Jugendliche spielen Shakespeares Sturm
Nach William Shakespeare in einer Fassung von Markus BertschDieses Jahr wagen sich die Schüler der Theatergruppe der MS Oberau unter ...
weiter lesenNach William Shakespeare in einer Fassung von Markus BertschDieses Jahr wagen sich die Schüler der Theatergruppe der MS Oberau unter ...
weiter lesen250.000 Pflastersteine für Feldkirchs Neustadt Vergangene Woche ging es fleißig zu und her. Nachdem die Arbeiten vergangenen November aufgrund einer ...
weiter lesenTolle und mitreissende Klänge wohin man ging gab es vergangenen Donnerstagabend in der Feldkircher Innenstadt beim Rundklang, der Nachteulen aus ...
weiter lesenDie Feldkircher Stadtbibliothek wird erweitert und soll neue Zielgruppen ansprechen Die Anfänge der Feldkircher Stadtbibliothek reichen bis ins 16. Jahrhundert ...
weiter lesenUnter dem Motto „Tosters wächst – Gestalten Sie mit!“ fand am Dienstag, 14. März, die zweite Bevölkerungsveranstaltung zur Quartiersentwicklung Tosters ...
weiter lesenAm 3. März 2023 war es wieder soweit. Der Ladies Day des WSV Nofels war angesagt. Traditionsgemäß wurde mit einem ...
weiter lesenBereits seit den 1930er Jahren existiert das Sörabrückle im Europaschutzgebiet Bangs-Matschels. Zuletzt in den 60er Jahren saniert, ist die Brücke ...
weiter lesenErfolgsgeschichte begann vor 30 Jahren Vor 30 Jahren, am 20. März 1993, traten 5 Stadtbuslinien und 12 Linien des Landbus ...
weiter lesen161. Generalversammlung der Feldkircher Liedertafel im Februar 2023 Traditionell fand im Hotel Montfort in Feldkirch am 20.02.2023 die 161. Generalversammlung ...
weiter lesenIm Sommer 2022 war Feldkirch eine der ersten Städte Österreichs, die auf die drohende Energieknappheit reagiert haben. So wurde bereits ...
weiter lesenSa. 18. März 2023, 15.00 Uhr, Theater am SaumarktFigurentheater "Il Segreto di Pulcinella": Morgenstern und MondendingeFür Kinder ab 4 JahrenMit ...
weiter lesenBald ist es endlich wieder so weit: Ewald Böhler und sein tolles Team bescheren Familien mit Kindern wieder vergnügte und ...
weiter lesenAuf einen Rundklang durch Feldkirch 16 Lokale, 16 Bands und das Publikum live dabei. Beim Rundklang am Donnerstag, 16.03. macht ...
weiter lesenDurch die Umgestaltung des Bahnhofquartiers haben sich auch die Verkehrswege und Abläufe in diesem Bereich geändert. Für eine möglichst reibungslose ...
weiter lesenEin interdisziplinärer Theaterabend über die Möglichkeiten und Grenzen der Wut „Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf ...
weiter lesenMarketingleiter Wolfgang Ender durfte über 70 Gäste erstmals in der der Sparkasse Feldkirch willkommen heißen. Obmann Albert Ruetz begrüßte zur ...
weiter lesenKennen Sie diesen Spruch? Verwenden Sie ihn ab und an? Unser Erinnerungsvermögen mag ein Hund sein, denn wir erinnern uns ...
weiter lesenAb Samstag, 18. März 2023, verkehrt ein neuer Shuttlebus zwischen dem Bahnhof Feldkirch und dem Wildpark. Der "Wildpark Feldkirch Shuttle" ...
weiter lesenLesung „Der Wagemut der Burgtochter“ Doris Röckle begleitet uns in ihrem neuesten historischen Romandurch die Lebenswelt der Frauen um 1500. ...
weiter lesenAm 18. April 1955 kurz nach Mitternacht stirbt Albert Einstein im Princeton Hospital, New Jersey. Seinem Wunsch entsprechend wird der ...
weiter lesenDie BerufsInformationsZentren (BIZ) des AMS in Bludenz, Bregenz und Feldkirch bieten Informationen zu Beruf, Bildung und Weiterbildung an und stehen ...
weiter lesen„Wenn du etwas wirklich wissen willst, steck deine Nase hinein und du wirst es riechen“, sagt Tishinas Großmutter. Diese Großmutter ...
weiter lesenBerni hat Probleme mit der Natur. Von Natur aus ist er nämlich nicht so schlau wie er gern wäre, sein ...
weiter lesenKonzert der Oboenklasse Adrian Buzac an der Stella Vorarlberg Am Dienstag, 7. März bietet sich wieder die Gelegenheit, sich die Mittagspause von ...
weiter lesenDie aktuelle Debatte in der Vorarlberger Politik lässt mal alle Parteien zum gleichen Schluss kommen: Die räumlichen Gegebenheiten in der ...
weiter lesenWer war dieses Adelsgeschlecht, das ursprünglich aus dem Schweizerischen Aargau stammte, sich unter Rudolf I. im 13. Jahrhundert in unseren Breitengraden ausbreitete ...
weiter lesenTschagggaaaaaaaa! Das erste Kinderkabarett ist da! „Ich will, ich will, ich will!“ Aber: es gibt Eltern, und die wollen was ...
weiter lesenAm 18. Februar 2023 fand in der Braugaststätte der traditionelle Maskenball des SV Tisis statt. Im vollgefüllten Saal des Tisner ...
weiter lesenFeldkirch lag zwar weit entfernt von den Residenzen der kaiserlichen Hoheiten, dennoch fanden die Habsburger immer wieder Wege und Gründe ...
weiter lesenEiner der stets höchsten Funkenbauwerke von Großfeldkirch und ganz Gsiberg ist seit Jahren der Tisner Funken unweit der historisch bedeutenden ...
weiter lesen