Einer der nicht weggesehen hat: Herzlichen Dank, Herr Bundschuh!
Einer der großen Historiker des Landes, Werner Bundschuh, der mehrere Dekaden ganz oben mitgemischt hat, verabschiedet sich nun in den ...
weiter lesenEiner der großen Historiker des Landes, Werner Bundschuh, der mehrere Dekaden ganz oben mitgemischt hat, verabschiedet sich nun in den ...
weiter lesenNach der internationalen Ausschreibung sind 24 renommierte Architekturbüros und drei „Newcomer“ im Planungswettbewerb für das neue Bildungszentrum Fellengatter. Gestern, am ...
weiter lesenDer Österreichische Vorlesetag am heutigen 24. März wird international: Als Teil des Bildungsprojekts „European Book Day“, das heuer Autor:innen aus ...
weiter lesenÖsterreichweit verlassen jährlich etwa 5.000 Jugendliche das Bildungssystem ohne positiven Pflichtschulabschluss. Schätzungen zufolge gibt es in Österreich 220.000 Personen ohne ...
weiter lesenSie ist umgeben von zahlreichen Kindern, die um ihre Aufmerksamkeit buhlen und alle am Nächsten neben ihr sitzen möchten. Renate ...
weiter lesenAls erste und einzige Handelsakademie in Österreich wurde die hak has fk am 10. November 2021 von Bundesminister Dr. Heinz ...
weiter lesenVeronika Marte, geschäftsführende Obfrau des Vorarlberger ÖAAB und Obfrau der ÖAAB Lehrerinnen und Lehrer Vorarlberg, zeigt sich schockiert, dass einem ...
weiter lesenVertreterinnen und Vertreter der Landesarbeitsgemeinschaften für Erwachsenenbildung sowie die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesverwaltungen aller neun Bundesländer trafen sich ...
weiter lesenRäumlich flexibler, größer und mit erweitertem Angebot in der Berufsberatung, so präsentiert sich das neue BIZ (BerufsInfoZentrum) Bludenz im Rahmen ...
weiter lesen37 Kindergartenpädagogen feierten am 25. Juni 2021 den Abschluss ihrer Ausbildung an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Feldkirch. Mit ...
weiter lesen454 Arbeitstage nach dem Spatenstich am 15. 02. 2021 war es so weit: Der erste Tag mit allen Kindern, die ...
weiter lesenDas Schließen aller Schulen in Österreich durch die Bundesregierung wird von allen Seiten als großer Fehler gesehen. Die Oppositionsparteien, Eltern- ...
weiter lesenÖsterreichisches Umweltzeichen an acht Schulen aus Vorarlberg darunter an Volksschule Zwischenwasser-Muntlix sowie an Öko-Mittelschule Mäder verliehen. Die Sensibilisierung für Umwelt- ...
weiter lesenRechtzeitig vor Schulbeginn hat die Marktgemeinde Rankweil in der Volksschule Brederis und in den Mittelschulen Ost und West 42 herkömmliche ...
weiter lesenRund 90 Pädagoginnen, Assistentinnen und Zivildiener der Rankweiler Kinderbetreuungseinrichtungen trafen sich im Vinomnasaal, um bei einem gemeinsamen Frühstück in das ...
weiter lesenDie Erweiterung der Volksschule Meiningen ist auf Schiene, aber ein Klassenzimmer mehr wird schon in diesem Schuljahr benötigt. Da nahezu ...
weiter lesenMorgen Montag, zu Beginn der Kalenderwoche 21, öffnen nicht nur in Österreich wieder die Schulen, sondern auch im benachbarten Liechtenstein ...
weiter lesenEs waren schwere Tage, als Mitte März die Auswirkungen der Corona-Krise mit voller Wucht auch den Kursbetrieb der Vorarlberger Volkshochschulen ...
weiter lesenDie Bauarbeiten im Kinderbetreuungs- und Schulgebäude des Rankweiler Ortsteils Brederis laufen wie geplant. Rechtzeitig zum Schulbeginn im Herbst wird das ...
weiter lesenVergangene Woche sprachen wir mit Simon Tichy von der Hak/Has Feldkirch zum Thema Distanzunterricht und E-Learning. Heute gibt uns Marion ...
weiter lesen„Seit vorletzten Freitag stehen die Schulen vor einer nie geglaubten Herausforderung. Wenn ich von unseren Schulen spreche, meine ich uns ...
weiter lesen