Gute Fortschritte bei Sprengarbeiten Kapfschlucht
Die Sprengarbeiten gehen planmäßig voran. Vor wenigen Tagen wurde das Niveau der Kapfstraße erreicht. Nun folgen die Sprengungen bis zur ...
weiter lesenDie Sprengarbeiten gehen planmäßig voran. Vor wenigen Tagen wurde das Niveau der Kapfstraße erreicht. Nun folgen die Sprengungen bis zur ...
weiter lesenClownerie und Musik von Lisa Suitner alias Lillilu und Gästen zum Thema Mobilität Lisa Suitner kuratiert ein amüsantes Festival für ...
weiter lesenWenn die Temperaturen steigen, werden Städte schnell zu Hitzepolen. In Feldkirch werden im Rahmen der KLAR-Modellregion kühlende Zufluchtsorte aufgezeigt und ...
weiter lesenGebündelte Kräfte für Spitalsversorgung im Unterland Am Landeskrankenhaus Bregenz sind die Abteilung für Innere Medizin und auch die Unfallchirurgie an ...
weiter lesenEs gibt in der Montfortstadt Feldkirch viele besondere Gassen und Straßen und noch mehr Ecken und Winkel. Vergleicht man die ...
weiter lesenMehr als 30 Chöre aus Vorarlberg treffen sich am Samstag, 24. Juni, ab 13.00 Uhr in der Stella Vorarlberg in ...
weiter lesenAm Mittwoch, den 14. Juni 2023 jährte sich der Todestag des Bludenzer Schriftstellers Josef Wichner (1852-1923) zum 100. Mal. Aus ...
weiter lesenWenn der längste Tag und die kürzeste Nacht aufeinander treffen, dann ist es Zeit, das Sonnwendfeuer anzuzünden. Am Freitag, den ...
weiter lesenEs ist schwierig, das beste Eis respektive die beste Eisdiele Vorarlbergs zu küren. Für viele ist es dennoch einfach und ...
weiter lesenVergangenes Wochenende duellierten sich die besten Teams des Landes beim traditionellen Inlinehockey-Turnier in Feldkirch. Schon längst gehört die zweitägige Veranstaltung ...
weiter lesenUnser heutiger Kopf der Region heißt Wolfgang Mittermayr aus Feldkirch-Tosters. Für ihn ist Musik nicht mehr aus dem Leben weg ...
weiter lesenFrau Dir. Mag. Ilse Klima begrüßte die über 80 Gäste und verwies auf die letzten schwierigen Jahre, in denen 3 ...
weiter lesenIn Feldkirch fand der Emerald Cup 2023 statt, ein 6-Nationenturnier im Fußballtennis (oder wie es international heißt: Futnet). Der heimische ...
weiter lesenPflegemangel? Kein Problem, die Gen Z wird von Robotern gepflegt! Wir sind die Schüler:innen des Wahlpflichtfaches Kulturvermittlung vom Gymnasium Schillerstraße ...
weiter lesenSo ungewöhnlich das Aufeinandertreffen von Akkordeon und Flöte auch scheinen mag, Raphael Brunner und Juan Carlos Díaz multiplizieren diese Besetzung mit ihrem Können zu ...
weiter lesenDer gelernte Pädagoge Peter Stieger ist nicht nur Direktor der Volksschule Feldkirch-Tisis und Ortsvorsteher seiner Heimatgemeinde Feldkirch-Gisingen, sondern hat sich ...
weiter lesenAuch wenn Begrifflichkeiten wie „work-life-balance“ und „chillaxen“ in aller Munde sind, so sieht unser Alltag doch meist anders aus: Wir ...
weiter lesenIn Feldkirch gibt es aktuell eine Vielzahl an politischen Agenden, zahlreichen Baustellen wie dem Stadttunnel, Kapfschlucht, Schattenburg und auch Zukunftsvisionen. ...
weiter lesenErfolgreiche Titelverteidigung bei der offenen Tiroler Meisterschaft im U14 Am Samstag, dem 03. 06. 2023, konnte das U14 Team mit ...
weiter lesen1983 wurde das Wirtschaftsarchiv gegründet. In vier Jahrzehnten hat es sich als österreichweit und darüber hinaus anerkannte Wissenschafts- und Kultureinrichtung ...
weiter lesen88 Schriften hat die Rheticus-Gesellschaft inzwischen herausgebracht. Am 02. Juni 2023 wurde im Palais Liechtenstein ein neues Buch präsentiert. Text ...
weiter lesenDer Zweck des Vereins koe-health ist es, Menschen mit Autoimmunerkrankungen, chronischen Erkrankungen oder sonstigen Erkrankungen eine Bühne für Austausch und ...
weiter lesenDer Verein „Aufblüherei – Begegnungsraum Garten“ gestaltet in zwei Gärten in Feldkirch-Altenstadt Naturerlebnisse für alle Menschen. Alle heißt hier auch ...
weiter lesenHeimatpflege- und Museumsverein Feldkirch hielt Rückschau Obmann Manfred A. Getzner durfte neben zahlreichen Mitgliedern, Bgm. Wolfgang Matt, die Ehrenmitglieder Helmut ...
weiter lesenEin vergnüglicher, heiterer Abend mit humorvollen Texten und Musik. – Zu Ehren des am 14. Juni 1923 verstorbenen Dichters Josef ...
weiter lesenDas Stadtmarketing Feldkirch unterstützt den Wildpark Feldkirch mit dem Erlös des während der Vinobile gespendeten Glaspfands. Eine Initiative, die dem ...
weiter lesenVoller Zuversicht schauen die vielen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Nofels auf das Wochenende am 10. Juni 2023. "Unser wichtigstes Wochenende ...
weiter lesenPünktlich im Mai hat die Irisblüte im Naturschutzgebiet Matschels im Dreiländereck Österreich-Schweiz-Liechtenstein wieder begonnen. Zeit, einen wunderbaren Spaziergang in diesem ...
weiter lesenDie Montfortstädter Knights sind ein Hockeyclub aus Feldkirch. Neben einer Kampfmannschaft im Amateur-Eishockey und Inlineskaterhockey gibt es vier Nachwuchsteams, welche ...
weiter lesenMuseum des Wandels der Schaffarei porträtiert den Bregenzerwälder Josef Köss Holz fasziniert Josef Köss schon als kleiner Bub. Als Tischler ...
weiter lesen