„KLAR!“ – Klimawandelanpassung – Regio Vorderland-Feldkirch bewirbt sich als Modellregion
Hinter dem Kürzel „KLAR!“ steht eine Initiative des Umweltbundesamtes. Sie soll Regionen und Gemeinden dabei helfen, die negativen Folgen des...
Hinter dem Kürzel „KLAR!“ steht eine Initiative des Umweltbundesamtes. Sie soll Regionen und Gemeinden dabei helfen, die negativen Folgen des...
Bereits in den 1990er-Jahren wurde in der Feldkircher Innenstadt ein Wärmenetz errichtet und ständig erweitert. Die Stadtvertretung hat jetzt einer...
Von Bilal Ad Nach einem Streit zwischen Libanesen und Syrern, wurde ein Flüchtlingslager in der Region Minyeh von Libanesen angezündet....
Von Dr. Albert Wittwer Im neuen Jahr mehr leisten? 1 Vermeintlich leben wir in einer Meritokratie. Was wir verdienen –...
Kürzlich präsentierte und diskutierte das Kernteam der Ortskernentwicklung virtuell mit rund 40 Vertreter aus Bevölkerung und Politik die Maßnahmen und...
Neun Gartenbesitzer wurden erstmals im Rahmen der Aktion „Rankweil blüht“ mit der Plakette „Natur im Garten“ ausgezeichnet. Insgesamt nahmen rund...
Was wäre Weihnachten ohne die Geburtsgeschichte, die eng mit Bethlehem verknüpft ist. Doch werfen wir einen genauen Blick auf die...
Die Planungen für das 28. Poolbar Festival in Feldkirch (8. Juli bis 15. August) laufen: Der Poolbar Generator, das Labor für Festivalgestaltung, findet...
Kunst- Musik- und Psychotherapie für bewegte Zeiten oder Auszeiten Im Herbst öffnete in Feldkirch die Gemeinschaftspraxis Spiellernraum für Kunst- Musik-...
Die Götzner Gemeindevertretung hatkürzlich den Voranschlag 2021 mit den Stimmen von ÖVP, Grünen, Bürger-Bewegung, SPÖ und FPÖ beschlossen. Die Corona-Pandemie...
Franz Josef Höllwarth ist ein außergewöhnlicher Mensch der sich für die Opfer des IS einsetzt und im Januar 2021 wieder...
Für die Krankenhäuser geht ein forderndes, belastendes Jahr zu Ende Die Infektionszahlen haben sich auf hohem Niveau eingependelt. Das sorgt...
Die Freiluft-Weihnachtskrippe wurde heuer erstmals am Marktplatz statt bei der Basilika aufgebaut, um die Weihnachtsbotschaft näher ans Volk zu bringen....
Viele Patienten nehmen aus Angst vor einer Ansteckung mit Corona lieber chronische Schmerzen in Kauf, anstatt ärztlich verordnete Therapien wahrzunehmen...
Die Bundesregierung von Deutschland holte diesen Monat 3 IS Anhängerinnen und ihre Kinder nach Deutschland. Während die Opfer dieser Frauen...
Lockdown no 3 bringt einige Veränderungen für den Alltag. Am 24. und 25. Dezember gelten noch gelockerte Regelungen. Ab dem...
Die zweite (?) Staffel des Mandalorianers Von Thomas Bertram Über die ersten vier Folgen habe ich mich inhaltlich ja durchaus...
Von Dr. Albert Wittwer Wer seinen Sohn liebt, züchtigt ihn. Die Österreicher lieben das Strafen, das Einsperren. Und auch die...
Kinder sollen über Themen diskutieren, die ihnen wichtig sind und Empfehlungen, Ideen und Wünsche an die Stadtvertretung und die zuständigen...
Willi Witzemann - Vorsitzender Personalvertretung
Ob der heurige Winter ähnlich wenig Schneefall wie der vorangegangene bringt, steht noch in den Sternen. Trotzdem müssen die Mitarbeiterinnen...
Bereits vor vier Jahren hat Gabriele Bösch im kleinen Experimentierraum Wexelstube in der Feldkircher Vorstadt mit ihren einzigartigen Feder-Tusche-Zeichnungen bezaubert....
Die beiden Sportler*innen mit Down-Syndrom holten am Sonntag, 13.12. bei den online durchgeführten "Q Challenge international Championships 2020" für Kampfsportarten in den...
Mitarbeiter des Rankweiler Bauhofs haben in den vergangenen Tagen 32 Bäume gepflanzt und somit eine Maßnahme der Klimawandelanpassungsstrategie umgesetzt. An...
Von Thomas Bertram Im September veröffentlichte Disney+ endlich nach vielen Verschiebungen seinen Realfilm „Mulan“ nachdem dieser bereits 1998 als Zeichentrickfilm...
Ein stark alkoholisierter 39-jähriger Pkw-Lenker fuhr am Mittwoch auf der L 13 in Kennelbach in Richtung Bregenz. Bei der Kreuzung...
Schon im Frühjahrslockdown hat der Vorarlberger Kulturservice (VKS)gemeinsam mit der IG Kultur Vorarlberg in einer Einladung an dieKulturschaffenden um Ideen...
Die abschließenden Asphaltierungsarbeiten an der Konstanzerstraße in Altach konnten heute Freitag, dem 11. Dezember 2020, rechtzeitig vor der Umstellung des...
Die fürstliche Regierung hat heute eine Vereinbarung betreffend die Reservation bzw. Beschaffung von pandemischem Impfstoff und Verimpfungsmaterial genehmigt. Die Vereinbarung...
Die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) belegen die hohe Zufriedenheit der Studierenden in den Masterstudiengängen der...