Mittwoch, 22.03.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal feiern 30-jähriges Bestehen

von TAY
14. März 2023
in GSIBERG, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Erfolgsgeschichte begann vor 30 Jahren

Vor 30 Jahren, am 20. März 1993, traten 5 Stadtbuslinien und 12 Linien des Landbus Oberes Rheintal ihre Jungfernfahrt an. Es war der Startschuss in eine neue Ära des Öffentlichen Verkehrs in der Region. Und der Beginn einer selbst von den kühnsten Optimisten in dieser Form nicht erwarteten Erfolgsgeschichte. Das Jubiläum wird mit einem Gewinnspiel gefeiert.

In ganz Vorarlberg ist es heute selbstverständlich, dass Menschen an der nahgelegenen Haltestelle kurz auf „ihren“ Bus warten, der sie pünktlich über ein auch mit dem Zugverkehr dicht gewobenes Liniennetz in bequemer Fahrt zum Ziel bringt.

WERBUNG

Die Stadt Feldkirch und die Gemeinden der Region Oberes Rheintal Fraxern, Göfis, Götzis, Klaus, Koblach, Rankweil, Meiningen, Laterns, Röthis, Sulz, Übersaxen, Viktorsberg, Weiler, Zwischenwasser haben von Anfang an viel Geld in die Hand genommen, um die „Verkehrswende“ einzuleiten. Das Busnetz wurde in den vergangenen 30 Jahren auch kontinuierlich weiter ausgebaut. Die Verantwortlichen standen dabei immer im Dialog mit den Fahrgästen, deren Wünsche zum jährlichen Fahrplanwechsel jeweils bestmöglich umgesetzt worden sind.

Im ersten vollen Betriebsjahr 1994 von Stadtbus Feldkirch wurden 2,5 Millionen Fahrgastbeförderungen gezählt. Beim Landbus Oberes Rheintal waren es 4,3 Millionen. Die Zahl stieg bis zum „Coronajahr“ 2019 kontinuierlich auf 8,5 Millionen beim Stadtbus bzw. 12,2 Millionen beim Landbus. Nach drei Jahren Pandemie konnten im Jahr 2022 wieder 7,9 Millionen und 11,8 Millionen Fahrgastbeförderungen verzeichnet werden.

Heute umfasst das Bussystem in der Region gesamt 24 Linien mit 310 Haltestellen. 365 Tage im Jahr sind über 100 Buschauffeure im Einsatz, um ihre Kunden sicher an ihr jeweiliges Ziel zu bringen. Dieses Angebot der umweltfreundlichen Mobilität ist nicht nur sehr gut, sondern – zum Beispiel mit dem KlimaTicket VMOBIL für das ganze Land Vorarlberg um 399 Euro (Vollpreis) – auch besonders günstig.

Auch in Zukunft wollen die Verantwortlichen von Landbus Oberes Rheintal und Stadtbus Feldkirch alles tun, um noch mehr Menschen von den vielen Vorzügen des Öffentlichen Verkehrs zu überzeugen.

Der runde Geburtstag wird gefeiert – Online-Gewinnspiel

Ab März werden unter allen Fahrgästen 30 KlimaTickets VMOBIL verlost. Mit dieser Aktion wollen die Verantwortlichen ein Dankeschön an alle weitergeben, die seit 30 Jahren dem Stadt- und Landbus treu sind und auch all jenen die sich entscheiden, das Auto stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Mitspielen lohnt sich! vmobil.at/30

Tags: FeldkirchInfrastrukturJubiläumWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023
© Stadt Feldkirch
GSIBERG

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023
EVENTS

All dies wird für Kinder und Jugendliche in den Osterferien geboten

20. März 2023
© Helmut Köck
GSIBERG

In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

20. März 2023
nächster Artikel

Daily gloom and doom- Wien: Passierscheine für BLACKOUT Lockdown

WERBUNG

Kommentare

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

von NAOL
21. März 2023
0

Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

von BAKI
21. März 2023
0

Chat GPT (Teil 2)

von SN
20. März 2023
0

Susis Gedankenwelt #157: Erstens denkt man ander’s und dann kommt’s

von SUSI
19. März 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Helmut Köck

    In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 21.3.: Charity 21 für 21

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

21. März 2023

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels
  • Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele
  • Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.
  • Tablet, Smartphone & Co. – Tipps und Tricks für eine längere Lebensdauer
  • HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist