Mittwoch, 22.03.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gedenken

Gedenken an Walter Gau

von Red
14. November 2020
in Gedenken
Lesezeit: 6 mins read
A A
2

In unserer neuen Rubrik möchten wir Hinterbliebenen die Möglichkeit geben, ihren Verstorbenen auf besondere Weise zu Gedenken. Dem Menschen, der aus dem Leben gerissen wurde, soll auf sehr persönliche Art gedacht werden, sein Lebenslauf und Lebenswerk in steter Erinnerung gehalten werden. Der Anfang macht der Altenstädter Walter Gau.

Walter Gau wurde am 2. Juni 1956 in Feldkirch geboren. Mit seinen Brüdern wuchs er in einem behüteten Elternhaus mit Mama Sieglinde und Papa Josef auf. Seine schulische Ausbildung hat er mit der Matura 1976 abgeschlossen. Seine berufliche Laufbahn hat Walter im Landes- und
Bezirksgericht in Feldkirch begonnen, dann aber rasch in die Versicherungsbranche gewechselt. Zuerst bei der Ankerversicherung, dann bei der Vorarlberger Landesversicherung. 1990 hat Walter zu einem Versicherungsmakler gewechselt.

WERBUNG

Nachdem Walter viele Erfahrungen in der Versicherungsbranche gesammelt hatte, hat er sich 1994 entschlossen, ein eigenes Maklerbüro
zu eröffnen. Die Firma Supergau war geboren. Walter hat uns oft erzählt, wie er die Firma von Grund auf aufgebaut hat. „Von nichts kommt nichts“, so einer seiner Leitsprüche. Trotz Firmenübergabe im Jahr 2019 an seinen Sohn Michael war Walter dennoch jeden Tag im Büro anzutreffen. Ein Leben ohne seine Firma konnte er sich nicht vorstellen. Auch seine Tochter
Sandra und seine Frau Caroline arbeiten seit etlichen Jahren in der Firma Supergau. Walters Büro und Team lag ihm immer sehr am Herzen.

Walter war durch und durch ein Optimist. Sowohl privat als auch beruflich gab es kein Problem, für das er keine Lösung gefunden hat. Nur zu oft hörten wir den Spruch: „verkopf di ned, des machama scho“. Seine ehrliche, offene, ruhige und hilfsbereite Art machten ihn zu einem besonderen Menschen.Er legte immer viel Wert auf sein lässiges Aussehen und hatte mit fast allen seinen Kunden ein freundschaftliches Verhältnis. Auf Walter konnte man sich immer verlassen, das Wort Handschlagqualität hatte bei ihm noch eine Bedeutung. Mit seinem Charme und Charisma konnte er seine Mitmenschen mitreißen und begeistern. 

Walter war sowohl eine Periode politisch engagiert (Landtagsabgeordneter von 1999 bis 2004) als auch in Vereinen tätig. Von 2000 bis 2004 war er Präsident des EHC Feldkirch, seit 2008 ist er Mitglied des Lion Clubs in Feldkirch. In seinen Jugendjahren war Walter mit Begeisterung als Ski-Lehrer und bei der Wasserrettung tätig. 

Im Jahre 1979 heiratete Walter seine erste Liebe Hildegard. Aus der Ehe mit ihr ergingen zwei Kinder. Sandra und Michael waren sein ganzer Stolz. 

Vor Jahren lernte er dann seine zweite Frau, Caroline kennen. Sie war ihm nicht nur im Büro eine sehr große Stütze,sondern auch privat haben sie unzählige größere Reisen und schöne Momente zusammen erlebt. Seit 2016 sind Walter und Caroline verheiratet, mit ihr wollte er seinen Lebensabend verbringen. 

Die Musik begleitete Walter durch sein ganzes Leben. Das Singen und Gitarre spielen war bereits in Jugendjahren seine große Leidenschaft. Mit seiner Jugendband hatte er unzählige Auftritte und träumte damals oft von einer Musikerkarriere. Um sein damaliges Ziel Profimusiker zu werden umzusetzen, hat er kurzfristig sogar die Schule unterbrochen. Dies zum Leidwesen von Papa Pepi, der darüber alles andere als erfreut war. Obwohl es mit der Profikarriere nicht geklappt hat, war das Singen und Komponieren ein fester Bestandteil in Walters Leben. 

In seiner Freizeit war Walter entweder auf dem Golfplatz anzutreffen, fuhr gerne mit seinem Rennrad oder frönte im Winter das Skifahren. Sport war für Walter ein wichtiger Ausgleich! 

Nicht nur im Büro sondern auch in seiner Freizeit verbrachte Walter sehr gerne seine Zeit mit seinen Kindern Sandra und Michael. Auch seinen Schwiegersohn Andreas und seine Schwiegertochter Claudia hatte er fest in sein Herz geschlossen.

Im Mai 2018 wurde das erste Kind von Michael und Claudia geboren. Johanna war von Anfang an sein größter Schatz. Wann immer er konnte, verbrachte er seine Zeit mit ihr. Man konnte spüren, wie dabei sein Herz aufblühte. 

„Großvater es isch min neua Rang, es bisch dis leaba lang“ wie es in seinem für Johanna komponiertem Lied heißt.  

Obwohl Walter immer gesund lebte und sehr sportlich war, hatte er die letzten Jahre immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Er erlitt einige Unfälle und schwere Operationen, welche er aber durch seine optimistische und kämpferische Art immer gut weggesteckt hat. Walters Motivation war immer, einmal mehr aufzustehen als hinzufallen. 

Im Februar 2020 wurde bei Walter zufällig eine Krebserkrankung diagnostiziert. Er unterzog sich einer sofortigen, sechs- monatigen Chemotherapie, welche er gut überstanden und das Leben weiterhin genossen hat. 

Vor vier Wochen, mit Ende der ersten Chemotherapie wurde ein weiterer bösartiger Tumor festgestellt. Walter hat bis zum Schluss gekämpft und die Hoffnung auf Heilung nie aufgegeben. Leider hat er am Donnerstag, 20.08.2020 den Kampf gegen den Krebs verloren. Walter ist friedlich eingeschlafen. 

„I did it my way.”

Walter Gaus Lebensmotto
© Manu Elpaul

Walter hat schon vor einiger Zeit begonnen, für SUPERGAU die Weichen für die Zukunft zu stellen. Das in Frastanz beheimatete Unternehmen und die
Geschäftsführung hat er 2019 an seinen Sohn Michael übertragen. Er hat sein berufliches Leben mit seinen Visionen, Zielen und Ideen sehr geprägt. Michael konnte in der gemeinsamen Zeit viel von ihm lernen und wurde sehr gewissenhaft von Walter auf die neue Aufgabe vorbereitet. Es war ihm ein Anliegen seine großen Erfahrungen an seinen Sohn weiterzugeben, mit dem Auftrag, diese fortzuführen.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Dietmar Mathis
Gedenken

Ein Buch für das Gedenken

20. Dezember 2022
© Gemeinde/Gstach
Gedenken

Rankweil: Neue Urnengräber am Waldfriedhof

28. November 2022
Gedenken

Maria Fellner: Eine Anti-Atom-Aktivistin der ersten Stunde ist von uns gegangen

18. April 2022
© Bandi Koeck
Gedenken

Feldkirch trauert um Theaterlegende Fidel Schurig

2. Februar 2022
nächster Artikel

Alt-Alkohol in Altach in Desinfektionsmittel verwandelt

Kommentare 2

  1. Michael Gau says:
    2 Jahren her

    Lieber Bondi, vielen herzlichen Dank für die neue Rubrik & den tollen Bericht…

    LG
    Michael

  2. Andreas Bösch says:
    2 Jahren her

    Ja ein Lebemensch warst Du lieber Walter! Das sollte man sich von Dir abschauen….
    Was Du ausserdem noch sehr gut gemacht hast: Du hast den „Schuss“ gehört….! Nach dem Herzinfarkt hast Du Dein Leben komplett verändert und wurdest zum Gesundheitsmensch….
    Ich denke an Dich und wünsche Dir nur das ALLERBESTE!!! Andreas

WERBUNG

Kommentare

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

von NAOL
21. März 2023
0

Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

von BAKI
21. März 2023
0

Chat GPT (Teil 2)

von SN
20. März 2023
0

Susis Gedankenwelt #157: Erstens denkt man ander’s und dann kommt’s

von SUSI
19. März 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Helmut Köck

    In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 21.3.: Charity 21 für 21

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

21. März 2023

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels
  • Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele
  • Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.
  • Tablet, Smartphone & Co. – Tipps und Tricks für eine längere Lebensdauer
  • HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist