10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Gsiberger Kunstschaffende zeigen ihre Werke unter einem Dach in Koblach

von BAKI
14. Oktober 2024
in döt.gsi, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Der renommierte Beton-Künstler Daniel Nachbaur vor einem seiner neuesten Werke, einem beeindruckenden Fresko. Foto: Richard Mayer

Der renommierte Beton-Künstler Daniel Nachbaur vor einem seiner neuesten Werke, einem beeindruckenden Fresko. Foto: Richard Mayer

Die Ausstellung „Gestern, Heute, Morgen“ in der Galerie unter‘m Dach in Koblach präsentiert eine beeindruckende Vielfalt zeitgenössischer Vorarlberger Kunst. Erfahrene Kunstschaffende treffen auf vielversprechende Nachwuchstalente, die ihre Werke einem breiten Publikum vorstellten.

Text: Bandi Koeck, Fotos: Richard Mayer

WERBUNG

Die Vernissage war sehr gut besucht. Besondere Aufmerksamkeit erregten die Werke von Daniel Nachbaur mit seinen expressiven Skulpturen und Fresken, darunter etwa ein nicht nur für Medienschaffende wichtiges Projekt namens #free Julian Assange, das sich mit Meinungs- und Pressefreiheit auseinandersetzt und sinnbildlich für alle weiterhin in Haft befindlichen Verfechter dieses wichtigen Menschenrechts stehen soll und Edeltraud Kräutler-Nagler, die durch ihre Kombination von Glas, Metall und Keramik beeindruckte. Werner Sondereggers Keramikarbeiten und die vielseitigen Werke von Karl Pont – von Skulpturen bis hin zu Installationen – fesselten die Besucher. Die Fotografie von Hauke Kohlmorgen brachte eine poetische Note in die Ausstellung, während Pascal Bolter urbane Akzente aus der Graffitiszene setzte. Karin Ellensohns Kunstharzarbeiten begeisterten durch ihre Tiefe und Leuchtkraft, und Angelika Domenigs Malereien schufen eine harmonische Verbindung von Farbe und Form.

Koblachs Bürgermeister Gerd Hölzl

Ein besonderes Highlight war die Lesung der Schriftstellerin Kriemhilde Tschallener, die das Ausstellungsthema literarisch aufgriff. Musiker Dominik Blöchl fügte mit seinen Jazz-Improvisationen eine klangliche Ebene hinzu, die den Dialog zwischen Kunst und Musik vertiefte. Auch der Koblacher Bürgermeiter Gerd Hölzl war vor Ort. Die Vernissage zog zahlreiche Besucher aus Vorarlberg und den Nachbarländern an und bot einen eindrucksvollen Einblick in die kreative Dynamik der Region.

Bis zum 25. Oktober kann die vielfältige Ausstellung von Montag bis Freitag von 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr im Wegeler 12 in 6842 Koblach besichtigt werden.

Tags: AusstellungDötgsiKoblachKulturKunstVernissage
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
Am 5. September findet das große Seifenkistenrennen als Abschluss der Kreativwochen statt. (Foto: Stadt Feldkirch/Hubert Dobler)
Kultur

Nachhaltige Seifenkisten aus Fundstücken

1. Juli 2025
Fotocredits: Vincent Ribbers
Kultur

Sizzlin’ Summer Bash brachte 200 kreative Köpfe und viele mutige Ideen für Vorarlberg zusammen

30. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: Stefan Zangerl

Neuzugezogene werden in Rankweil gebührend empfangen

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist