Seit 18 Jahren ist das Varieté am Bodensee fixer Bestandteil der Vorarlberger Veranstaltungsszene. Die Gastgeber Catrin und Heinz Wendel haben...
weiter lesenDie Reihe Parallelen schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis über Themen, die essenziell für eine positive Lebensführung sind und...
weiter lesenRumps, es klirrt und scheppert und dann ein spitzer Schrei „Ihhhh, eine Maus“. Alex kann sich gerade noch in sein...
weiter lesenZwei Frauen, die eine Live-Radiosendung mit Texten von und über Elfriede Gerstl machen. Der Beweggrund für die Entwicklung dieser Theaterproduktion...
weiter lesenWer schon immer mal auf eine käsekulinarische Entdeckungsreise durch den Bregenzerwald gehen wollte, der ist am 19. Oktober in der...
weiter lesenDie Geschichte der Vorarlberger Textilindustrie wurde schon häufig erzählt – als Geschichte von Aufstieg und Niedergang, Technisierung und Fortschritt. Im...
weiter lesenÜber sechzig Künstler aus mehr als zwölf Nationen zeigten gestern Donnerstag, den 5. Oktober 2023, in Dornbirn ihr Können bei...
weiter lesenDer renommierte Wettbewerb Handwerk+Form zeigt zum neunten Mal innovative Objekte, die als Kooperation von Bregenzerwälder Handwerker und Gestalter aus dem...
weiter lesen“I can see” lautet der Titel seiner Ausstellung von Alexander Stark, einem multidisziplinären Künstler, der sich umfänglich auf die Erforschung...
weiter lesenMit dem Theaterstück „Danke, setzen FÜNF“ thematisiert die Schaffarei im Oktober Missstände im österreichischen Bildungssystem. Am Beispiel der ArbeitsLebensGeschichte von...
weiter lesenGefühle durch Farben transportieren Die in Göfis wohnhafte Künstlerin Elisabeth Rosche, zweifache Mutter und Botschafterin bei The HOPE Cape Town...
weiter lesenEinblicke in das revitalisierte Tschitscher Schlössle in Feldkirch Lange weilte der Dornröschenschlaf: Die Architektenbrüder Bernhard und Stefan Marte haben das...
weiter lesenKulinarischer Höchstgenuss von 6. bis 8. Oktober Die Urtümlichkeit der Montafoner Steinschafe widerspiegelt sich im geringen Fleischansatz, welcher aber durch...
weiter lesenTausende genossen den Rankweiler Sommer Der 35. Rankweiler Sommer mit über 50 Veranstaltungen erfreute sich großer Beliebtheit: Über 10.000 Interessierte...
weiter lesenDer Verein KunstVorarlberg beging im vergangenen Jahr sein 20-Jahr-Jubiläum. Da dieser Anlass aufgrund der Pandemie nicht entsprechend gefeiert werden konnte,...
weiter lesenDer zweite Theater-Streich der Jugendgruppe des Spielkreis Götzis Eine außergewöhnliche Premiere erwartet die Götzner Theaterwelt mit der unterhaltsamen Komödie "Iphigenie,...
weiter lesenDie Bodensee-Schifffahrt, eine der ältesten und traditionsreichsten Binnenschifffahrten Europas, hat im Laufe der Jahrhunderte eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Bodensee,...
weiter lesenKriegerdenkmale findet man beinahe in jedem Ort in Gsiberg. Oft wurden sie im Bereich des Friedhofs aufgestellt. Auch in Hohenems,...
weiter lesenDie nächste Ausstellung im Kunstraum Remise in Bludenz ist von der 1979 in Stuttgart geborenen und heute in Wien lebenden...
weiter lesenUnter dem Motto „denkmal leben | 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz“ öffnen am Sonntag, den 24. September 2023 österreichweit mehr als 250 historische...
weiter lesenAm Dienstag, 12. Sept. 2023, 19.30 Uhr spricht Reinhard Steurer im Theater am Saumarkt Trotz 30 Jahren Klimapolitik eskalieren wir...
weiter lesenDer auf die Förderung von Kunst und Kultur ausgerichtete Bludenzer Verein „allerArt“, der auch den Kunstraum Remise betreibt, feiert in...
weiter lesenVeranstaltungen im Rahmen des Luaga & Losna Theaterfestivals im Feldkircher Saumarkt Sa. 9. Sept. 2023, 15.00 Uhr, Theater am SaumarktLuaga...
weiter lesenDen 100. Todestag des aus dem Tiroler Paznauntal stammenden Malers Mathias Schmid (1835 – 1923) nahm das Schattenburgmuseum Feldkirch 2023...
weiter lesenErzählungen über die Liebe und andere Missverständnisse Der vielfache ausgezeichnete österreichische Schauspieler Fritz KARL, soeben in SUGARLOVE im ORF und...
weiter lesen„Kunst bestätigt, verneint, regt an, stößt ab, provoziert, amusiert, macht glücklich.“ So umreißt der Feldkircher Künstler Thomas Anton Rauch seine...
weiter lesenDas 29+1. Poolbar Festival feierte am Montag gebührenden Abschluss. Schon jetzt ist es an der Zeit, auf sechs Wochen voller...
weiter lesenIn langjähriger freundschaftlicher Verbundenheit und mit großer Betroffenheit gibt die Hoanzl Agentur im Namen der Trauerfamilie bekannt, dass der Kabarettist...
weiter lesenInternationales Gauklerfestival in Feldkirch am 28. und 29. Juli. Wenn die Feldkircher Innenstadt am 28. und 29. Juli bei freiem...
weiter lesenSTAGE Bregenz verbindet zeitgenössische Kunst und Collectible Design mit der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft. Bei der Messe-Premiere vom 22. bis...
weiter lesen