einen direkten Zugang der Fahrgäste ...
weiter lesen„Sie werden sich wundern, was alles möglich ist“. Dieses Zitat eines international bekannten österreichischen ist vom über alle Parteigrenzen hinaus ...
weiter lesenIm November 2024 hat die Stadt Feldkirch Kulturschaffende aufgerufen, im Rahmen des Jubiläumsjahres Feldkirch einhundert kreative Projekte einzureichen und damit ...
weiter lesenSeit vergangenem Freitag wartet in der Bahnhofstraße 25 in Feldkirch ein Geschäft namens "Snack Attack". Dahinter verbirgt sich die Idee ...
weiter lesenNach dem Finanzpaket wird bald das Abschiebepaket die Koalitionsverhandler beschäftigen. Dazu ein kleiner Blick über die Landesgrenzen. Von Dr. Albert ...
weiter lesen„It’s the economy stupid“, mit diesem Slogan, man braucht ihn wohl nicht zu übersetzen, gewann Bill Clinton damals Präsidentschaftswahlen gegen ...
weiter lesenImmoScout24 hat die Preisentwicklung für Eigentumswohnungen und Häuser in Top-Skiregionen analysiert / Wohnungen geben um bis zu 33 Prozent nach, ...
weiter lesenEinblicke und Austausch im kooperativen Planungsverfahren Kürzlich fand in der denkmalgeschützten Produktionshalle der ehemaligen F.M. Hämmerle Spinnerei in Feldkirch-Gisingen die ...
weiter lesenMit steigendem Anteil an Elektroautos sinkt Energieverbrauch des Autoverkehrs Jeder sechste Neuwagen in Vorarlberg war im Vorjahr ein Elektroauto. Nach ...
weiter lesenIm nationalen Memory of the World Register befinden sich illustre Sammlungen wie etwa Briefe von Sigmund Freud, der Friedensvertrag von ...
weiter lesenIV-Vorarlberg Präsident Elmar Hartmann fordert entschlossene Reformen für den Industriestandort „Die jüngsten Wirtschaftsdaten sind alarmierend. Vorarlberg steckt in einer massiven ...
weiter lesenDie größten Irrtümer beim Vererben Erben kann kompliziert sein – und mündet mitunter in einer emotionalen sowie rechtlichen Achterbahnfahrt. Um ...
weiter lesen