Es geht um so viel heute, Dienstag, in Innsbruck. Ein Lob an die Fans aus Altach. So viel Herzblut, so...
weiter lesenTolles Wetter, tolles Stadion, tolle Stimmung - alles ist angerichtet für die wohl wichtigste Woche des SCR Altach in dieser...
weiter lesenKinder und Jugendliche begehen in Österreich so viele Straftaten wie noch nie zuvor. Der Innenminister setzt auf gefängnisähnliche Unterbringung in...
weiter lesenAlso dritter und letzter Teil meines Jakobsweges. Jetzt kommen wir zum gemütlichen Teil dieses Pilgerweges. Santiago de Compostela ist erreicht...
weiter lesenEs fällt mir schon schwer, das Ergebnis ganz oben einfach so anzuführen - 1 : 0 für den GAK. Für...
weiter lesenDer Kratzer im Denkmal – 80 Jahre Kriegsende und die vergessene Geschichte Ein Kommentar zum Umgang mit Geschichte und Erinnerung...
weiter lesenDer aktuelle Absturz der Bewertung der Aktien der börsennotierten Unternehmen auf der ganzen Welt macht – anders als manche Redakteure...
weiter lesenSoooo wichtiger Sieg für Altach. Wir nehmen damit Klagenfurt mit in die “Verlosung” im Kampf gegen den Abstieg. Trotz zweimaligem...
weiter lesenWeiter gehts - aufstehen und weiter schreiben - oder besser gesagt weiterlaufen - Wo bin ich stehen geblieben - also...
weiter lesenSie umgibt sich mit Ja-Sagern. Die Menschen, die einen zweiten Satz mit „aber“ beginnen, werden entsorgt. Sie ist nicht mehr...
weiter lesenAuf geweihtem Boden, vom Vorarlberger Bischof für die bildende Kunst geöffnet, zeigt Uwe Jänsch ein monumentales Tafelbild. Es unterscheidet sich...
weiter lesenEinleitend - ihr müsst und dürft ja ab jetzt immer MEINE subjektive Sichtweise ertragen und lesen. Deshalb habe ich mich...
weiter lesenWer mich kennt, der weiß - Handwerken ist nicht der Plan, den Gott mit mir hatte. Schreiben, meine Meinung sagen...
weiter lesenSeit ich denken kann, bin ich vom Fußballfieber “infiziert”. Zuerst als kleiner Junge, dann als aktiver, nicht überaus erfolgreicher Spieler,...
weiter lesenAm frühen Morgen brav zur Arbeit. Oder noch früher Kinder füttern und Haushalt anleiern. Die offizielle Droge Alkohol ist am...
weiter lesenOder warum Sie sich bereits im Vorschulalter Gedanken über Ihren unbefristeten Arbeitsvertrag machen sollten. von Lydia Gaßner: Wer noch das...
weiter lesenDer Mensch verdankt sein Überleben der Interaktion, der Zusammenarbeit mit Mitmenschen und durchaus – um die Lebensgrundlagen zu sichern –...
weiter lesenZeitgleich zum Weltfrauentag wurden in Vorarlberg die Funken, die den Winter austreiben, angezündet. Als besondere Attraktion verbrannte auf wohl achtzig...
weiter lesenEs ist mir, bezogen auf die Größe des Unternehmens, keine Rechtsform bekannt, die eine größere Machtfülle auf sich vereinigt wie...
weiter lesenIm Netz radikalisieren sich die Schwachen. Aus tiefer Unsicherheit befreit sie die Gewissheit eines höheren Auftrages, sie finden eine, wie...
weiter lesenNeulich … „Mama, Mama! Ka i des Schoko-Ei?“ – „Na!“ „Mama, Mama! Ka i des Schoko-Ei haa?“ – „NAA!“ –...
weiter lesen„Sie werden sich wundern, was alles möglich ist“. Dieses Zitat eines international bekannten österreichischen ist vom über alle Parteigrenzen hinaus...
weiter lesenMehr Höflichkeit, weniger Aggression – ein Appell an den gesunden Menschenverstand Es war ein ganz normaler Tag im öffentlichen Nahverkehr...
weiter lesen„Mama, luag amol, was i kriagt han? Stickers!” „Ja, …super…….da haben wir heute dann was zu tun” von Lydia Gaßner:...
weiter lesenEin Kreis bedeutender österreichischen Staatsmänner und -frauen ersucht die durchwegs männlichen Koalitionsverhandler der Wirtschaftspartei, sich nicht an der Lebend-Beerdigung der...
weiter lesen„Mama, wo isch min Katzenoberteil?“ „Mama, wo isch min Haarreif?“ Von Lydia Gaßner: Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser. Ich...
weiter lesenNach dem Finanzpaket wird bald das Abschiebepaket die Koalitionsverhandler beschäftigen. Dazu ein kleiner Blick über die Landesgrenzen. Von Dr. Albert...
weiter lesen„It’s the economy stupid“, mit diesem Slogan, man braucht ihn wohl nicht zu übersetzen, gewann Bill Clinton damals Präsidentschaftswahlen gegen...
weiter lesenOhne Zweifel ein sehr heikles Thema in Feldkirch ist das mit der Agrargemeinschaft in Altenstadt. Ich wage einen modernen Versuch...
weiter lesen...gingen zigtausende Menschen in Wien auf die Straße“, titelt durchaus untypisch das Vorarlberger Kirchenblatt in seiner Ausgabe vom 16. Jänner...
weiter lesen