Mittwoch, 22.03.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gedenken

PINA Unterstützungsnetz greift Familien unter die Arme

von BK
18. Dezember 2020
in Gedenken, GSIBERG
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Das heurige Corona-Jahr trifft die sozial Schwachen ganz besonders. Das „PINA Unterstützungsnetz für Familien“ versucht, an der einen oder anderen Stelle Ausgleich zu schaffen.

In der Phase des zweiten Lockdowns im heurigen Jahr kamen einige Familien, die von PINA begleitet werden, wieder an ihre Grenzen. Für die einen war es beispielsweise eine große Herausforderung, dass die Tagesstruktur durch die Umstellung der Schulen auf Distance Learning abhandenkam. Dies traf vor allem Familien, die sich davor bereits in angespannten Situationen befanden, nicht selten auch aufgrund psychischer Erkrankungen innerhalb der Familien.

WERBUNG

Für die anderen ergaben sich aufgrund der Umstände finanzielle Lücken, wenn beispielsweise die Gehaltsreduktion aufgrund von Kurzarbeit ein Loch in die angespannte finanzielle Situation riss. So auch bei der Familie N.: Die fünfköpfige Familie wohnt in einer zu kleinen Wohnung und lebt vom Einkommen des Vaters. Da dieser bereits seit dem Frühjahr auf Kurzarbeit geschickt wurde, kamen der Familie zehn Prozent vom Einkommen abhanden. Schweren Herzens mussten die Eltern entscheiden, sich vom Auto zu trennen. Dadurch entstand allerdings die Schwierigkeit, dass die Kinder nicht mehr rechtzeitig in die Schule und Kinderbetreuungen gebracht werden konnten, da alle woanders hinmussten und die Distanzen dazwischen recht groß waren.

Da wurde das „PINA Unterstützungsnetz für Familien“ aktiv: Kurzerhand wurde ein „Kiki“ aufgetrieben, mit dazugehörigem Fahrrad, das der Familie die Wege wieder rechtzeitig ermöglicht. Am Donnerstag konnten die beiden noch recht jungen Vorstandsmitglieder, Obmann LAbg. Christoph Thoma und Gerold Kornexl, die Fahrzeuge den Betreuern der Familie übergeben.

Gerade in den vergangenen Wochen konnte der Verein wieder einigen Familien unter die Arme greifen: Sei es mit Kinderkleidung, die der Verein über einen Aufruf im Internet sammeln konnte, oder über kurzfristige finanzielle Überbrückungen, die aus gesammelten Spenden finanziert wurden. Obmann Christoph Thoma strich bei der Übergabe heraus, dass mit dem „PINA Unterstützungsnetz für Familien“ eine Möglichkeit geschaffen wurde, den von PINA betreuten Familien rasch und unbürokratisch das Notwendigste zu ermöglichen. Schriftführer Gerold Kornexl merkte an, dass man nicht vergessen dürfe, dass am Wohlstand in Vorarlberg nicht alle teilhaben können. Beide bringen sich deshalb mit sehr viel Engagement in den Verein ein.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023
© Stadt Feldkirch
GSIBERG

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023
EVENTS

All dies wird für Kinder und Jugendliche in den Osterferien geboten

20. März 2023
© Helmut Köck
GSIBERG

In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

20. März 2023
nächster Artikel

Bandis Koecktail: Was ist noch übrig? Was wird übrig bleiben?

WERBUNG

Kommentare

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

von NAOL
21. März 2023
0

Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

von BAKI
21. März 2023
0

Chat GPT (Teil 2)

von SN
20. März 2023
0

Susis Gedankenwelt #157: Erstens denkt man ander’s und dann kommt’s

von SUSI
19. März 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Helmut Köck

    In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 21.3.: Charity 21 für 21

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chat GPT (Teil 2)

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

21. März 2023

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels
  • Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele
  • Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.
  • Tablet, Smartphone & Co. – Tipps und Tricks für eine längere Lebensdauer
  • HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist