Graffiti Kunst zum Stadtjubiläum „feldkirch einhundert. Zusammen wachsen“
2025 feiert die Stadt Feldkirch 100 Jahre „Vereinigung“ – die ursprünglich selbstständigen Orte Tisis, Tosters, Altenstadt, Gisingen, Levis und Stadt ...
weiter lesen2025 feiert die Stadt Feldkirch 100 Jahre „Vereinigung“ – die ursprünglich selbstständigen Orte Tisis, Tosters, Altenstadt, Gisingen, Levis und Stadt ...
weiter lesenMit 100 Kindern in die Lüfte! Zum 100-jährigen Jubiläum der Vereinigung der Ortsteile mit der Feldkircher Innenstadt wird das Reichenfeld ...
weiter lesenAuf geweihtem Boden, vom Vorarlberger Bischof für die bildende Kunst geöffnet, zeigt Uwe Jänsch ein monumentales Tafelbild. Es unterscheidet sich ...
weiter lesenMit einer zweiteiligen Performance im Städtle von Vaduz lädt die Performance- und Multimediakünstlerin Martina Morger dazu ein, Kunst im öffentlichen ...
weiter lesenDie künstlerische Neugestaltung der Unterführung Rebberggasse wurde heute feierlich eröffnet. Das Projekt "COLLIDERSCOPE" der Architektin Monika Abendstein und des Künstlers ...
weiter lesenIm März 2025 verwandelt der Verein OKFK – Offene Kultur Feldkirch den historischen Pulverturm in ein dynamisches Zentrum für Kunst- ...
weiter lesenDie künstlerische Neugestaltung der Unterführung Jugendherberge ist abgeschlossen. Das Projekt „COLLIDERSCOPE“ der Architektin Monika Abendstein und dem Künstler Gerhard Diem ...
weiter lesenManfred Bockelmann – Der malende Zeitzeuge und Bruder von Udo Jürgens Ein Künstler, der gegen das Vergessen kämpft – Manfred ...
weiter lesenWie konnte es so weit kommen? Die Stimmen der Vergangenheit erzählen vom Alltag im Nationalsozialismus: Von den Verlockungen der Hitlerjugend ...
weiter lesenDas Konzept, Kunst im öffentlichen Raum zu zeigen hat sich seit der ersten Werkschau vor drei Jahren bewährt. Der nächste ...
weiter lesenIn einer faszinierenden Podcast-Episode tauchen wir in das Leben und die Leidenschaft von Didi Gassner, einem renommierten Tätowierer aus Liechtenstein, ...
weiter lesenDie Kunstschule Liechtenstein in Nendeln hat sich in den letzten 31 Jahren zu einem wichtigen Bildungszentrum für Kunst und Gestaltung ...
weiter lesenDer Einfallsreichtum an diesem Container-Format, den Künstler immer wieder erfrischend neu erfinden, „is a Wahn“ würde die Tiroler Verwandtschaft sagen. ...
weiter lesenGeschichten verbinden uns, berühren unsere Herzen und schaffen unvergessliche Momente. Jeder von uns trägt eine einzigartige Geschichte in sich – ...
weiter lesenHerausragende Künstler:innen gestalten für das diesjährige Neujahrsjazzfestival jeweils ihre ganz besondere musikalische Soloperformance. Dieses Format ermöglicht ihnen ihre konsequente künstlerische Sprache ...
weiter lesenJosef Hader begeistert mit „Hader on Ice“ im ausverkauften SAL Schaan Gestern Abend wurde der SAL in Schaan zur Bühne ...
weiter lesenVergangenes Wochenende verwandelte sich das Junker-Jonas-Schlössle in Götzis in eine bezaubernde Kulisse für den Weihnachtsmarkt 2024. Von Freitag bis Sonntag ...
weiter lesenIm Rahmen der Finissage zur Ausstellung „In die Tiefe schauen“ verlosen die Künstler Martin Mittendorfer und Stefan Kresser am Donnerstag, ...
weiter lesenDie Künstlervereinigung KunstVorarlberg präsentiert zum dritten Mal die Ausstellung „Kleine Formate“. Die von der Künstlerin May-Britt Nyberg kuratierte Schau zeigt ...
weiter lesenVergangenen Sonntag fand an der Kunstschule Liechtenstein in Bendern der alljährliche Tag der offenen Tür statt - dieses Jahr war ...
weiter lesenDie künstliche Intelligenz hielt Anfang dieses Jahres mit dem von Braudisch M. generierten Gedicht erstmals Einzug in den Container. Mit ...
weiter lesenSamira Arfa aus dem Iran gelang es in Vorarlberg, genauer gesagt in der Montfortstadt Feldkirch, ihren Kindheitstraum wahr werden zu ...
weiter lesenDie Ausstellung „Gestern, Heute, Morgen“ in der Galerie unter‘m Dach in Koblach präsentiert eine beeindruckende Vielfalt zeitgenössischer Vorarlberger Kunst. Erfahrene ...
weiter lesen14 Künstler, 3 Locations, über 100 Kunstwerke Es ist wieder so weit. Nach 2022 und 2023 öffnet das Brauhaus in ...
weiter lesenBilder zum Meditieren in der Altacher Werktagskapelle Ein berühmtes und zugleich geheimnisvolles anonymes Bild, etwa 600 Jahre alt; im Städel-Museum ...
weiter lesenKürzlich wurde in der Villa Claudia in Feldkirch die Ausstellung des bekannten Künstler Egmont Hartwig eröffnet. Der 1973 in Groningen ...
weiter lesenEdgar Leissing und Lehrlinge des AZV Ausbildungszentrum Vorarlberg Malerlehrlinge des AZV Ausbildungszentrum Vorarlberg arbeiten im Rahmen des Kulturvermittlungsprojektes "Culture Boosters ...
weiter lesenEinmal mehr wurde die Montfortstadt durch unvergesslich schöne, kreative sowie skurrile Darbietungen beim kürzlich zu Ende gegangenen 36. internationalen Theaterfestival ...
weiter lesenDie kommende Ausstellung von KunstVorarlberg in der Feldkircher Villa Claudia widmet sich dem in Dornbirn lebenden Künstler Egmont Hartwig. Der ...
weiter lesenDas 36. internationale Theaterfestival „Luaga & Losna“ zeigt ausgewählte Theaterproduktionen nicht nur, aber hauptsächlich für junges Publikum. In der letzten Ferienwoche sind ...
weiter lesen