Donnerstag, 28.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start DÖTGSI

„Heidi“ und „Sepp“ ab sofort auf Speisekarte

von ADON
6. Juli 2023
in DÖTGSI
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
v.l.n.r. Lang, Jäger, Moschen. Bild: APA/Lerch

v.l.n.r. Lang, Jäger, Moschen. Bild: APA/Lerch

Premiere in der Vorarlberger „Jägeralpe“: 1. österreichische Pizza von Fini‘s Feinstes

Arrivederci, Margherita e Calzone – servus, Heidi und Sepp! Gemeinsam mit dem Kochbuchautor und Food-Fotograf Marian Moschen kreierte die Traditionsmühle Fini’s Feinstes die erste österreichische Pizza: Die Aktion soll auf die Qualität des heimischen Weizens aufmerksam machen. Die Community durfte per Online-Voting über die Namen der Pizza abstimmen, wovon eine sogar mit echtem Vorarlberger Bergkäse begeistert: Mehr als 15.000 Stimmen entschieden nun, dass die erste rot-weiß-rote Pizza „Heidi“ und „Sepp“ heißt. Premiere feierte die 1. österreichische Pizza am 5. Juli im Vorarlberger 4-Sterne Superior-Hotel „Jägeralpe“: Dort gibt es die Pizza exklusiv in ganz Österreich den ganzen Sommer als besonderes Special auf der Speisekarte – aus dem eigenen Holzofen, versteht sich.

Gleichzeitig überraschte die Mühle mit einer neuen glutenfreien Pizzamehl-Alternative: „Fini’s Feinstes glutenfreier Bio-Pizzamix“ kommt parallel zur Premiere der ersten österreichischen Pizzen in die Regale. Hotelchefin Jasmin Jäger, selbst von Zöliakie betroffen, freut sich besonders über die gemeinsame Initiative mit Fini’s Feinstes: „Unsere Gäste sind große Liebhaber:innen unserer traditionellen Holzofenpizzen, frisch vor dem Gast gebacken. Die Premiere der ersten österreichischen Pizza ist für uns eine Hommage an den österreichischen Weizen und gleichermaßen die Vielfalt beim glutenfreien Pizza-Genuss. Als ausgezeichnetes Umwelthotel achten wir natürlich auf Herkunft und sind uns unserer Verantwortung bewusst“. All jene, die den glutenfreien Pizzamix zuhause selbst verkneten wollen, schauen in die Regale von Billa und Billa Plus: Dort ist „Fini’s Feinstes Bio-Pizzamix“ zum UVP von 5,39 Euro erhältlich.

WERBUNG

Pizzen „Heidi“ und „Sepp“ ab sofort in der Jägeralpe

Aus Liebe zur Region: „Die Zutaten auf der ersten österreichischen Pizza könnten nicht regionaler sein – und die Namen nicht österreichischer: So kommen auf die knusprigen Teige etwa herzhafter Vorarlberger Bergkäse und feine Alpenkräuter – hier fiel die Wahl der Community auf den Namen ‚Heidi‘. Ebenso zur Wahl standen ‚Josefine‘ und ‚Gerti‘. Ihr Amico überzeugt mit würzigem Speck und frischem Schnittlauch, diese Pizza trägt nun den Namen ‚Sepp‘. Sie setze sich damit gegen ‚Ferdl‘ und ‚Franzl‘ durch“, so Fini’s Feinstes-Marketingchef Harald Lang zum rekordverdächtigen Online-Namensvoting, das mehr als 15.000 Stimmen erreichte. Wer die knusprigen Fladen jetzt verkosten möchte, schaut ab sofort in der Vorarlberger Jägeralpe vorbei. Die Familie Jäger setzt die österreichische Pizza für den gesamten Sommer exklusiv auf die Speisekarte – die beeindruckende Aussicht auf die Alpen gibt’s obendrauf und macht den Genuss gleich noch authentischer. Besonderes Highlight: Wer seine Pizza lieber glutenfrei verschmaust, wird ebenfalls fündig. Die Jägeralpe bäckt die Pizzen klassisch und glutenfrei, zum Einsatz kommt das klassische Bio-Pizzamehl sowie der neue Bio-Pizzamix von Fini’s Feinstes. Die Rezepte zum Nachbacken für zuhause gibt’s übrigens ab sofort via finis-feinstes.at: So steht dem gemeinsamen Pizza-Genuss mit der Familie, Nachbar:innen, Kolleg:innen und Lieblings-Amicis nichts im Wege.

Fini´s Feinstes Bio-Pizzamix für traditionellen Pizzagenuss

Für eine Pizza zuhause, so authentisch wie in Italien: Heimische Äcker liefern alles, was es für perfekte Pizzaböden braucht. Die Traditionsmühle setzt daher ausschließlich auf regionales Getreide, das aus maximal 80 Kilometern Entfernung zur Mühle stammt. So auch beim klassischen Pizzamehl: „Fini´s Feinstes Bio-Pizzamehl besteht aus einer Mischung aus Bio-Weizenmehl und Bio-Hartweizengrieß. Durch diese Mischung wird Flüssigkeit besser aufgenommen und es entsteht ein geschmeidiger und elastischer Pizzateig, der nach dem Backen besonders knusprig bleibt“, beschreibt Harald Lang, selbst passionierter Pizza-Bäcker. Das Fini’s Feinstes Bio-Pizzamehl setzt sich aus glattem Weizenmehl der Type 480 sowie Hartweizengrieß der Type 900 zusammen. Dadurch bekommt das Pizzamehl die Type 550, die dem italienischen Tipo 00 entspricht. Marian Moschen, Kochbuchautor und Co-Kreator der 1. Österreichischen Pizza, empfiehlt: „Gelungener Pizzateig braucht Geduld und Zeit. Rund 48 Stunden Ruhe sind genau richtig, sodass der Teig tolle Aromen und eine später luftige Konsistenz entwickeln kann“. Das Bio-Pizzamehl von Fini’s Feinstes eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Focaccia und Ciabatta. Für alles gilt laut Moschen: „Beim Belag kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und für die ein oder andere Überraschung am Gaumen sorgen. Doch: Weniger ist oft mehr“.  

NEU: „Fini’s Feinstes glutenfreier Bio-Pizzamix“ als Alternative

Pizzateige müssen sich gut dehnen und in Form bringen lassen, dürfen dabei nicht reißen und sollen gleichzeitig luftig aufbacken: Für all diese Teig-Eigenschaften braucht es hohe Kleberwerte und viel Protein im Getreidemehl. Glutenfreie Mehl-Alternativen für knusprige Pizzaböden wie das Original waren bisher schwer zu finden, doch: Nun präsentieren die Müller:innen hinter Fini’s Feinstes den neuen „glutenfreien Bio-Pizzamix“, der mit den denselben Backeigenschaften und dem gewohnten, vollwertigen Geschmack überzeugt. Der Pizzamix besteht aus feinst vermahlenem Mais- und Linsenmehl, ist zertifiziert glutenfrei und in 100% Bio-Qualität. Die Neuheit ist in ausgewählten Billa und Billa Plus-Filialen erhältlich, der UVP liegt bei 5,39 Euro.

Tags: ArlbergErnährungHotelLechWarth
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Ein biblisches Bild wie bei der Bergpredigt. Fotos: SV Tisis
DÖTGSI

Das war die traditionelle Bergmesse des SV Tisis am Vorderälpele

25. September 2023
Bilder: Höllatüfl
DÖTGSI

In Fußach ging es teuflisch zu

24. September 2023
© Guntram Fechtig
DÖTGSI

50 Veranstaltungen für über 10.000 Besucher

21. September 2023
Das tolle Team des SZU-Hallenbads. Bild: Bandi Koeck
DÖTGSI

40 Jahre Hallenbad Eschen: Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2023

18. September 2023
nächster Artikel

Das war „Ich geh mit“ ins Krankenhaus

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Quelle: Montafon Tourismus, Fotograf: Christian Hirschmann

„Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend

28. September 2023
Yvonne Ebner in der Schmuckwerkstatt

Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

28. September 2023
ztu

Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte

27. September 2023
Agentur Pollak

Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

27. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • „Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck
  • Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat
  • Schluss mit computermüden Augen: 6 Tricks für Bildschirmarbeit
  • Was sind die größten finanziellen Träume der Österreicher?
  • Polizeidiensthund „Safira“ spürt Einbrecher in Götzis auf

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist