Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen
Lautet der (unausgesprochene) Einsatzbefehl der sich höhere Gewalt anmassenden Führer an die oft zwangsverpflichteten jungen Männer, die im Krieg Sprengdrohnen, ...
weiter lesenLautet der (unausgesprochene) Einsatzbefehl der sich höhere Gewalt anmassenden Führer an die oft zwangsverpflichteten jungen Männer, die im Krieg Sprengdrohnen, ...
weiter lesenDas diesjährige Highlight an der EU-Botschafterschule hak has fk organisierten die EU-Juniorbotschafter Fabian Dolak und Samuel Benvenuti gemeinsam mit dem ...
weiter lesenLandtagspräsident Harald Sonderegger empfing Botschafter Vasyl Khymynets Landtagspräsident Harald Sonderegger empfing am Dienstagvormittag (13.5) den Botschafter der Ukraine in Österreich, ...
weiter lesenMit der Unterzeichnung eines modernisierten Freihandelsabkommens setzen die EFTA-Staaten ein klares Zeichen für Solidarität mit der Ukraine – und für ...
weiter lesenDer Mensch verdankt sein Überleben der Interaktion, der Zusammenarbeit mit Mitmenschen und durchaus – um die Lebensgrundlagen zu sichern – ...
weiter lesenTrump will den Ukrainekrieg beenden. Nicht etwa gewinnen. Wie recht er hat! Kann jemand, der angegriffen wird, den Kampf gewinnen, ...
weiter lesenLandtagspräsident Harald Sonderegger empfing ukrainische Delegation Unlängst war, auf Initiative des Europarats, eine 13-köpfige ukrainische Delegation, bestehend aus Regionalpolitikerinnen und ...
weiter lesenBeachtenswerter Vortrag am Do 9. November Die Frage, wie es Russlands Superreichen seit Kriegsbeginn ergeht, stieß auf beträchtliches Interesse, sodass ...
weiter lesenDieser Frage gehen Miriam Beller und Paul Krisai am 16.11.2023, um 19:00 Uhr, im Adalbert-Welte-Saal in Frastanz auf den Grund. ...
weiter lesenVon Albert Wittwer Die Männer sind an der Front oder im Nachschub. Die Frauen schuften, versorgen die Kinder, trösten die ...
weiter lesenTschernihiw ist eine Stadt nördlich von Kyiv und daher weit von der Front entfernt. Dennoch machte Russland heute einen Raketenangriff ...
weiter lesenVon Yuliia Zaiats Literarischer Abend. Literaturhaus Stuttgart. 2.5 Stunden im Auto. Ich war etwas spät, was furchtbar peinlich ist. Der ...
weiter lesenIn Feldkirch fand der Emerald Cup 2023 statt, ein 6-Nationenturnier im Fußballtennis (oder wie es international heißt: Futnet). Der heimische ...
weiter lesenSeit Beginn des groß angelegten Krieges Russlands gegen die Ukraine haben Oleg und Yuliia, selbst seit 7 Jahren in Vorarlberg ...
weiter lesenAm Samstag wird in Dornbirn am Spielboden der Film "The Earth is Blue as an Orange" gezeigt. Der Film schildert ...
weiter lesenRussische Truppen haben am 21.2. das befreite Cherson unter Beschuß genommen. Die Ziele waren dabei alle zivil. Die russische Armee ...
weiter lesenDie Regierung hat am Freitag, 27. Januar 2022, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in ...
weiter lesenAm Mittwoch, 9. November 2022 wurde beim Ausländer- und Passamt (APA) in Vaduz das 500. Gesuch um internationalen Schutz im ...
weiter lesenHeute fand eine Demonstration von hunderten Ukrainern gegen Putin und seinen Krieg statt. Dabei betonten die Ukrainer auch wieviele Kinder ...
weiter lesenKaum ein Tag vergeht an dem die Ukraine nicht weitere Dörfer und Städte zurückerobert. Die russische Armee ist seit Woche ...
weiter lesenIn den sozialen Netzwerken kursiert ein verstörendes Video. Es zeigt ein Kriegsverbrechen von russischen Soldaten an einem ukrainischen Kriegsgefangenen. Die ...
weiter lesenVon Peter Weber Am 100. Tag der Invasion hat Präsident Wolodymyr Selenskyj die Widerstandskraft der ukrainischen Streitkräfte gelobt und zugleich ...
weiter lesen33 Paletten an Kleidung, Medikamenten, Getränken und haltbaren Lebensmitteln sind bei der Sammelaktion in Frastanz zusammengekommen. Freiwillige mit Otto Wehinger ...
weiter lesenVon Albert Wittwer „Die G-7-Staaten werden die erzwungenen Grenzen nie anerkennen.“ Was wäre, wenn die von Rußland bereits besetzten, annektierten ...
weiter lesenBei der Probe der Teenyband letzten Freitag erwartete die jungen Musikanten eine besondere Überraschung: Statt zu proben durften sie mit ...
weiter lesenAngesichts der tragischen Ereignisse in der Ukraine, war für das Team der Feldkircher Bunt-Bar klar, dass sie auch helfen wollen. ...
weiter lesenNach den zweiwöchigen Osterferien nehmen am Montag, 2. Mai die Schulen in Liechtenstein den Unterricht wieder auf. Integriert in die ...
weiter lesenAlexander, genannt Sascha, kommt aus Russland, war im Krieg in Tschetschenien, später längere Zeit in England und seit geraumer Zeit ...
weiter lesenDer neue gegründete Verein Vorarlberg hilft der Ukraine hat in seiner kurzen Aktivzeit schon erstaunliches geleistet. 31 Wohnungen konnten an ...
weiter lesenUniv.-Prof. Gerhard Mangott vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck als ausgewiesener Russland-Experte und Rainer Nowak, Herausgeber und Chefredakteur der „Presse", stellten sich ...
weiter lesen