Ortskernentwicklung Rankweil: Maßnahmen nehmen Form an
Kürzlich präsentierte und diskutierte das Kernteam der Ortskernentwicklung virtuell mit rund 40 Vertreter aus Bevölkerung und Politik die Maßnahmen und ...
weiter lesenKürzlich präsentierte und diskutierte das Kernteam der Ortskernentwicklung virtuell mit rund 40 Vertreter aus Bevölkerung und Politik die Maßnahmen und ...
weiter lesenNeun Gartenbesitzer wurden erstmals im Rahmen der Aktion „Rankweil blüht“ mit der Plakette „Natur im Garten“ ausgezeichnet. Insgesamt nahmen rund ...
weiter lesenDie Mitglieder des Stammtisches im Gasthaus Fröscha haben heuer den Rekordbetrag von 3.600 Euro für das Ortshilfswerk Rankweil gesammelt. Das ...
weiter lesenAuf der Kunsteisbahn Gastra in der Marktgemeinde Rankweil können beim Publikumslauf begnadete Wintersportler wie auch jene, die es noch werden ...
weiter lesenDie Freiluft-Weihnachtskrippe wurde heuer erstmals am Marktplatz statt bei der Basilika aufgebaut, um die Weihnachtsbotschaft näher ans Volk zu bringen. ...
weiter lesenAm Samstag, 19. Dezember 2020, öffnen sich ab 10.00 Uhr die Tore des Kunsteislaufplatzes auf der Gastra in Rankweil erstmals ...
weiter lesenMitarbeiter des Rankweiler Bauhofs haben in den vergangenen Tagen 32 Bäume gepflanzt und somit eine Maßnahme der Klimawandelanpassungsstrategie umgesetzt. An ...
weiter lesenIn einem handlichen Folder hat die Marktgemeinde Rankweil – welche vor kurzem als familienfreundlichste Gemeinde Vorarlbergs ausgezeichnet wurde – das ...
weiter lesenWer bis 24. Dezember in Rankweil in einem der Mitgliedsbetriebe der Kaufmannschaft einen Einkauf tätigt, erhält ein Rubbellos mit der ...
weiter lesenZum zehnjährigen Bestehen stellt die familieplus-Gemeinde Rankweil das weiterentwickelte Konzept des Kinder- und Familientreffs Bifang vor: Statt klassische Kindergartengruppen gibt ...
weiter lesenDie Entwicklung der Häusle-Villa geht in die nächste Runde: Inzwischen hat das Architekturbüro Wolfgang Ritsch eine Machbarkeitsstudie erstellt. Die Ergebnisse ...
weiter lesenDas Steinhuhn hat Grund zur Freude – kürzlich wurde das Gehege ausgeräumt, aufgeräumt und neugestaltet. Matthias Ludescher, Biologie- und Englischlehrer ...
weiter lesenMitarbeiter des Rankweiler Bauhofs haben Weihnachtsbäume am Marktplatz, bei der Basilika und bei der Kirche Brederis aufgestellt. Diese werden an ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil lädt Hobbyfotografen ein, ihre schönsten „Lichtblicke“ von Rankweil zu zeigen. Ob Plätze, Gärten, persönliche Blickwinkel oder Stimmungsbilder: ...
weiter lesenVergangenen Sonntag hat in Rankweil die jährliche Gedenkfeier für Gewaltopfer – insbesondere in Zusammenhang mit den Weltkriegen – stattgefunden. Dabei ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil hat auf dem Gutshof Maldina in Brederis Liegeboxen samt Außenfütterungsstand sowie ein Flugdach errichtet, um den rund ...
weiter lesenSo vielfältig wie der Pflege-Beruf sind auch die Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Feldkirch und Rankweil: Insgesamt 84 ...
weiter lesenVergangenen Freitag wurde der neue Bewegungsparcours im Pausenhof der Rankweiler Mittelschulen Ost und West feierlich eröffnet. Außerhalb der Schulzeiten ist ...
weiter lesenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Pavillon – rüstig statt rostig“ lädt die Marktgemeinde Rankweil zwei Mal jährlich zum geführten Zirkeltraining ...
weiter lesenWenn auch zurzeit größere Konzerte durch Auflagen nicht möglich sind, in kleiner Runde vor einer Jury darf immer noch musiziert ...
weiter lesenDie Ausbildung zur Pflege bietet viele Chancen und Wege in eine sichere berufliche Zukunft. Die Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Feldkirch und ...
weiter lesenIn den vergangenen Monaten sind aus der Bevölkerung rund 40 Vorschläge zur Entwicklung des Rankweiler Ortskerns in der Online-Ideenkiste eingelangt. ...
weiter lesenKürzlich ging die Vorarlberger Mobilwoche zu Ende. In Rankweil herrschte großes Interesse an den Aktionen wie einer Fundradversteigerung oder einer ...
weiter lesenRechtzeitig vor Schulbeginn hat die Marktgemeinde Rankweil in der Volksschule Brederis und in den Mittelschulen Ost und West 42 herkömmliche ...
weiter lesenRund 90 Pädagoginnen, Assistentinnen und Zivildiener der Rankweiler Kinderbetreuungseinrichtungen trafen sich im Vinomnasaal, um bei einem gemeinsamen Frühstück in das ...
weiter lesenIn Rankweil wird das durch die Covid-19 Maßnahmen mehrere Monate ausgesetzte Programm für Senioren ab September weitergeführt. Die seit nunmehr ...
weiter lesenDie Arbeiten zur Erweiterung des Waldfriedhofs in Rankweil sind beendet. Entstanden sind 45 neue Urnengräber, die Nachfrage nach Feuerbestattungen bleibt ...
weiter lesenIm Rahmen des Vorarlberger Zukunftstages „ich geh mit“ begleiteten drei Kinder ihre Eltern ins Rathaus Rankweil. Bürgerservice-Leiterin Natalie Wojtech begrüßten ...
weiter lesenDer Energieverbrauch 2019 in Rankweils Gemeindegebäuden ist – bereinigt um Wettereinflüsse und Nutzungsintensität – vergleichbar mit 2018. Der Wärmeverbrauch der ...
weiter lesenDie Gemeindepolizei Rankweil hat auf Beschwerden bezüglich Raser reagiert und vergangenen Donnerstagabend Geschwindigkeitskontrollen in der Langgasse durchgeführt. Dabei wurde ein ...
weiter lesen