Unter dem Titel „Ulkus mal Ulkig“ präsentiert Uta Belina Waeger ihre neuesten Werke vom 29. März bis zum 22. Juni 2025 am Container der Galerie...
weiter lesenDie inatura Dornbirn lädt ganz herzlich zu folgenden Veranstaltungen: Vortrag über Epigenetik: können wir unsere Gene beeinflussen? Vortrag mit Prof....
weiter lesenWer die Musik des legendären King of Rock'n'Roll liebt, kommt an Rusty nicht vorbei. Seit über 35 Jahren widmet Rusty...
weiter lesenAlle reden vom Erwachsenwerden oder dem nahenden Ende. Aber die Mitte zählt. „Hinter den Krisen, die mit der Lebensmitte einhergehen...
weiter lesenInnovative Klangerlebnisse überzeugen Jury und Publikum Das Trio „Echo Theory“ aus der Hochschule der Künste Bern hat den HUGO-Wettbewerb für...
weiter lesenDie Rosche Art Gallery am Marktplatz Feldkirch lädt herzlich zur Ausstellung der österreichischen Künstlerin Omani Frei ein. In ihren aktuellen...
weiter lesenAlles fängt mit einer bleiernen Müdigkeit an. Doch Lilli hat keine Zeit, müde zu sein. Seit sie denken kann, muss...
weiter lesenBeim diesjährigen Landeswettbewerb „prima La musica“ in Feldkirch erreichte Sarah Vester mit ihrer Querflöte in der Altersgruppe 3plus Gold. Mit...
weiter lesenÄchler Funken in Wolfurt: Ein lebendiges Brauchtumsfest Am Samstag, dem 8. März 2025, veranstaltete die Ächler Funkenzunft in Wolfurt traditionell...
weiter lesenFunken Fellengatter: Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender Der Funken Fellengatter ist ein bedeutendes Brauchtumsfest in Frastanz, das mit einem beeindruckenden Klangfeuerwerk...
weiter lesenVorarlberg hat weniger Gemeinden als es Funken gibt, denn es sind über 130 Funken in ganz Gsiberg. Was früher einmal...
weiter lesen„Unlustig“ wird's, wenn Nadine ihre feministische Stand Up Comedy/Dramedy auf die Bühne bringt. In der 2025 Version um aktuelle Themen...
weiter lesenIm März 2025 verwandelt der Verein OKFK – Offene Kultur Feldkirch den historischen Pulverturm in ein dynamisches Zentrum für Kunst-...
weiter lesenDie künstlerische Neugestaltung der Unterführung Jugendherberge ist abgeschlossen. Das Projekt „COLLIDERSCOPE“ der Architektin Monika Abendstein und dem Künstler Gerhard Diem...
weiter lesenEin Lehrer, ein Kabarettist, ein Kämpfer. Jörg Adlassnigg, in Vorarlberg bekannt für seinen scharfzüngigen Humor, musste vor einigen Jahren die...
weiter lesenTheater Liberi bringt packendes Familienabenteuer ins Montforthaus Am Sonntag, 9. März 2025, um 15:00 Uhr verwandelt sich das Montforthaus in...
weiter lesenEin Stadtjubiläum steht an. 100 Jahre sind seit der Vereinigung von Altenstadt, Levis, Gisingen, Tisis, Tosters, Nofels und Innenstadt vergangen....
weiter lesenDas Programm Klimaschmiede der Region Vorderland-Feldkirch bietet auch 2025 ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot, das Jung und Alt zum Mitmachen einlädt....
weiter lesenMit "Moor Myrte und das Zaubergarn" präsentiert Sid Sharp eine fesselnde Bilderbuch-Graphic-Novel, die auf humorvolle und zugleich tiefgründige Weise Themen...
weiter lesenManfred Bockelmann – Der malende Zeitzeuge und Bruder von Udo Jürgens Ein Künstler, der gegen das Vergessen kämpft – Manfred...
weiter lesenSpälta, Spälta Hoch in Feldkirch! Großes Faschingswochenende am 22. und 23. Februar Unter dem Feldkircher Faschingsmotto „Spälta, Spälta Hoch!“ führen...
weiter lesenFrei nach diesem Zitat von Karl Valentin erklären Christine und Alfons Noventa, die Protagonist:innen der Studiobühne Schönbrunn, spezialisiert auf biografische...
weiter lesenEin Märchen von einem Sohn armer Leute, dem Hans, der mit einer Glückshaut am Kopf geboren wurde. Das ist nicht...
weiter lesenDas 34. Figurentheater Festival HOMUNCULUS findet vom 22. – 30. Mai 2025 in Hohenems statt, bietet heuer eine Welturaufführung und...
weiter lesenKulturvermittlung für Menschen mit Demenz Eine Kooperation mit der „Aktion Demenz“ Samstag, 1. Februar 2025, 14:30 Uhr inatura - Erlebnis...
weiter lesenWie konnte es so weit kommen? Die Stimmen der Vergangenheit erzählen vom Alltag im Nationalsozialismus: Von den Verlockungen der Hitlerjugend...
weiter lesenThe Sound of Her – Ein Tribut an die Pionierinnen des Jazz The Sound of Her widmet sich mit besonderer...
weiter lesenSeit mehr als 20 Jahren lädt das Veranstaltungsformat „Freitag um 5“ die Feldkircher Bevölkerung zu kostenlosen Führungen und Besichtigungen ein...
weiter lesenDer Spielkreis Götzis präsentiert ein neues, bewegendes Theaterstück, das die berührende Geschichte von Anne Frank in den Mittelpunkt rückt. Basierend...
weiter lesenDas Konzept, Kunst im öffentlichen Raum zu zeigen hat sich seit der ersten Werkschau vor drei Jahren bewährt. Der nächste...
weiter lesen