Die Baumretterin von Altenstadt: Helena Schütte kämpft für „Lala“ die Linde
Der heutige 25. April ist der internationale Tag des Baumes Ein Baum, ein Zeichen, ein Aufruf – Helena Schütte gibt ...
weiter lesenDer heutige 25. April ist der internationale Tag des Baumes Ein Baum, ein Zeichen, ein Aufruf – Helena Schütte gibt ...
weiter lesenÜber 2.000 Tiere gerettet – Ehrenamtliche schützen Amphibien vor dem Straßentod Auch in diesem Jahr konnten am Levner Weiher in ...
weiter lesenEin Mann, 2.000 Hennen und ein preisgekrönter Eierlikör Was nach einer skurrilen Geschichte klingt, ist für Daniel Bell aus Feldkirch ...
weiter lesenAm 5. April lädt die Stadt Feldkirch wieder zur jährlichen Landschaftsreinigung ein. Die Aktion mobilisiert zahlreiche freiwillige Helfer, um gemeinsam ...
weiter lesenAm heutigen Morgen, 17. März 2025, wurde im Bereich des Alten Rheins auf Höhe des Hundesportplatzes eine deutlich grüne Verfärbung ...
weiter lesenOb aus Leidenschaft für die heimische Unterwasserwelt oder auf der Suche nach dem nächsten Angel-Abenteuer: Die 31. Auflage der Aqua-Fisch ...
weiter lesenDie inatura Dornbirn lädt ganz herzlich zu folgenden Veranstaltungen: Vortrag über Epigenetik: können wir unsere Gene beeinflussen? Vortrag mit Prof. ...
weiter lesenDie milden Frühlingstemperaturen lösen derzeit in Vorarlberg sowie Liechtenstein die jährliche Wanderung der Amphibien zu ihren Laichplätzen aus. Grasfrösche und ...
weiter lesenDas Programm Klimaschmiede der Region Vorderland-Feldkirch bietet auch 2025 ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot, das Jung und Alt zum Mitmachen einlädt. ...
weiter lesenDie inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn zieht eine äußerst positive Bilanz für das Jahr 2024 und bedankt sich bei allen ...
weiter lesenEinige Besucher mit Kindern staunten nicht schlecht, als ihnen ein ausgewachsener Steinbock entgegenkam respektive entgegenrannte. Es komme immer mal wieder ...
weiter lesenVom Leiden der und in der Natur. Dieses Zitat von Ralph Waldo Emerson (1836) ist heute leider überholt. Von Dr. ...
weiter lesenGerade jetzt haben Neophyten Hochsaison, denn das Wetter liefert beste Voraussetzung für eine rasche Verbreitung dieser invasiven Pflanzenarten. Damit die ...
weiter lesenEin spannendes Wochenende mit Mitmach-Aktion zur Dokumentation der Vorarlberger Artenvielfalt, Vortrag und Zusatzausstellung zum Thema Schmetterlinge steht uns bevor. „Zeigen ...
weiter lesenBereits zum dritten Male begrüßte am 29. März das Rheticus-Betreuerteam des Schutzgebietes in Feldkirch-Gisingen Richard Werner und Markus Stolze gemeinsam ...
weiter lesenManuela Amann bietet auf einem idyllisch gelegenen Ponyhof in Dornbirn Lernunterstützung der anderen Art: Zusammen mit ihren Vierbeinern wird Mathematik ...
weiter lesenDie Internationale Rheinregulierung veröffentlicht zwischen dem 11. März und dem 28. April 2024 rund 400 Pläne und Berichte zum Hochwasserschutzprojekt ...
weiter lesenExkursionen starten am 20. Jänner 2024 im Natura-2000-Gebiet Fohramoos am Bödele/Dornbirn An zehn Wochenenden zwischen Ende Jänner und Anfang Juni ...
weiter lesenZwischen April und November haben über 700 Menschen in der Region Vorderland-Feldkirch mehr als 40 Veranstaltungen im Zeichen des Klimaschutzes ...
weiter lesenEine Fahrt von 16 km und 840 m Höhenunterschied trennen das Alpendorf Nenzing und sein Himmel. Betrieben wird das Naturjuwel, ...
weiter lesenDiese Woche finden für alle Schulen Liechtensteins, von den Primar- bis zu den Sekundarschulen und weiterführenden Schulen die Waldtage im ...
weiter lesenDas Rhintaler Mais-Labyrinth hat seit gerade mal 40 Tagen seine Tore geöffnet und das Wetter hat sich so ziemlich von ...
weiter lesenDer Verein „Aufblüherei – Begegnungsraum Garten“ gestaltet in zwei Gärten in Feldkirch-Altenstadt Naturerlebnisse für alle Menschen. Alle heißt hier auch ...
weiter lesenPünktlich im Mai hat die Irisblüte im Naturschutzgebiet Matschels im Dreiländereck Österreich-Schweiz-Liechtenstein wieder begonnen. Zeit, einen wunderbaren Spaziergang in diesem ...
weiter lesenIm Mai 2013 wurde der Egelsee im Ried zwischen den Ortsteilen Tisis und Tosters feierlich eingeweiht. Auch eine neue Radwegverbindung ...
weiter lesenEin gutes Dutzend wackerer Naturfreunde erwanderten am vergangenen Samstag das Saminatal: Die „Vogelexkursion“ unter Leitung des Liechtensteiner Ornithologen Georg Willi ...
weiter lesenDie diesjährige Erdkrötenrettungsaktion dauerte vom 18. 02. bis zum 31. 03. 2023 und wurde nicht nur am Levner Weiher in ...
weiter lesen257 Freiwillige sammelten am vergangenen Samstag beim Frastanzer Frühjahrsputz Unrat. Ein neuer Teilnehmerrekord - trotz nassem Wetter. Vom miserablen Wetter ...
weiter lesenJeder kennt ihn, den Wildpark Feldkirch! 2023 lädt das Tierpflegeteam zum Frühjahrs- und Herbstputz der Gehege ein. Der Wildpark Feldkirch ...
weiter lesenDas Schutzgebiet Bangs-Matschels ist bekannt für die großen Bestände der Sibirischen Schwertlilie, die zur Blütezeit im Frühjahr zahlreiche Naturliebhaber ins ...
weiter lesen