10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Jubilarfeier am LKH Bregenz: Langjährige Mitarbeitende prägen die Teams und das Haus

von ANDA
3. Mai 2024
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
LKHB Jubilarfeier 2024. Fotos: Mathis Fotografie.

LKHB Jubilarfeier 2024. Fotos: Mathis Fotografie.

„I geh gern schaffa, mir hond a tolles Team“: So erklärt DGKP Gerlinde Marxgut, warum sie seit 30 Jahren am Landeskrankenhaus Bregenz arbeitet, davon 28 Jahre auf der Intensivstation, und ergänzt schmunzelnd: „Außerdem g‘hörad mir scho zum Inventar.“ Mit „mir“ meint die Jubilarin insgesamt 79 langjährige Mitarbeiter, die am 18. April von Landesrätin Martina Rüscher und der Krankenhausleitung in festlichem Rahmen geehrt wurden. Außerdem sind 15 Neopensionist:innen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.

„Die positive Unternehmenskultur am LKH Bregenz zeigt sich im Teamgeist bei der täglichen Arbeit auf den Stationen, der Verbundenheit, die viele Mitarbeitende dem Haus entgegenbringen, und beim gemeinsamen Feiern“, sagte Verwaltungsdirektor Mag. Günter Amann bei seiner Begrüßungsrede. Für Pflegedirektor DGKP Arno Geiger, MSc, stand der Begriff ‚Stabilität‘ im Vordergrund, denn „stabile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind motiviert und belastbar und daher von einer sehr hohen Bedeutung für unser Unternehmen.“ Als „cooles Haus“ bezeichnete Landesrätin Martina Rüscher das LKH Bregenz, sie gehe hier immer wieder gerne ein und aus. „Liebe Jubilarinnen und Jubilare, ihr füllt das Haus mit Leben, mit Kompetenz und Herz“, sagte sie bei ihrer Ansprache, „wenn wir dieses Miteinander weiterhin denken und leben, können wir auch die künftigen Herausforderungen gut meistern.“

WERBUNG

Bild: Mathis Fotografie

Mitarbeitende über Wertschätzung, Wir-Gefühl und Weiterbildung

Das gute Arbeitsklima in den Teams und die konstruktive Zusammenarbeit aller Berufsgruppen im Haus führt zu einer bestmöglichen Betreuung der Patient:innen, wobei deren Zufriedenheit „auch wieder retour kommt“, sagt zum Beispiel DGKP Thomas Witzemann. Der Pfleger von der Unfallchirurgie spricht aus 20jähriger Erfahrung. Für die Zukunft wünscht er sich, „dass das Wir-Gefühl weiterhin so stabil bleibt.“ Außerdem schätzt er die Weiterbildungsmöglichkeiten am LKH Bregenz. Auch DGKP Birgit Zlimnig von der Neonatologie freut sich aktuell über ihre Zusatzausbildung zur Zertifizierten Trauerbegleiterin, die ihr das LKH Bregenz ermöglicht habe. „Mir macht es selbst nach 25 Jahren noch Spaß, in diesem ebenso sensiblen wie abwechslungsreichen Fachbereich zu arbeiten“, sagt die Jubilarin, die neben der Pflege der Kleinsten auch für die Versorgung von Notfällen oder die Mitbetreuung der Eltern zuständig ist.

Offizielle Ehrung, persönlicher Dank und festliches Buffet

Per Handschlag und mit persönlichen Worten haben sich die Krankenhausleitung, Dr. Andreas Stieger, Personalchef der Vorarlberger Landeskrankenhäuser sowie Vertreter der Krankenhaus-Betriebsgesellschaft und die Landesrätin bei jeder Jubilarin/jedem Jubilar für ihre zehn-, 15-, 20-, 25-, 30-, 35- oder 40jährige Treue bedankt und die Neopensionist:innen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Jubilarfeier wurde musikalisch begleitet und ist beim anschließenden, vom hochmotivierten Küchenteam des LKH Bregenz gestalteten Buffet in bester Stimmung ausgeklungen. 

Foto: Mathis Fotografie

Weitere Statements

Mit Ihrem reichen Erfahrungsschatz sind Sie als langjährige Mitarbeitende eine wichtige Stütze des Gesundheitswesens. Herzlichen Dank für Ihre Kompetenz, Ihren Einsatz – und Ihre Loyalität.

Direktor Dr. Gerald Fleisch, Geschäftsführung der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft mbH

Dass einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter buchstäblich ein ganzes (Arbeits-)leben ausschließlich an unserem und für unser Haus tätig waren, ist bemerkenswert und motiviert uns.

Primar Univ.-Prof. Dr. Christian Huemer, Chefarzt LKH Bregenz

Ich bin seit 30 Jahren dabei, weil die Arbeit noch immer Freude macht, ich Wertschätzung und Rückhalt vom Intensivteam und der Pflegedirektion erfahre.

DGKP Udo Wernig, Intensivstation LKH Bregenz, ehem. Stationsleiter, feiert sein 30jähriges Jubiläum

Ich war immer stolz, ein Teil des LKH Bregenz zu sein und gehe auch jetzt noch jeden Tag gerne ins Büro, weil meine Leistung wertgeschätzt wird, ich ein gutes Verhältnis zu meinen Kolleginnen und Kollegen habe und ich meine Arbeitszeiten entsprechend meiner familiären Situation gestalten konnte.

Michaela Sapelza, Mitarbeiterin der Personalabteilung am LKH Bregenz, feiert ihr 25jähriges Jubiläum

Tags: BerufeBregenzGesundheitLKHMenschen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
Thomas D x Flo Mega und KBCS im kleinen Saal im SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

6. Juli 2025
nächster Artikel
Foto: Andreas Haller

Bildungshaus Batschuns in neue Hände gelegt

Heute beliebt

  • Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sommer, Sonne, gute Laune: Das war die Walk on Water Challenge in Hohenemes

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist