10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Dompfarrer Fabian Jochum: „Bruderschaften sind Außendienst der Kirche!“

von Red
6. Oktober 2023
in gsi.verein
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

„Gruppen wie die Bruderschaften sind der ‚Außendienst der Kirche‘, sie tun uns Priester, die wir im ‚Innendienst‘ der Kirche stehen, gut. Draußen kommt man mit dem Leben der Menschen in Berührung. Wir brauchen offene Ohren, die uns sagen, was draußen los ist“, erklärte Dompfarrer Fabian Jochum anlässlich des Bruderschaftstages in der Wallfahrts- und Bruderschaftskirche St. Arbogast in Götzis aus seiner Sicht die Aufgaben der Bruderschaften im 21. Jahrhundert. Ausgehend vom Evangeliumstext „Das Gleichnis vom treuen und schlechten Knecht“ (Lukas 12, 35-48): ‚Seid wachsam, seid achtsam, haltet Euch bereit, denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet‘ sieht er darin eine weitere Aufgabe der Bruderschaften, nämlich ständig bereit zu sein für die Gesellschaft und sich in deren Dienst zu stellen. Das ist die Wirklichkeit unseres Glaubens, den wir heute feiern dürfen.“

Von Wolfgang Türtscher

WERBUNG

Im Rahmen des Festgottesdienstes am 28. September, den Dompfarrer MMag. Fabian Jochum, Dekan Pfarrer DI Mag. Rainer Büchel und Pastoralassistentin Heidi Liegel zelebrierten, wurden 13 Frauen und Männer neu in die Bruderschaften St. Anna und St. Arbogast aufgenommen und der verstorbenen sechs Mitglieder –Josef Fend, Hans Giesinger, Pfarrer Richard Gohm, Lorenz Hug, Maria Lampert und Friederike Oberhauser – seit November 2022 gedacht. Musikalisch umrahmt wurde die Messe Vom Männerchor Nenzing unter der Leitung von Patrick Honeck und von einem Ensemble des Konservatoriums unter der Leitung von Hannah Kraft.

Beim Bruderschaftstag im Anschluss an den Gottesdienst im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast berichteten Brudermeister Günter Vonblon, Aktuar Armin Bell, Schatzmeister Kurt Friedrichs und Bildungsreferent Rainer Heinzle über die Arbeit des abgelaufenen Jahres. „Seit 2014 wurden € 81.000,- in Form wohltätiger Spenden ausgegeben. Damit ist ein wesentlicher Zweck der Bruderschaften, „Nutzen zu stiften“, gut erfüllt worden,“ hielt KR Günter Vonblon fest. Der neue Götzner Bürgermeister Manfred Böhmwalder dankte der Bruderschaft für ihren Einsatz für die Gesellschaft, vor allem im sozialen Bereich.

Der Vereinsvorstand besteht aus Dekan DI Mag. Rainer Büchel, KR Günter Vonblon, Mag. Wolfgang Türtscher, Armin Bell, Mag. Kurt Friedrichs, Rainer Heinzle, Gaby Frick, aLR Dr. Rainer Gögele, Franz Hassler, aBgm aLAbg Werner Huber, KR Hermann Metzler, Mag. Ursula Fehle, Helmut Loacker und Herta Loacker. Rechnungsprüfer sind Helmut Fend und Walter Waibel. (Die Bruderschaft zählt momentan 252 Mitglieder.)

Fotonachweis: Bruderschaft St. Anna/St. Arbogast-Arno Meusburger, Jens Ellensohn

Fotoverzeichnis:

Titelbild: Brudermeister Günter Vonblon berichtet dem Bruderschaftstag

Bürgermeister Manfred Böhmwalder und Vorstandsmitglied Gaby Frick

Die neu aufgenommenen Schwestern und Brüder (vlnr: 1. Reihe: Dompfarrer Fabian Jochum, Elfriede Ender, Sigmar Mathis, Trudi Weaver, Klaudia Kaufmann, Ingrid Moosbrugger, Brudermeister Günter Vonblon, Heidi Liegel; 2. Reihe: Alwin Ender, Werner Hadler, Conny Ender, Rudi und Sabine Möschel, Daniel Kaufmann, Lukas Moosbrugger, Dekan Rainer Büchel

Messfeier mit Dompfarrer Fabian Jochum, Dekan Rainer Büchel und Pastoralassistentin Heidi Liegel, den Ministrantinnen Magdalena und Johanna Ender und dem Männerchor Nenzing

Dompfarrer Fabian Jochum bei der Predigt

Das Ensemble Hannah Kraft

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Verein
gsi.verein

TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

3. Juli 2025
Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.
gsi.verein

Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

3. Juli 2025
Thomas Schallert vom Verein der römischen Geschichte und Kultur Vorarlbergs präsentierte den Teilnehmenden des Rankweiler Vereinsstammtisches spannende Einblicke in die Geschichte der antiken Siedlung in Brederis. © Marktgemeinde Rankweil
gsi.verein

Rankweil stand im Dialog mit den Vereinen

30. Mai 2025
© Verein
gsi.verein

Großartige Leistungen des Bogenschützenvereins Götzis

22. Mai 2025
nächster Artikel
Das neue Parkleitsystem ist bereits in Betrieb. Foto: Stadt

Feldkirch hat Parkleitsystem erneuert

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Kunst, sich immer wieder neu zu erfinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das Jüngste Gericht – Uwe Jänsch in Johanniterkirche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Euthanasiedenkmal in Götzis gedenkt 11 Opfern der NS-Diktatur

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist