10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Kunstschule Liechtenstein: Ein kreativer Tag für die ganze Familie

von BK
3. Dezember 2024
in Kultur, Liechtenstein
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
Die Künstlerin Yael Teitler reiste aus der Schweiz an, um neue Techniken auszuprobieren. Foto: Bandi R. Koeck

Die Künstlerin Yael Teitler reiste aus der Schweiz an, um neue Techniken auszuprobieren. Foto: Bandi R. Koeck

Vergangenen Sonntag fand an der Kunstschule Liechtenstein in Bendern der alljährliche Tag der offenen Tür statt – dieses Jahr war einiges anders. Schon beim Betreten der Kunstschule konnte man die inspirierende Atmosphäre spüren. Die großzügigen, lichtdurchfluteten Räume waren erfüllt von kreativem Schaffen, das von den Gästen bestaunt, ausprobiert und aktiv mitgestaltet wurde. Das Programm war so abwechslungsreich wie ein gut kuratiertes Kunstwerk selbst:

  1. Malatelier für Kinder:
    Im eigens eingerichteten Malatelier hatten die jüngsten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Unter Anleitung erfahrener Kunstpädagoginnen entstanden farbenfrohe Meisterwerke, die stolz mit nach Hause genommen wurden. Besonders beliebt waren die Themen „Tiere in Bewegung“ und „Traumlandschaften“.
  2. Töpfern und Modellieren:
    Ein Highlight des Tages war die offene Töpferwerkstatt, wo sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene das Arbeiten mit Ton ausprobieren konnten. Die Dozenten demonstrierten verschiedene Techniken – vom Drehen an der Töpferscheibe bis hin zum Freiform-Modellieren. Es war beeindruckend zu sehen, wie aus einem einfachen Tonklumpen kunstvolle Schalen, Vasen und Skulpturen entstanden.
  3. Kaffee und Kuchen:
    Für den kulinarischen Genuss sorgte ein charmant eingerichtetes Café, in dem Eltern, Kunstliebhaber und Neugierige entspannen konnten. Die Auswahl an hausgemachten Kuchen war genauso kreativ wie das Kunstprogramm – von kunstvoll dekorierten Torten bis zu herzhaften Snacks war für jeden Geschmack etwas dabei.

WERBUNG

Einblicke ins Kursangebot

Die Kunstschule nutzte den Tag, um ihr vielseitiges Kursangebot vorzustellen. Besucher konnten sich über folgende Highlights informieren und sogar direkt anmelden:

  • Malerei und Zeichnung: Für Anfänger und Fortgeschrittene bietet die Kunstschule Kurse an, die Grundlagen wie Perspektive, Farbkomposition und verschiedene Maltechniken vermitteln.
  • Keramik und Töpfern: Von einfachen Schalen bis hin zu komplexen Skulpturen – hier lernen Teilnehmende, Ton zum Leben zu erwecken.
  • Fotografie: Kreative Bildgestaltung, Lichttechnik und Bildbearbeitung stehen im Mittelpunkt dieses Kurses, der sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet ist.
  • Kinderkurse: Neben dem regelmäßigen Malatelier gibt es spezielle Kurse für Kinder und Jugendliche, in denen Kreativität und technisches Können gleichermaßen gefördert werden.
  • Spezialworkshops: Regelmäßig finden Workshops zu besonderen Themen wie „Drucktechniken“, „Experimentelle Kunst“ oder „Nachhaltige Kunst“ statt.

Ein Tag voller Begegnungen und Kunst

Der Tag der offenen Tür war nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, die Kunstschule und ihr engagiertes Team kennenzulernen, sondern auch ein inspirierender Treffpunkt für Kunstinteressierte und Kreative aus der ganzen Region. Besonders berührend war die herzliche Atmosphäre, die es selbst Anfängern leicht machte, sich auszuprobieren und einzubringen.

Martin Walch, der Leiter der Schule. Foto: Bandi Koeck

Bandi Koeck hat mit dem Direktor der Kunstschule Liechtenstein Martin Walch einen ausführlichen Podcast aufgenommen. Für Walch war heuer der letzte Tag der offenen Tür, da er im Herbst 2025 in Pension gehen wird. Der Podcast erscheint in Kürze!


Faktbox zur Kunstschule Liechtenstein

  • Adresse:
    Kunstschule Liechtenstein
  • www.kunstschule.li
  • Churerstrasse 60
  • 9485 Nendeln
  • Fürstentum Liechtenstein
  • +423 375 0505
  • office@kunstschule.li

Ob jung oder alt, Anfänger oder Profi – die Kunstschule Liechtenstein bietet für alle einen kreativen Raum, um Neues zu entdecken und sich künstlerisch auszudrücken. Der Tag der offenen Tür hat eindrucksvoll gezeigt, dass Kunst verbindet, inspiriert und begeistert. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Tags: BendernDötgsiKunstLiechtensteinTag der offenen Tür
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Illustration: ChatGPT
Liechtenstein

Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

10. Juli 2025
Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Toter Dachs bis Nachtruhestörung: Polizeiliche Aussendienste im ganzen Land im Einsatz

8. Juli 2025
Anita Vincenz mit ihrer Teilnahmsauszeichnung. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

6. Juli 2025
nächster Artikel
Das Erasmus-Austauschprogramm am GyS ist beeindruckend und besonders. Fotos: Bandi Koeck

Ein Tag voller Highlights: Tag der offenen Tür am Gymnasium Schillerstraße

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Klein, aber oho: CONNYLAND – der Familienfreizeitpark in Lipperswil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist