Der erste Bestattungswald Vorarlberg begrüßte in sechs Monaten bereits 600 Interessierte Der Klosterwald Bludesch wurde als erster Bestattungswald Vorarlbergs im...
weiter lesenWenn Eltern ein Kind verlieren, bevor es das Licht der Welt überhaupt erblickt hat, dann ist dies ein großer Verlust....
weiter lesenErste Hilfe kennt jede– aber auch am Ende des Lebens brauchen Menschen Unterstützung. Hospiz Vorarlberg bietet am 10. Oktober von...
weiter lesenEin Hochbetagter stirbt nach schwerer Krankheit und fortgeschrittener Demenz im Pflegeheim. Er wog zum Zeitpunkt seines Todes, noch schnell ins...
weiter lesenIm Zuge der Eröffnung des Klosterwalds Bludesch wurde vom Vorarlberger Verein „Vergiss Mich Nicht - Sternenkinder Fotografie“ und der Selbsthilfegruppe...
weiter lesenAm Freitag, den 24. Mai, wurde der Klosterwald Bludesch als neuer Bestattungswald feierlich eröffnet – ein Ort des Gedenkens und...
weiter lesenDie Idee, in einem naturnahen Wald unter einem Baum die letzte Ruhestätte zu finden, gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Die Möglichkeit,...
weiter lesenDer langjährige Feldkircher Stadtbibliothekar Dr. Karlheinz Albrecht ist nach langer Krankheit am 08.08.2023 verstorben. Er war Gründungsmitglied der Rheticus-Gesellschaft und...
weiter lesenIn langjähriger freundschaftlicher Verbundenheit und mit großer Betroffenheit gibt die Hoanzl Agentur im Namen der Trauerfamilie bekannt, dass der Kabarettist...
weiter lesenMit dem neuen Sonderband der Reihe Rankweil über Kapellen, Bildstöcke und Kreuze präsentierte die Marktgemeinde Rankweil gemeinsam mit den Autoren...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil hat am Waldfriedhof in Rankweil 64 neue Urnengräber errichtet. Die Erweiterung war aufgrund der großen Nachfrage an...
weiter lesenZum Tod von Maria Fellner: Der Einsatz für eine atomfreie Zukunft braucht einen langen Atem. Viele Jahrzehnte hat sich Maria...
weiter lesenVergangene Woche am 24. Jänner 2022 hat sich der große Feldkircher Regisseur, Schauspieler und Theatermacher Prof. Fidel Schurig von der...
weiter lesen"Tief betroffen nehmen wir die traurige Nachricht zur Kenntnis, dass der langjährige Feuerwehrmann und Ehrenkommandant Dietmar Larcher im 71. Lebensjahr...
weiter lesenDas heurige Corona-Jahr trifft die sozial Schwachen ganz besonders. Das „PINA Unterstützungsnetz für Familien“ versucht, an der einen oder anderen...
weiter lesenDie Aufnahmen sind genau ein Jahr alt und wurden kurz vor der Schließung des legendären Café Feurstein und des einzigartigen...
weiter lesenIn unserer neuen Rubrik möchten wir Hinterbliebenen die Möglichkeit geben, ihren Verstorbenen auf besondere Weise zu Gedenken. Dem Menschen, der...
weiter lesen