Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung
Wir sind viele. Alle sollen gleich behandelt werden. Das können am besten die Zentralen, die großen Einheiten, die immer weiter ...
weiter lesenWir sind viele. Alle sollen gleich behandelt werden. Das können am besten die Zentralen, die großen Einheiten, die immer weiter ...
weiter lesenSonntag 14.30 in Linz - Altach hat versprochen, einen anderen Auftritt zu bieten, als im so grausamen Spiel gegen den ...
weiter lesenEinige von euch haben mich ja gestern schon gelesen und mitbekommen, wie sehr ich mich über die letzten Spiele unseres ...
weiter lesenJetzt reichts: Das was der SCR-Altach die letzten zwei Spiele abgeliefert hat, ist eine Katastrophe. Ich weiß schon, das Wort ...
weiter lesenZweifellos haben die Bürgermeister eine große Verantwortung – und das bei kleineren Gemeinden bei bescheidenem Gehalt. Aber wer hätte darunter ...
weiter lesenSamstag 17.00 Uhr - Schnabelholz im Altach - nasskalter Samstag - gut 4.000 Zuschauer pilgern ins SCR Stadion - das ...
weiter lesenDas Büro ihres Amtes verbreitet auf den sozialen Medien KI-generierte Videos, auf denen er als ´König posiert. Auch als Krieger, ...
weiter lesenMan könnte lachen, wenn es nicht so teuer wäre. Wieder einmal steht die Baustelle des Stadttunnels Feldkirch still – und ...
weiter lesenSonntag 14.30 - Red Bull Arena in Salzburg - wir spielen gegen die beste Mannschaft der letzten 10 Jahre in ...
weiter lesenDas Geiseldrama von Israel – ein Land zwischen Schmerz, Mut und Hoffnung Von Anatoli Loucher Von Tel Aviv bis Jerusalem ...
weiter lesenWer aufmerksam durch Vorarlbergs Städte und Gemeinden wandert, geht im Ortsgebiet an vielen Brachen – brav gewidmet, gelegen im Baumisch-, ...
weiter lesenWenn heute in Kommentarspalten oder auf Social Media behauptet wird, „Israel ist und bleibt immer Kriegstreiber“, klingt das zunächst nach ...
weiter lesenDer schwarze Oktober – Zwei Jahre Krieg zwischen Luxemburg und Deutschland - eine Fiktion: Von Anatoli Loucher 7. Oktober 2023 ...
weiter lesenEs gibt ein Muster, das sich in jeder hitzigen Debatte über Israel wiederholt: Selektive Empörung, rhetorische Tricks und moralische Umkehr. ...
weiter lesenDer neue Adel sind Bezos und Zuckerberg, Musk und Thiel, Page und Altman. Sie beherrschen vor allem das Internet mit ...
weiter lesenFrancesca Albanese ist "UN-Sonderberichterstatterin für die Menschenrechtslage in den seit 1967 besetzten Gebieten" – ein unabhängiges Mandat, kein Richteramt. Trotzdem ...
weiter lesenIch habe mithilfe von Google-Recherche und ChatGPT versucht, mir ein möglichst umfassendes Bild zu machen, was Kriegsvölkerrecht eigentlich bedeutet. Ich ...
weiter lesenVor wenigen Tagen veröffentlichte die Untersuchungskommission des UN-Menschenrechtsrats (COI) einen Bericht, in dem sie Israels Vorgehen im Gazastreifen als „Genozid“ ...
weiter lesenDie Anerkennungswelle Palästinas rollt wie ein Tsunami durch die Vereinten Nationen. Und bevor es irgendjemand bemerkt, reißt dieses grollende Wasser ...
weiter lesenZu meinen unerfüllbaren Träumen zählt ein Werbeverbot auf den sozialen Medien. Wehe, du hast einmal die Webseite eines Fahrradherstellers aufgerufen. ...
weiter lesenSCR Altach : LASK 1 : 0 - Expertenblick Wiederholt will ich bei meinem “anderen Blick” auch wirklich andere Blickwinkel ...
weiter lesenWas gegen einen palästinensischen Staat im jetzigen Zustand spricht Ein Gastbeitrag von Anatoli Loucher 1. Sicherheitsprobleme für Israel – ein ...
weiter lesenOder: Wie westliche Signale von der Hamas als Freifahrtschein verstanden werden Die Lage im Gazastreifen ist angespannt – militärisch, humanitär ...
weiter lesenEr sei zu wenig visionär, es fehlten ihm die großen Ideen. Das ist die Meinung einer überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung ...
weiter lesenWarum Hilfe nicht ankommt, und warum Empathie allein nicht genügt Die Lage im Gazastreifen ist dramatisch: Hunger, zerstörte Infrastruktur, kaum ...
weiter lesenMega gute Stimmung im Schnabelholz - was für eine Fußballbegeisterung in Vorarlberg. Die Zuschauer, jahrelang mit trostloser Fußballkost alles andere ...
weiter lesenMindestens sechs Nachbars-Kätzchen täglich – je nach Rang zu verschiedenen Zeiten – in unserem inzwischen frosch- (trotz Gartenteich) und blindschleichen-freien ...
weiter lesenDraußen tobt der Sturm. Doch im schützenden Zelt der Europäischen Union kann sich die Republik - so wie die große ...
weiter lesenDiese Frage stellte der Sender SRF 2 Kultur seinen Hörern – und ließ sie darüber abstimmen, siehe unten. Von Dr. ...
weiter lesenNoch nie gab es so viele psychische Störungen, Depressionen, Lebensverdruss bei jungen Leuten – sagen die Experten. Von Dr. Albert ...
weiter lesen