Am Sonntag, den 4. Oktober 2020 eröffnet das Concerto Stella Matutina nach mehr als einem halben Jahr erzwungener Corona-Pause die...
weiter lesenWenn die Tage kühler und kürzer werden, sucht man nach Ausflugsalternativen zu Outdooraktivitäten. Egal ob Gast oder g’standener Gsiberger, das...
weiter lesenTradition trifft Moderne, Kopie trifft Original, Digitales trifft Greifbares – neue Ausstellung des Kunsthaus Bregenz in der Johanniterkirche Das Kunsthaus...
weiter lesenDas Us-Country Pop-Trio CHAPEL HART bieten mit ihrer Single "Jesus & Alcohol" einen packenden Mix aus Passion, Soul, Gospel und...
weiter lesenMit ihrer Debüt Single "Magick kónnte sich Grace Risch wieder Gehör verschaffen. Mit ihrer zweiten Single „Heiß“ sorgt das neue...
weiter lesenFrei nach dem Zitat von Eduard Mörike plaudern wir mit weiser Ironie und lebhaftem Humor über die Ehe, das Beste...
weiter lesenChristof Spörk goes Kuba. Ob er dort auch wirklich ankommt, ist nebensächlich. Der Weg ist das Ziel. Das Ziel weit...
weiter lesenBei sozusagen idealem Museumswetter – nicht zu schön und nicht zu regnerisch – startete das Schattenburgmuseum am Reiseziel Sonntag 2020...
weiter lesenMit dem Oscarpreisträger Bernd Bickel und dem Weltbank-Ökonomen Maximilian Hirn gingen kürzlich im Montforthaus die Montforter Zwischentöne zum Thema „Umwege...
weiter lesenMarika Reichhold alias Frau Franzi über Beethoven, die Frauen und die Liebe Nach dem letzten Stück, in dem sich die...
weiter lesenWenn sich die Pforte am Donnerstag, 11.9. um 19 Uhr und am Freitag, 12.9. um 20 Uhr erstmals seit dem...
weiter lesenFeldkirch inszeniert Joyce Passage mit literarischer InterventionIn einem vor Fantasie sprühenden Brief erläuterte der bekannte Autor James Joyce einst seinem...
weiter lesenUnser "Gsiberger der Woche" ist der Bludenzer Nikola Bartenbach, ein Wahl-Meininger, der sich voll und ganz der Kunst und Kultur...
weiter lesenZum Jubiläum erschien ein Buch, das sich dem Ort aus vielen Perspektiven widmet. Die Johanniterkirche in der Feldkircher Marktgasse ist...
weiter lesenVon Herakles bis Batman, von Boris Johnson bis Donald Trump: Superhelden stehen hoch im Kurs, und die Erzählung über sie...
weiter lesenMarion Hofer sorgt im Waldbad für Lesefutter Jede Menge Lesefutter im Schwimmbad bieten die Bücher-Badepicknick-Tage vom 1. bis 3. September...
weiter lesenHeute Dienstag gehen die Montforter Zwischentöne mit dem Oscarpreisträger Bernd Bickel und dem Weltbank-Ökonomen Maximilian Hirn ins Sommerfinale. Die beiden...
weiter lesenIm Liechtensteiner Landesmuseum in Vaduz wurde coronabedingt eine wirklich sehenswerte Ausstellung bis 23. Februar 2021 zum Glück verlängert: Helvetas macht...
weiter lesenAm Ende werden es 25 Auftritte gewesen sein. Auftritte, die in ihrer Vielfalt gezeigt haben: Feldkirch ist voller überraschender Begegnungen....
weiter lesenDie Kunstbox lässt als dreiseitig verglaster Ausstellungsraum das Aussen in sich eindringen und gibt umgekehrt sein Inneres preis. So verschränkt...
weiter lesenDas Goldene Einhorn kehrte erfolgreich zurück. Die Siegerfilme des 35. ALPINALE Kurzfilmfestivals wurden in Bludenz ausgezeichnet. Cineasten freuten sich sehr...
weiter lesenBarbara Anna Husars Euterballon wird zur Bühne für ein Konzertereignis zwischen Zitzen, Himmel und Wasser auf der MS Oesterreich anlässlich...
weiter lesenAuch auf Schloss Amberg heißt es nach Monaten des erzwungenen Stillstands: Raus aus dem Lockdown, rein ins Kulturvergnügen, wenn auch...
weiter lesenWer hätte gedacht, dass aus dem kleinen Gymnasiumhof – gut versteckt zwischen der Johanniterkirche und dem Hotel Gutwinski – eine...
weiter lesenDie von Liechtenstein eingereichte Illustration desLiechtensteiner Künstlers Luigi Olivadoti mit dem Titel "Menschenmenge" (engl. Titel "Diversity Crowd") gehört zu den...
weiter lesenMit dem Kurzfilm "Danke" sowie mit dem darin enthaltenen Statement für schwarze Frauen sorgte PENNEDHAUS bereits für Furore. Jetzt erscheint...
weiter lesenMargaretha Geertruida Zelle, so ihr echter Name, wurde am 7. August 1876 in Leeuwarden in den Niederlanden geboren und war eine...
weiter lesenVon Dr Albert Wittwer Ich kenne niemand, der nicht gerne reist. Früher, als es noch Dias gab und abgedunkelt wurde...
weiter lesen„Ich will nur, dass du Tanzt zu diesem Lied!“, wer diese Zeilen gehört hat, hat für den Rest des Tages...
weiter lesen"Lovecut": Vorarlberg-Premiere am 12. August beim poolbar-Festival. Der temporeiche und hochgelobte Debüt-Spielfilm der beiden Schweizer Regisseurinnen Iliana Estañol und Johanna...
weiter lesen