10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Vielfältige Veranstaltungen für den Klimaschutz

von HERO
23. Februar 2025
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Iris. Foto: Helmut Köck

Iris. Foto: Helmut Köck

Das Programm Klimaschmiede der Region Vorderland-Feldkirch bietet auch 2025 ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot, das Jung und Alt zum Mitmachen einlädt. In Vorträgen, Workshops und Exkursionen wird Wissen rund um die Themen Energie, Natur und Nachhaltigkeit praxisnah vermittelt. Das Ziel: Klimaschutz als gemeinschaftliche Aufgabe begreifbar machen.

Am 7. März mit „50 Jahre Naturschutz – Gemeinsam wachsen für morgen“ das Naturschutzgebiet Bangs-Matschels im Mittelpunkt. Der Vortrag im Palais Liechtenstein bietet Rückblick auf die letzten 50 Jahre zeigt die Entwicklung des Natura-2000-Gebiets Bangs-Matschels und beleuchtet, wie sich der Naturschutz vor Ort weiterentwickelt hat.

WERBUNG

Am 13. März gibt der Infoabend „Gut wohnen über Generationen“ praxisnahe Einblicke, wie sich Wohnräume durch energetische Sanierung, altersgerechte Anpassungen oder Erweiterungen für zukünftige Generationen fit machen lassen. Einen Tag später, am 14. März, führt Gärtnermeister Alexander Angeloff in „Grüne Oase Balkon“ in die Welt des urbanen Gärtnerns ein. Dabei erklärt er, wie Balkonflächen durch die richtige Pflanzenauswahl zu blühenden Oasen werden können – unabhängig von den Lichtverhältnissen. Ein weiteres Highlight des Programms ist der Sanierungsspaziergang am 21. März in Feldkirch-Gisingen. Teilnehmer:innen erhalten dabei Einblicke in verschiedene Beispiele, wie alte Gebäude nachhaltig und klimafreundlich saniert werden können.  

Am 12. April findet der beliebte Fahrradbasar am Montfortplatz statt, bei dem gebrauchte Räder gekauft oder verkauft werden können. Neben den Fahrradangeboten erwarten die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Stadt Feldkirch ist mit einem Informationsstand vertreten und hat nicht nur Informationen, sondern auch Goodies zu verschenken. Die Polizei lädt zu einer besonderen Aktion ein: „Coffee with Cops“ – eine Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit der Polizei ins Gespräch zu kommen.

Junge Entdecker:innen kommen am 18. April bei der Veranstaltung „Glücks-Kleeblatt Alte Rüttenen“ auf ihre Kosten. Jugendliche im Alter von 13 bis 14 Jahren können dort Flora und Fauna erkunden, Bodenproben untersuchen und verschiedene Experimente durchführen. Den Abschluss des Frühlingsprogramms bildet die Abend-Exkursion „Die faszinierende Welt der Fledermäuse“ am 25. April. Bei dieser abendlichen Entdeckungstour lernen die Teilnehmer:innen Wissenswertes über die Lebensweise der nachtaktiven Tiere und haben die Möglichkeit, sie in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

Über die Klimaschmiede

Die Klimaschmiede ist eine Initiative der Region Vorderland-Feldkirch zur Förderung des Klimaschutzes auf lokaler Ebene. Ziel ist es, das Bewusstsein der Bevölkerung für nachhaltige Lebensweisen zu schärfen und durch konkrete Maßnahmen einen Beitrag zur klimafreundlichen Entwicklung der Region zu leisten. Die Veranstaltungen 2025 decken vielfältige Themenbereiche ab – von Energielösungen über Naturschutz bis hin zur nachhaltigen Stadtentwicklung.

Tags: EventsKulturNaturVorderland
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Gemeinde
gsi.event

Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

3. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
Am 5. September findet das große Seifenkistenrennen als Abschluss der Kreativwochen statt. (Foto: Stadt Feldkirch/Hubert Dobler)
Kultur

Nachhaltige Seifenkisten aus Fundstücken

1. Juli 2025
nächster Artikel
Primar Dr. Philipp Kloimstein verlässt die ME17. Bild: Stiftung Maria Ebene

Primar Kloimstein zieht Schlussstrich

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist