10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Sieben Feuerwehren mit 170 Teilnehmenden üben den Ernstfall

von VITI
18. Oktober 2023
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Mathis Fotografie

Fotos: Mathis Fotografie

Große Feuerwehrübung im LKH Rankweil

Um für den Notfall gerüstet zu sein, haben sieben Feuerwehren aus Rankweil, Zwischenwasser, Meiningen, Göfis, Götzis und Feldkirch vergangenen Freitagabend verschiedene Einsätze im Landeskrankenhaus Rankweil durchgeführt. Unter anderem wurde ein Brandausbruch mit Explosion im Neubau mit 170 teilnehmenden Personen simuliert. Die Übung führte die Betriebsfeuerwehr LKH Rankweil durch.

Eine Explosion, Feuer im Neubau des LKH Rankweil mit Rauchausbreitung und -entwicklung sowie mehreren vermissten Personen: Am 6. Oktober um 19.30 Uhr erreichte der Notruf im Rahmen der Großen Feuerwehrübung sieben Feuerwehren aus der Umgebung. In weniger als zehn Minuten waren sie mit drei Löschfahrzeugen, (Dreh-)leitern und dem Modul für einen Atemschutzsammelplatz vor Ort.

WERBUNG

Statisten aus der Pflegeschule Vorarlberg und Feuerwehrjugend

„Ein solches Ereignis ist nur gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren und den fast jährlichen Teilübungen zu bewältigen“, betonte Fredi Sieberer, Feuerwehrkommandant der Betriebsfeuerwehr LKH Rankweil. Die vermeintlich in Not geratenen Menschen wurden von zehn Schülern der Pflegeschule Vorarlberg am Lernort Rankweil, weiteren 21 Personen der Feuerwehrjugend Rankweil, zehn Mann der Betriebsfeuerwehr LKH Feldkirch und fünf Übungspuppen dargestellt. Sie trugen ihren Verletzungsgrad als Überwurf über ihrer Kleidung, waren als „gehfähig“, „nicht gehfähig“ oder „bewusstlos“ gekennzeichnet. Um die Rauchentwicklung möglichst authentisch nachzustellen, kamen fünf Nebelmaschinen zum Einsatz.

Fotos: Mathis

Wichtiges Wissen der Betriebsfeuerwehr und der Techniker

Innerhalb kürzester Zeit hatten die Einsatzkräfte die Lage unter Kontrolle. „Unser Lotsendienst und die Aufstellung der alarmierten Feuerwehren haben beste Dienste geleistet“, bewertete Sieberer die Übung. „Außerdem hat sich gezeigt, wie wichtig die Ortskenntnis der Betriebsfeuerwehr des LKH Rankweil und insbesondere auch das Wissen unserer Techniker ist.“ Abschließend trafen sich alle Teilnehmenden zur Besprechung im Festsaal des LKH Rankweil und ließen den Abend bei einer Jause und Getränken ausklingen.

Tags: FeuerwehrGöfisGötzisLKHMeiningenRankweilZwischenwasser
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolfoto/Bandi Koeck
Gsiberg

Tragödie in Graz: Amoklauf an Schule fordert zehn Menschenleben

10. Juni 2025
Hochzeitsjubilare © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Diesen Hochzeitsjubilaren bereitete die Stadt einen Empfang

10. Juni 2025
Bild: ChatGPT
Gsiberg

Erste-Hilfe für Tiere: Notfälle erkennen und richtig Handeln

9. Juni 2025
Grafik mit Bachmann, Bertsch, Salzgeber und Steurer. RKV
Gsiberg

Führungswechsel bei vier Rotkreuz-Standorten in Vorarlberg

4. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: Gemeinde

Wo Leben und Tod aufeinandertreffen

Heute beliebt

  • Foto: Stadt Feldkirch

    Feldkirch stellt die Weichen für eine stabile Zukunft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein Dorffest, das keine Wünsche offen lässt: Waldfest Tisis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gabriel Delgado zeigt seine Kunst im Portierhüsle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FGMM: Feldkirch fährt Ski – Großfeldkircher Mannschaftsmeisterschaft 2023

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Von der Trägheit zur Anästhesie des Herzens?

von ANDA
19. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist