10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

EUTER-Erhebung im Reichenfeld

von Red
5. April 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
EUTER-Erhebung © Barbara Husar

EUTER-Erhebung © Barbara Husar

Mit 100 Kindern in die Lüfte!

Zum 100-jährigen Jubiläum der Vereinigung der Ortsteile mit der Feldkircher Innenstadt wird das Reichenfeld am 9. Mai zur Bühne einer außergewöhnlichen Kunstaktion: Ein Heißluftballon in Form eines Kuheuters, entworfen von der international tätigen Künstlerin Barbara Husar, wird über der Stadt aufsteigen.

Der Ballon wird sich 35 Meter über die Stadt erheben, bleibt aber über ein Seil mit dem Boden verbunden. Das außergewöhnliche Luftobjekt steht sinnbildlich für das kreative Potenzial gemeinschaftlichen Handelns, das vor einem Jahrhundert in Feldkirch begonnen hat und heute aktueller denn je erscheint. Unter dem Titel „EUTER-Erhebung“ wird das Kunstwerk erlebbar – sowohl vom Boden als auch aus der Luft.

WERBUNG

Insgesamt 100 Kinder und Jugendliche erhalten die Möglichkeit, an diesem Erlebnis teilzuhaben. 33 Teilnehmende werden vorab im Rahmen einer sogenannten Phantasie-Aktion ausgewählt, bei der das Mitmachen bis 27. April möglich ist. Sie dürfen jeweils einen Freund oder eine Freundin zur Ballonfahrt einladen. 34 Kinder werden am Veranstaltungstag direkt vor Ort ausgewählt. Sie alle können in den Ballonkorb steigen und Feldkirch aus einer völlig neuen Perspektive von oben betrachten. „Die EUTER-Erhebung lädt Groß und Klein ein, das Gefühl von Aufbruch, Gemeinschaft und Verbundenheit zu spüren — und die schönste Stadt Vorarlbergs in einem völlig neuen Blickwinkel zu erleben“, freut sich Bürgermeister Manfred Rädler über diese Kunstaktion.

Die Teilnahme ist kostenlos, die Aktion findet ausschließlich bei Schönwetter statt. Als Ersatztermine sind, je nach Wetterlage, der 10. oder 11. Mai vorgesehen. 

Factbox

  • Kunstaktion „EUTER-Erhebung“ zum 100-jährigen Jubiläum der Stadtvereinigung
  • 9. Mai 2025, 17 Uhr (Ausweichtermine: 10. oder 11. Mai)
  • Reichenfeld, Feldkirch
  • Informationen unter feldkirch.at/eutererhebung
  • Einsendeschluss für die Phantasie-Aktion: 27. April 2025
Tags: JubiläumKinderKunstPolitikVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
Am 5. September findet das große Seifenkistenrennen als Abschluss der Kreativwochen statt. (Foto: Stadt Feldkirch/Hubert Dobler)
Kultur

Nachhaltige Seifenkisten aus Fundstücken

1. Juli 2025
Fotocredits: Vincent Ribbers
Kultur

Sizzlin’ Summer Bash brachte 200 kreative Köpfe und viele mutige Ideen für Vorarlberg zusammen

30. Juni 2025
Sommerferien-Spielwochen © Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Ferienprogramm: Spiel, Spaß und Kultur – Ein Sommer voller Highlights in Feldkirch

30. Juni 2025
nächster Artikel
Regierungsrätin Dominique Hasler, Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Fabian Frick, Vizepräsident der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer.

Liechtensteiner Regierung setzt Task Force zu US-Zöllen ein

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist