Kunst auf ungewöhnlichen Untergründen
Kunst kennt keine Grenzen und das zeigt sich besonders bei der Wahl der passenden Untergründe. Künstler auf der ganzen Welt ...
weiter lesenKunst kennt keine Grenzen und das zeigt sich besonders bei der Wahl der passenden Untergründe. Künstler auf der ganzen Welt ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Götzis hat ein neues Kulturleitbild verabschiedet, das als strategischer Rahmen für die Kulturarbeit bis ins Jahr 2030 dient. ...
weiter lesenDie diesjährige Sommerausstellung der Künstlervereinigung „KunstVorarlberg“ widmet sich dem Werk des bedeutenden Vorarlberger Malers Walter Khüny (1926 - 1997). Unter ...
weiter lesenAm Montag, den 15. Juli um 19:30 Uhr, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight bei den Feldkircher Schattenburg Konzerten: Das international ...
weiter lesenDie Kindergruppe des Theaters am Saumarkt besteht aktuell aus 13 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren. Am vergangenen ...
weiter lesenFür Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie Das 5. Jubiläum vom LisaFestival steht an und das wird von ...
weiter lesenDer literarische Nachwuchs blüht auf, die Arbeit trägt Früchte und diese schmecken am besten, wenn man sie teilt. Die Junge ...
weiter lesenMedienkunst im "Kunst | Haus 2226" in Lustenau Seit mehr als 40 Jahren inszeniert die in Feldkirch geborene Medienkünstlerin Ruth ...
weiter lesenDie Schattenburg in Feldkirch lädt in der Saison 2024 zu zwei besonderen Führungsangeboten ein, die sowohl Geschichtsliebhaber als auch neugierige ...
weiter lesenDas walktanztheater.com präsentiert sein neues, faszinierendes Tanztheaterprojekt "Grenzgänge und der Rhein". Diese besondere Aufführung, die zwischen Lustenau in Vorarlberg und ...
weiter lesenEin Stück von Manfred Melchhammer für Menschen ab 8 Jahren Bürgermeisterin Neidmaus hat sich von Ingenieur Luigi Drehknopf eine Maschine ...
weiter lesenAusgezeichnete Kampagne „Gastgeben auf Vorarlberger Art“ überzeugt Jury und Publikum Beim diesjährigen T.A.I. Werbe Grand Prix, dem härtesten und zugleich ...
weiter lesenRankweiler Sommer steht in den Startlöchern Der Rankweiler Sommer lässt auch heuer keine Langweile aufkommen: Rund 60 Veranstaltungen stehen auf ...
weiter lesenDie Musikschule Feldkirch feiert einen herausragenden Erfolg: Das Blechbläser-Ensemble „T-Bone Breakers“ wurde beim diesjährigen Bundeswettbewerb „prima la musica“ als Bundessieger ...
weiter lesenDie Johanniterkirche Feldkirch lädt Kunstinteressierte zur faszinierenden Ausstellung "Schweigsam werden" von Thomas Bohle ein. Vom 15. Juni bis zum 31. ...
weiter lesenDie nächste Ausstellung im Kunstraum Remise trägt den Titel „Chemical Beings“ und zeigt neue Arbeiten der 1979 in München geborenen ...
weiter lesenAm Donnerstag, 13. Juni, heißt es wieder flanieren und degustieren, wenn ab 18 Uhr vier Rankweiler Traditionsgasthäuser ihre Türen und ...
weiter lesenErleben Sie historische Handwerkskunst und Restaurierungen am 29. September 2024 – Einblicke in verborgene Schätze in Vorarlberg und Feldkirch Am ...
weiter lesenklang_sprachen bringt Uraufführung von Johanna Doderer nach BludenzKonzert lässt Lesung und Musik verschmelzen Die Gedichte eines Autors treffen auf die ...
weiter lesenPauken und Trompeten ertönen am 8. Juni Mit einem ganz besonderen „Rundklang“ lädt Feldkirch am Samstag, 8. Juni im Rahmen ...
weiter lesenUNLUSTIG wird's wenn undnadineso ihre Stand Up Comedy/Dramedy auf die Bühne bringt. Premiere am 12. Juni im Alten Hallenbad in ...
weiter lesenIm Herzen von Feldkirch verbirgt sich ein Stadtteil, der nicht nur durch seine malerische Kulisse, sondern auch durch seine reiche ...
weiter lesenEin spannendes Zeit-Experiment lädt zum Mitmachen ein Die Veranstaltungsreihe "Erbe & Vision" des Palais Liechtenstein in Feldkirch präsentiert ihr zweites ...
weiter lesenHeute lassen wir den langjährigen Ortsvorsteher von Feldkirch-Gisingen, den gelernten Lehrer und ehemaligen Direktor der Volksschule Feldkirch-Tisis Peter Stieger zu ...
weiter lesenDie neue Ausstellung von KunstVorarlberg in der Feldkircher Villa Claudia rückt die Disziplinen Malerei und Zeichnung ins Zentrum. Die 1970 ...
weiter lesenSchnäppchenalarm in der Neustadt am 25. Mai Am Samstag, 25. Mai lädt der Flohmarkt in der Feldkircher Neustadt von 9 ...
weiter lesenIn der Galerie im Dachgeschoss des Hauses für soziale Dienste in Koblach fand am 10. Mai eine besondere Vernissage statt. ...
weiter lesenNach Lustenau war Götzis lange Zeit die zweitwichtigste Stickereigemeinde Vorarlbers. Wann dies so war und welche Höhen und Tiefen die ...
weiter lesenParoli spielt wieder mit Worten und lädt am Freitag, dem 24. Mai 2024 in die Alte Stickerei in Fußach zu ...
weiter lesenÜber ein solidarisches Miteinander In einer Zeit voller Krisen wird immer deutlicher, dass der ständige Drang nach Wachstum für Mensch ...
weiter lesen