10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Heute ist Welt-Suizid-Tag: Gründe für Anstieg der Suizidzahlen in Vorarlberg

von SN
10. September 2024
in Welt
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Haller-Bitriol-Lingg-Rohrer. Foto: AKS

Haller-Bitriol-Lingg-Rohrer. Foto: AKS

Die aktuellen Daten des Suizidberichts zeigen, dass die Suizide in Vorarlberg steigen. Mögliche Ursachen haben die Autoren Reinhard Haller, Albert Lingg und die Autorin Isabel Bitriol-Dittrich im Bericht zusammengefasst.

Aktuelle Ergebnisse

Nach einem Höchststand Mitte der 80er Jahre, nahm die Zahl der Selbsttötungen in Vorarlberg, wie in gesamt Österreich, bekanntlich um etwa die Hälfte ab. In den letzten drei Jahren konnte für Vorarlberg jedoch wieder ein Anstieg beobachtet werden. Konkret waren vergangenes Jahr zehn Suizidopfer mehr als im Vorjahr zu beklagen. Ob es sich dabei um eine Trendwende handelt, ist noch ungewiss. Auch konnte nicht geklärt werden, wie viele davon möglicherweise assistierte Suizide waren.

WERBUNG

Kinder, Jugendliche und psychisch Vorerkrankte

Besonders auffällig ist die Altersverteilung. Mit zwei Kindersuiziden und einer höheren Betroffenheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen liegt Vorarlberg hier über dem österreichweiten Durchschnitt. Diese Entwicklung muss weiterhin aufmerksam beobachtet werden. Selbsttötungen bei bekannter psychischer Vorerkrankung kamen hingegen deutlich weniger vor. Das spricht für eine bessere Erkennung und Behandlung, vor allem depressiver Erkrankungen. Unverändert blieb hingegen die Geschlechterverteilung: Männer sind nach wie vor 4x häufiger betroffen als Frauen.

Schwerpunktthema: Suizidalität in Krisenzeiten

„Leider geben die jetzigen Zeiten genügend Anlass, zu überprüfen, wie sich Krisen auf die Suizidhäufigkeit auswirken“, erklärt Reinhard Haller, einer der Autoren des Suizidberichts, „nach unserer Analyse spricht alles dafür, dass der Anstieg der Suizide im Vorjahr mit den Bedrohungsszenarien der letzten Jahre zusammenhängt.“ Damit meint er die Pandemie, genauso wie Umweltkatastrophen, Teuerung oder die Kriege vor unserer Haustüre.

Datenlage zu Assistierten Suiziden

Seit zwei Jahren gibt es außerdem in Österreich die Möglichkeit zur Beihilfe zum Suizid. Daten darüber, ob die steigenden Suizidzahlen mit der neu eingeführten Beihilfe zum Suizid in Zusammenhang stehen, fehlen: „Leider liegen bisher keine verlässlichen Zahlen über durchgeführte Selbsttötungen unter Assistenz in den Bundesländern vor. Auch eine entsprechende Begleitforschung fehlt“, betont Studienautor Albert Lingg. Erfahrungswerte – wie jene aus der Schweiz – zeigen: Wo Sterbehilfe legal ist, steigen die Suizidzahlen. Gleichzeitig kommt es zu keinem Rückgang der nicht assistierten Suizide.

Insgesamt bleibt die Suizidrate mit 13,0 in Vorarlberg aber weiterhin deutlich unter dem von der WHO vorgegebenen Ziel einer Suizidrate von unter 15. Österreichweit liegt die Suizidrate bei 13,9 in der Schweiz hingegen bei 25,6.

aks-Suizidregister

„Die Veröffentlichung der aktuellen Zahlen unterstreicht die immense Bedeutung valider Gesundheitsdaten für eine evidenzbasierte Planung von Gesundheitsleistungen“, betont Harald Schlocker, Präsident des aks Vereins abschließend: „Nur mit präzisen und verlässlichen Daten können Entwicklungen erkannt und fundierte Entscheidungen für die Gesundheit der Bevölkerung getroffen werden.“ Das Suizidregister des aks ist deshalb – genauso wie das Vorarlberger Krebsregister des aks – ein unverzichtbares Instrument zum Steuern und Handeln. Für Fachpersonen genauso wie für die Forschung und die Politik.

aks gesundheit GmbH

Die aks gesundheit GmbH ist eine professionelle Anbieterin von Dienstleistungen in der Gesundheitsförderung, Prävention, Versorgung und Rehabilitation. Ihr Ziel ist der Erhalt und die Wiederherstellung der Gesundheit der Vorarlberger Bevölkerung.

Tags: GesundheitÖsterreichWelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Björn Richter. Foto: Bandi Koeck
Sport

40.000 Kilometer Willenskraft – Die Deutschlandreise des Björn Richter

18. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Wirksamer Schutz gegen Starkregen: Wie Rückstauklappen Schäden an Haus und Einrichtung verhindern

18. Juni 2025
Fotos: Tour of Austria
Österreich

Tour of Austria in Vorarlberg: Die Jagd nach neuen Bergen

8. Juni 2025
Symbolbild: KPMG Cybersec
Welt

Unsichtbare Gefahr im Browser: Cookie-Diebstahl weltweit explodiert – auch in Österreich Millionen betroffen

6. Juni 2025
nächster Artikel
Kinderstadt KleinFeldkirch 2024 © Verena Knöpfle

Neuer Rekord für KleinFeldkirch mit über 1.000 Kinder

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chor „Panta Rhei“ begeistert mit Doppelkonzert und karitativem Einsatz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist