Donnerstag, 28.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start EVENTS

Hier kommen die Bots – Wenn Roboter die Pflege übernehmen

von Red
13. Juni 2023
in EVENTS, GSIVEREIN
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Pflegemangel? Kein Problem, die Gen Z wird von Robotern gepflegt!

Wir sind die Schüler:innen des Wahlpflichtfaches Kulturvermittlung vom Gymnasium Schillerstraße in Feldkirch und haben uns in den letzten Monaten intensiv mit Künstlicher Intelligenz in der Pflege beschäftigt. Aus Anlass des „Pflege der Zukunft“-Schwerpunkts im Palais Liechtenstein in Feldkirch dürfen wir einen Raum im Rahmen der sehr sehenswerten aktuellen „Ästhetik der Existenz“-Ausstellung gestalten.

Wir haben eine ganze Reihe von inspirierenden Beiträgen zum Thema zusammengetragen: So präsentiert eine sehr spannende Umfrage die Einstellung von jüngeren und älteren Menschen zu Pflegerobotern, Statements der Befragten beleuchten ausführlich die unterschiedlichen Einstellungen, Kunstwerke des Wahlpflichtfachs Kunst gestalten auf sehr kreative Weise die möglichen „Gesichter“ bzw. Interfaces der zukünftigen Pflegeroboter, ein Robotermodell vermittelt Roboterfeeling und ein Hörspiel führt ein in aktuelle Pro- und Contra-Argumentation zur digitalen Pflege.

Es besteht also die Möglichkeit, sich auf vielfältige Art und Weise mit dem Thema auseinandersetzen, denn es betrifft uns alle!
Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch!

WPF Kulturvermittlung, Gymnasium Schillerstraße, Feldkirch: Luis Breuss, Anna Frick, Sarah Greiner, Sarah Grinschgl, Emilia Kirisits, Luca Längle, Carol Prantner, Sabine Benzer
Wir bedanken uns herzlich beim Wahlpflichtfach Kunst und bei der 4c Klasse (Prof. Rainer Schneider) für die schönen Bilder, bei Dr. Hans Gruber, Gamze Terzioglu und Murat Simsek vom Palais Liechtenstein für die Ermöglichung der Ausstellung, bei Graphiker Martin Caldonazzi für die Gestaltung, bei Setara Lorenz für die digitale Umsetzung, bei double-check.at für die finanzielle Unterstützung und bei allen Teilnehmer:innen an der Umfrage für ihre vielfältigen Stellungnahmen zu diesem wichtigen Thema.

WERBUNG



Vernissage:
Do. 15. Juni 2023, 18.30 Uhr, Palais Liechtenstein, Feldkirch
Mit kleinem Buffet

Tags: EventsFeldkirchKulturVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Quelle: Montafon Tourismus, Fotograf: Christian Hirschmann
EVENTS

„Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend

28. September 2023
Ein biblisches Bild wie bei der Bergpredigt. Fotos: SV Tisis
DÖTGSI

Das war die traditionelle Bergmesse des SV Tisis am Vorderälpele

25. September 2023
EVENTS

x-team in Feldkirch – Programm für starke Kinder!

24. September 2023
Bilder: Höllatüfl
DÖTGSI

In Fußach ging es teuflisch zu

24. September 2023
nächster Artikel

EMERALD CUP 2023: Hochklassiges Futnet-Nationenturnier in Feldkirch

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Quelle: Montafon Tourismus, Fotograf: Christian Hirschmann

„Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend

28. September 2023
Yvonne Ebner in der Schmuckwerkstatt

Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

28. September 2023
ztu

Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte

27. September 2023
Agentur Pollak

Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

27. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • „Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck
  • Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat
  • Schluss mit computermüden Augen: 6 Tricks für Bildschirmarbeit
  • Was sind die größten finanziellen Träume der Österreicher?
  • Polizeidiensthund „Safira“ spürt Einbrecher in Götzis auf

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist