Von Albert Wittwer Die Menschen im real existierenden Sozialismus hielten die Bilder von vollen Supermarktregalen, die sich zu ihnen verirrten,...
weiter lesen„Mama, i will a Wüaschtle!“„I o! Mit Ketchup!“ Genau. Meine Kinder, immer Lust auf teures Gemüse und Obst. Und das...
weiter lesenEs ist schon Donnerstag und die To-do-Liste dieser Woche ist immer noch randvoll. Noch sind nicht alle Einkäufe erledigt, das...
weiter lesenVon Dr. Albert Wittwer Wie sichert der demokratische Rechtsstaat unsere Freiheiten? Auch durch Transparenz. Nicht so sehr, indem wir alle...
weiter lesenVergangene Woche schrieb ich darüber, was wir (noch immer) nicht aus unserer Geschichte gelernt haben und dass sich diese leicht...
weiter lesenJa, ja, 69! Ja, die Kolumne Nr. 69 steht auf dem Programm. Und was fällt einem sofort mit Schamesröte im...
weiter lesenVon Dr. Albert Wittwer Kleine Rückschau zum Scheitern von Banken.Österreich sei eine Republik der Verzagten und Mutlosen. Wir alle sollten...
weiter lesenWas momentan wieder abläuft ist unglaublich. Die Medien überschlagen sich wieder mal mit Schuldzuweisungen an Israel. Aus dem Opfer wird...
weiter lesen„Mama, ka i selber!“ Schon mal gehört? Jedes Kind. Immer. Selber. Absolut jedes Kind mit 3 kann ganz sicher alles...
weiter lesenVon Dr. Albert Wittwer Männer sind Priester, Presbyter und Imame. Frauen sind diese Ämter verwehrt. Männer sind auch Frauenmörder. Das...
weiter lesenGestern war der 5. Mai. Das ist in Österreich eigentlich ein ganz besonderer Gedenktag, nämlich jener gegen Gewalt und Rassismus...
weiter lesen„Mama, was tust du da? Wieso hast du da Haare?“ „Ähh, weil ich erwachsen bin.“ „Kriag i da oh mal...
weiter lesenVon Dr. Albert Wittwer 692 Mitarbeiter des Bundeskanzleramtes bestätigen in ebensovielen, sicher individuell verfassten Emails an den Verfassungsgerichtshof, daß in...
weiter lesenVon Mag. Wolfgang Türtscher, Erstveröffentlichung in Academia April 2021 Unter Helikoptereltern versteht man überfürsorgliche Eltern, die sich ständig in der...
weiter lesenSchlechte Kindheitserinnerungen an eine Zeit in denen Sandkästen und Gartenbeete zum Tabu wurden Das Unglück ereignete sich am 26. April...
weiter lesenHeute beschäftige ich mich mit dem Menschen uns seiner Suche nach Sinn. Und wer könnte uns bei dieser Frage besser weiterhelfen...
weiter lesen„Mama, wo fangt da Regenbogen an?“ „Ähhh..Na, zuerst mal muss es regnen…“ „Na, i moan, welche Farbe kommt zersch?“ Ah!...
weiter lesenVor ein paar Tagen ist mir wieder mal ein Foto in die Hände geraten. Die Steine dort animieren mich, über...
weiter lesenVon Dr. Albert Wittwer Nur noch schnell die Welt retten. Vom individuellen CO2-Fußabdruck. Kaufen wir die schrumpeligen Bio-Äpfel oder doch...
weiter lesenWie tolerant so mancher Österreicher gewissen sexuellen Orientierungen gegenüber ist, das zeigt unter anderem das Entwenden von Regenbogenfahnen an allen...
weiter lesenSchlechte Kindheitserinnerungen an eine Zeit, in der Spielen im Sandkasten und Kopfsalat zum Tabu wurden Das Unglück ereignete sich am...
weiter lesen„Fräulein, lassen Sie sich oh impfa?“„Ähh, das bleibt mal meine Sache, weil….“„Und is es Ihna oh schlecht ganga?“ Schlecht? Nach...
weiter lesenWER kennt es nicht – oft völlig grundlos – man steht auf und fühlt sich niedergeschlagen. Antriebslos, müde, kraftlos und traurig....
weiter lesenVon Dr. Albert Wittwer Die ersten sogenannten Neoliberalen beginnen – mit etwas Verspätung – sich Sorgen wegen der pandemiebedingt gestiegenen...
weiter lesen„Kennst des?„Ähhh…“„Das In-Getränk im Sommer 2020!“„Ähhh…“Lillet, Lillet! Und kennst des oh? Likör, mit Heidelbeer?“„Ähhh…, hast vielleicht auch einen Radler?“„Ja, Radler...
weiter lesenCorona ist für ganz viele Menschen eine ganz schwierige Zeit. Auch das Herz von Fußballfans schmerzt, seit diese nicht mehr...
weiter lesenBin heute schon ganz früh durch unseren Friedhof spaziert – ich mach das immer, wenn ich auf die Bank muss....
weiter lesen„Mama, könn mr denn oh hüt grilla?“ „Ja, freilich!“ „Und können mr denn oh Wüaschtle grilla?“ „Ja, freilich!“ „Und können...
weiter lesenBurnout und Depression – das waren die Schlagwörter unserer Zeit, die uns jeden Tag begegnet sind. Wir hörten diese Wörter beinahe...
weiter lesenEs bedarf einigen Enttäuschungen und falschen Versprechen, bis ich mir anmute, eine ganze Regierung zu kritisieren, schließlich sind wir alle...
weiter lesen