Neue Dienstwohnungen am LKH Feldkirch: Bauprojekt erreicht wichtigen Meilenstein
Am 29. November 2024 wurde die Firstfeier für den Neubau von 70 Dienstwohnungen am Landeskrankenhaus Feldkirch abgehalten. Das Projekt entsteht ...
weiter lesenAm 29. November 2024 wurde die Firstfeier für den Neubau von 70 Dienstwohnungen am Landeskrankenhaus Feldkirch abgehalten. Das Projekt entsteht ...
weiter lesenIn einem gemeinsamen Festakt zeichneten die Gesellschaft der Ärzte in Vorarlberg und die Ärztekammer Vorarlberg auch dieses Jahr wieder medizinwissenschaftliche ...
weiter lesenSeit Anfang November 2024 bietet das LKH Rankweil mit der Interdisziplinären ambulanten Betreuungseinheit (IAB) ein neues tagesklinisches Angebot. Die Einheit, ...
weiter lesenSie ist 365 Tage pro Jahr einsatzbereit und das bereits seit 30 Jahren: Die Betriebsfeuerwehr am LKH Feldkirch hat ihr ...
weiter lesenDr. Peter Mück, langjähriger Richter, präsentiert am Donnerstag, den 28. November 2024, um 19.00 Uhr sein neues Buch Freude am ...
weiter lesenKürzlich versammelten sich rund 480 Gäste im Kulturhaus Dornbirn zum 21. Hospiz- und Palliativtag, der vom Bildungshaus Batschuns veranstaltet wurde. ...
weiter lesenEs geht um medizinische Fortschritte in der Krebstherapie, die Highlights der Hämatologie und gastrointestinalen Onkologie sowie Fragen rund um urogenitale ...
weiter lesenIn einem feierlichen Rahmen wurden kürzlich 36 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeschule Vorarlberg, die am Lernort Feldkirch ausgebildet wurden, für ...
weiter lesenNeue Suchthilfegruppe „crossover“ ab November im Clean Bregenz Die Stiftung Maria Ebene, das Vorarlberger Kompetenzzentrum in allen Suchtfragen, schafft in ...
weiter lesenIm Brustkrebsmonat Oktober bietet das LKH Feldkirch vom 1. bis 10. Oktober 2024 multimediale Informationen rund um das Thema Brustkrebs. ...
weiter lesenErstversorgungsambulatorien (kurz: EVA) sind Ordinationen, die den Fachambulanzen von Spitälern vorgelagert sind. Die Ziele sind eine Entlastung der Fachambulanzen durch ...
weiter lesenDie Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch nimmt an der österreichweiten Studie FHkids teil. Ziel der Studie ist ...
weiter lesenStudie über das Schlafverhalten in Österreich: Hitze und Sorgen mindern Schlafqualität Eine neue repräsentative Studie beleuchtet das Schlafverhalten der Österreicherinnen ...
weiter lesenDie aktuellen Daten des Suizidberichts zeigen, dass die Suizide in Vorarlberg steigen. Mögliche Ursachen haben die Autoren Reinhard Haller, Albert ...
weiter lesenNach langer und intensiver Suche wird in Kürze eine neue Hausarztpraxis in Feldkirch eröffnet. Der Allgemeinmediziner Dr. Stephan Wille-Angerer wird ...
weiter lesenMit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder der aufregende Start in die Volksschule. Doch neben Schultasche und Heften ...
weiter lesenKomplexe Strukturen auf engstem Raum: „Unsere Hände sind ein filigranes Meisterwerk – entsprechend anspruchsvoll sind die operativen Eingriffe“, sagt die ...
weiter lesenGeplagt von Stress und Belastungen, suchen viele Menschen nach natürlichen Wegen zur Verbesserung ihrer Gesundheit. Dabei wird das Interesse über ...
weiter lesenDie Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie (HNO) am LKH Feldkirch erfüllt die strengen Anforderungen der internationalen ...
weiter lesenInspiriert durch die Anfrage des Vereins ‚Initiative Begabung Vorarlberg‘ lädt Oberarzt Dr. Alexander Loibnegger gemeinsam mit engagierten Kollegen auch heuer ...
weiter lesenErfolgreiche Erstimplantation am LKH Feldkirch Vor acht Jahren sorgte am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch ein winziger Impulsgeber für großes Echo: Das Fachteam ...
weiter lesenIm Panoramasaal des Landeskrankenhauses Feldkirch wurden kürzlich die Absolventen der Sonderausbildung in Anästhesie- und Intensivpflege feierlich ausgezeichnet. Direktor Dr. Gerald ...
weiter lesenBei Kaffee und Kuchen mit Menschen zusammen sein, denen das Vergesslich-Sein nicht unbekannt ist. Jeden Montag von 14.30 bis 17 ...
weiter lesenIn zweiten Vortrag der Feldkircher Arztgespräche geht es um das Thema Schlaganfall. Am Mittwoch, 12. Juni 2024 referiert Prim. Dr. ...
weiter lesen42. Generalversammlung in Mäder: Landesverband der Hauskrankenpflege zieht Bilanz und stellt sich neuen Herausforderungen Kürzlich fand die 42. Generalversammlung des ...
weiter lesenGesundheit ist unbestritten das Wichtigste im Leben. Der Physiotherapeut Sandro Frick betreut für die Stadt Feldkirch das Projekt „Fitnesscenter Natur“ ...
weiter lesenNahtlose Schnittstellen in der Rettungskette - Enge Zusammenarbeit zwischen den drei Hauptsäulen der Akutversorgung Am heutigen 27. Mai ist „Internationaler ...
weiter lesenProbleme mit der Schilddrüse nuklearmedizinisch meist gut behandelbar Am heutigen Samstag, 25. Mai 2024, ist „Welttag der Schilddrüse“. Der Schwerpunkttag ...
weiter lesenDie aks gesundheit GmbH feiert mit den künftigen Nutzern, Planern und der ausführenden Baufirma den Spatenstich des Gesundheitszentrums Dornbirn. Die ...
weiter lesen