10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.wohnen

Land Rise gestaltete Grünraum für die Feldkircher Wohnanlage „im Bergäcker“

von TAY
20. Mai 2024
in gsi.wohnen, Gsiberger
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Die Wohnanlage „im Bergäcker“ in Feldkirch-Nofels gewinnt durch ihre offene Außenraumgestaltung an Wohnqualität und macht den Weg frei für Nachbarschaften. Foto: Petra Rainer

Die Wohnanlage „im Bergäcker“ in Feldkirch-Nofels gewinnt durch ihre offene Außenraumgestaltung an Wohnqualität und macht den Weg frei für Nachbarschaften. Foto: Petra Rainer

Das Landschaftsarchitekturbüro Land Rise aus Egg erhielt für die Außenraumgestaltung der Wohnanlage „im Bergäcker“ in Feldkirch-Nofels den internationalen BIG SEE Architecture Award. Mit einer nutzungsoffenen Gestaltung der Freifläche wurde ein Raum für Begegnung, Kommunikation und Rückzug geschaffen, dem ein nachhaltiges und verkehrsfreies Konzept zugrunde liegt. Der Preis verdeutlicht zudem, wie wichtig professionelle Landschaftsarchitektur im Streben nach einer klimafitten Zukunft ist.

Am 16. Mai wurde beim BIG Architecture Festival in Ljubljana der BIG SEE Architecture Award an internationale Architekt:innen verliehen. Zu den Preisträger:innen gehört die Landschaftsarchitektin Maria-Anna Schneider-Moosbrugger, Inhaberin des Bregenzerwälder Büros Land Rise. Der Architekturpreis ist für sie etwas Besonderes: „Wir beobachten schon seit Jahren, dass die Bedeutung der Landschaftsarchitektur zunimmt. Sie wird glücklicherweise mehr und mehr als ein Werkzeug verstanden, das der Klimaerwärmung nachweislich entgegenwirkt.“

WERBUNG
Die Wohnanlage „im Bergäcker“ in Feldkirch-Nofels gewinnt durch ihre offene Außenraumgestaltung an Wohnqualität und macht den Weg frei für Nachbarschaften. Foto: Petra Rainer

Die Wohnanlage „im Bergäcker“
Die internationale Jury zeichnete die Außenraumgestaltung der idyllisch gelegenen Wohnanlage „im Bergäcker“ in Feldkirch-Nofels des Bauträgers Swietelsky aus. Neben der Gestaltung der Terrassen und Privatgärten ist das Herzstück des von Bernardo Bader geplanten Wohnkomplexes der Quartiershof, der von vier Gebäuden gefasst wird. Diese autofreie Zone bildet durch seine nutzungsoffene Platzgestaltung einen zentralen Treffpunkt und Wohlfühlort für alle Bewohner:innen.

 „Ausschlaggebend war unter anderem die erstklassige Verwendung der Pflanzen, wodurch eine besondere Atmosphäre in der Anlage entsteht. Freiräume und Plätze werden vorbildlich für das Wassermanagement im Sinne von Infiltration, Speicherung und Transpiration genutzt. Das Potenzial zur Sozialisation auf dem zentralen Platz hat Land Rise freiraumplanerisch bemerkenswert übersetzt“, lautet die Begründung der BIG SEE Jury. „Nachhaltigkeit in Außenräumen wie Parks und Gärten wird meist mit Wildwuchs gleichgesetzt. Dabei ist ein ästhetischer Anspruch ebenso wichtig“, so Maria-Anna Schneider-Moosbrugger zu diesem Projekt.

 Zukunftstaugliche Begrünungskonzepte
Die offenen Flächen wurden nicht versiegelt, sondern in hellem, grobkörnigem Jurakalk ausgeführt. Dadurch sickert Regenwasser ab und Sonnenlicht wird reflektiert. Solitärbäume, mehrstämmige Gehölze, Stauden und Sträucher in Grün- und Rottönen säumen Wege und Flächen, die farbenfroh durch die Jahreszeiten begleiten und zum Verweilen einladen. „Ich halte es für essenziell, die Landschaftsplanung von Anfang an in ein Bauprojekt einzubinden, um auch das Umfeld und die Nutzung bei der Grünraumgestaltung bestmöglich zu berücksichtigen. So können wir auf die Anforderungen besser eingehen und dafür sorgen, dass die Gestaltung längerfristig Bestand hat“, ist Maria-Anna Schneider-Moosbrugger überzeugt. Unbekannte Variablen blieben dennoch. „Die künftige Nutzung, die Natur und die Pflege tragen das Ihre dazu bei – ein spannender Prozess“, erzählt die Landschaftsarchitektin.

Aktuell arbeitet ihr Büro Land Rise unter anderem an Grün- und Freiraumkonzepten für den neuen Bahnhof in Hard, die Volksschule Andelsbuch, die Begegnungszone in Nenzing, das Betriebsgebiet Glatz in Krumbach und das Blum Werk 7 in Dornbirn. Zudem entstehen räumliche Entwicklungskonzepte für die Region Leiblachtal Pfänderrücken und ein Pilotprojekt zu Klima, Raum und Nutzung am Lecknersee im Naturpark Nagelfluhkette. Räumliche Entwicklungspläne sowie Spiel- und Freiraumkonzepte gehören neben der Planung von Außenräumen und Revitalisierung vorhandener Anlagen zu den Schwerpunkten der Landschaftsarchitektin und ihres Teams.

Die Landschaftsarchitektin Maria-Anna Schneider-Moosbrugger erhält für das Projekt „im Bergäcker“ den internationalen BIG SEE Architecture Award. Foto: Petra Rainer

Über Land Rise
Maria-Anna Schneider-Moosbrugger (Bild oben) gründete 2002 das Landschaftsarchitektur- und Raumplanungsbüro Land Rise mit der Vision, zukunftstaugliche Außenräume zu schaffen, die Begegnungen, Sozialisierung und gemeinschaftliches Engagement fördern – und Menschen emotional ansprechen. Lebensraumqualität für Menschen und Mitwelt, eine ökologisch verträgliche Herangehensweise und ein ästhetischer Anspruch gehören zu den Hauptanliegen. Das Team besteht derzeit aus drei Landschaftsarchitektinnen und einer Raumplanerin. Mit Sitz in Egg im Bregenzerwald setzt das Unternehmen Projekte unterschiedlicher Größenordnung in ganz Vorarlberg um.

Tags: ArchitekturBauenEggNofelsTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

24. Juni 2025
Michael Moser in seinem Bademeister-Kabäuschen. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

15. Juni 2025
Herbert Wilscher. Foto: Bandi Koeck
Gsiberger

Portrait: Herbert Wilscher – Ein Leben im Dienst der Jugend und der Natur

10. Juni 2025
Claudia Strobl mit ihrem Buch. Fotos: www.derpodcaster.com
gsi.buch

Ein wahres Märchen zum Vatertag: Claudia Strobl und ihre Suche nach dem Vater

8. Juni 2025
nächster Artikel
Die Teilnehmer bei den letzten Götzner Gesprächen. Fotos: Gemeinde

Tradition im Wandel: Götzner Gespräche über Gsiberger Stickerei

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Rankweiler Sommer mit 60 Veranstaltungen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tal Yehieli: Täter werden zu Opfer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 40.000 Kilometer Willenskraft – Die Deutschlandreise des Björn Richter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist