Mittwoch, 22.03.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gedenken

Koblach trauert um Dietmar Larcher

von Red
6. Februar 2021
in Gedenken
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

„Tief betroffen nehmen wir die traurige Nachricht zur Kenntnis, dass der langjährige Feuerwehrmann und Ehrenkommandant Dietmar Larcher im 71. Lebensjahr nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist“ heißt es seitens der Kummenberg-Gemeinde Koblach.

Dietmar Larcher ist 1978 der Ortsfeuerwehr Koblach beigetreten und war bis zuletzt ein äußerst engagiertes Mitglied und Feuerwehrfachmann. Ab 1989 war Dietmar stellvertretender Kommandant. 1992 rief er die Feuerwehrjugend Koblach ins Leben, aus der ein Großteil der heutigen aktiven Mitglieder hervorgingen. Bis heute ist sie der wichtigste Bestandteil der Feuerwehr, um den Aktivstand regelmäßig mit jungen Nachwuchskräften zu stärken und die Feuerwehr fit für die Zukunft zu halten. 1998 wurde Dietmar schließlich zum Kommandanten gewählt. In den folgenden neun Jahren wurden von ihm wichtige Infrastrukturprojekte für die Feuerwehr geplant und realisiert. 2002 erfolgte der Spatenstich für das heutige Feuerwehr-Gerätehaus, welches 2003 eröffnet werden konnte. Es folgten ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) 2004 und ein Löschfahrzeug (LF-A) 2005 zum hundertjährigen Bestehen der Ortsfeuerwehr. 2007 legte er die Kommandantenfunktion ab und wurde zum Ehrenkommandant der Ortsfeuerwehr ernannt, worauf er bis zuletzt sehr stolz war. Er agierte stets äußerst verantwortungsbewusst für die ihm so wichtige Feuerwehr. Egal ob es darum ging in den Einsatz auszurücken, handwerklich mit anzupacken oder das Friedenslicht an Heilig Abend in die Haushalte zu verteilen, auf Dietmar war immer Verlass. Kaum ein Termin oder eine Probe vergingen ohne seine Anwesenheit. Die Feuerwehrjugend leitete er bis ins Jahr 2009, bis 2015 war er als Jugendbetreuer tätig. Als Bekleidungswart war Dietmar die letzten 23 Jahre dafür verantwortlich, dass seine Kameradinnen und Kameraden zu allen Einsätzen stets richtig adjustiert und gut geschützt ausgerückt sind.

WERBUNG

Für seinen unermüdlichen Einsatz gebührt Dietmar der größte Respekt und die Dankbarkeit der Gemeinde Koblach sowie der Ortsfeuerwehr Koblach. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Dietmar, Ruhe in Frieden!

Die Gemeinde Koblach sowie die Kameraden der Ortsfeuerwehr Koblach

Tags: Koblach
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Dietmar Mathis
Gedenken

Ein Buch für das Gedenken

20. Dezember 2022
© Gemeinde/Gstach
Gedenken

Rankweil: Neue Urnengräber am Waldfriedhof

28. November 2022
Gedenken

Maria Fellner: Eine Anti-Atom-Aktivistin der ersten Stunde ist von uns gegangen

18. April 2022
© Bandi Koeck
Gedenken

Feldkirch trauert um Theaterlegende Fidel Schurig

2. Februar 2022
nächster Artikel
Ingrid Hofer

Lustenauerin Ingrid Hofer bricht mit Teddy Eddy alle Rekorde

WERBUNG

Kommentare

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

von NAOL
21. März 2023
0

Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

von BAKI
21. März 2023
0

Chat GPT (Teil 2)

von SN
20. März 2023
0

Susis Gedankenwelt #157: Erstens denkt man ander’s und dann kommt’s

von SUSI
19. März 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Helmut Köck

    In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 21.3.: Charity 21 für 21

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chat GPT (Teil 2)

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

21. März 2023

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels
  • Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele
  • Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.
  • Tablet, Smartphone & Co. – Tipps und Tricks für eine längere Lebensdauer
  • HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist