Freitag, 9.06.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start SPIELE

Tablet, Smartphone & Co. – Tipps und Tricks für eine längere Lebensdauer

von OLKO
21. März 2023
in SPIELE
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

Von Oliver König

Sie erleichtern uns den Alltag und ermöglichen uns von überall auf der Welt mit Freunden und Familie zu kommunizieren. Smartphones, Tablets & andere elektronische Geräte sind permanent in Gebrauch, doch sie benötigen auch eine gewisse Pflege und Schutzvorkehrungen. Wer sich gerade dabei ertappt hat, das Gerät lediglich zu nutzen und wenn überhaupt gelegentlich zu pflegen, ist mit diesem Problem nicht allein. Wie wichtig uns diese Geräte sind, merken wir oft erst, wenn sich die ersten Fehler einschleichen.

WERBUNG

Jedes Jahr sind Millionen von Nutzern frustriert, wenn ihre Lieblingsgeräte erste Anzeichen von Verschleiß zeigen. Doch bevor Nutzer von vornherein das Handtuch werfen und sich für ein neues Gerät entscheiden, welches dasselbe Schicksal wie dem Vorgänger widerfährt, sollten sie lieber einige Tipps beachten. Von der einfachen Schutzhülle bis zum App-Management – in diesem Beitrag erfahren unsere Leser, wie sie die Lebensdauer ihrer Geräte verlängern.

Schutzhüllen und -folien: Warum sie sinnvoll sind und worauf man beim Kauf achten sollte

Im Jahr 2021 waren rund 62,6 Millionen Menschen im Besitz eines Smartphones – viele von ihnen hatten auch noch ein Tablet zu Hause. Sie sind in den vergangenen Jahren ein treuer Begleiter unseres Lebens geworden. Doch damit die mobilen Geräte uns über längere Zeit einen guten Dienst erweisen, müssen wir behutsam mit der Technik umgehen. Für Smartphones sind Handyhüllen die perfekte Wahl, während es auch für Tablets entsprechende Schutzhülle gibt.

Sie schützen das Gerät vor äußeren Einflüssen wie Kratzern oder Dellen und bieten je nach Modell einen eleganten bis sportlichen Look. Wer auf der Suche nach einer robusten Hülle ist, sollte darauf achten, dass die Hülle gut passt. Es steht außer Frage, dass eine Samsung Galaxy S23 Hülle nicht auf das iPhone 14 zugeschnitten ist. Interessenten sollten außerdem auf eine gute Verarbeitung achten – billige Materialien haben zumeist nur eine kurze Lebensdauer.

Akkupflege: Wie sich die Laufzeit des Akkus optimieren lässt und seine Lebensdauer verlängert

Die ersten technischen Probleme, die an einem Gerät aufkommen, sind zumeist mit dem Akku verbunden. Doch schon mit ein paar Handgriffen im alltäglichen Umgang mit dem Gerät lässt sich sowohl die Lebensdauer als auch die Laufzeit des Akkus optimieren. Seit Langem hält sich das Gerücht, der Akku müsse erst einmal komplett leer sein, bevor die Ladebuchse Strom sieht – diese Annahme ist jedoch nicht korrekt.

In dieser Sache sind sich die Experten mittlerweile einig. Nutzer sollten ihr Gerät spätestens bei einem Akkustand von 15 % aufladen. Sobald das Gerät maximal 85 % erreicht hat, gilt es, dieses wieder vom Stromnetz zu trennen. Statt also den Akku immer komplett zu entladen, sollte man lieber darauf achten, ihn regelmäßig zu laden und niemals komplett leer laufen zu lassen. Dies kann helfen, das Risiko von Schäden am Akku zu verringern und seine Lebensdauer deutlich zu verlängern.

App-Management: Wie man den Speicherplatz sinnvoll nutzt und Apps optimal verwaltet

Apps, Apps, Apps! Schon bei einem Blick in den Google Play Store werden Nutzer von einer Vielzahl an Anwendungssoftware erschlagen. Allein hier stehen ganze 3,55 Millionen Apps zum Download bereit. Auch wenn die Speicherkapazitäten der neuen Geräte beachtlich sind, geraten diese eines Tages an ihre Grenzen.

Viele Menschen schlagen sich mit dem Problem herum, dass sie zu viele Apps auf ihrem Smartphone oder Tablet installiert haben. Dadurch wird der Speicherplatz schnell verbraucht und die Betriebssysteme der Geräte arbeiten langsamer. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Nutzer ihre Anwendungen regelmäßig im Auge behalten und nicht gebrauchte Apps deinstallieren.

Fazit – auch Smartphone & Co. benötigen Pflege

Schlussendlich können wir feststellen, dass die mobilen Endgeräte unseren Alltag erheblich erleichtern. Ob wir über ihr Navigationssystem den Weg zum Ziel suchen oder einem der vielen Spiele nachgehen, bleibt jedem selbst überlassen. Mit den richtigen Tipps & Tricks können wir ihre Lebensdauer drastisch erhöhen. Von der Auswahl der richtigen Schutzhülle, die das Gerät vor äußeren Beschädigungen schützt, über die Akkupflege bis hin zur Verwaltung des App-Managements haben wir unseren Lesern einige Tipps mit auf den Weg gegeben. Mit der Umsetzung dieser Tipps bleibt den Nutzern noch ein langer und sorgenfreier Genuss ihrer mobilen Geräte.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

SPIELE

Die besten Jackpot-Slots mit hoher Gewinnchance: Jagen Sie den großen Gewinn

2. Juni 2023
SPIELE

„Atomic Heart“, der Ruf des Shooter-Games wird immer schlechter

29. Mai 2023
SPIELE

That`s not a hat wird zu Spiel des Jahres gekürt

25. Mai 2023
SPIELE

Top Casino-Bonusangebote 2023 für österreichische Spieler

24. Mai 2023
nächster Artikel

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt # 165: Pack‘ die Badesachen ein…

von SUSI
29. Mai 2023
0

Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock

von BK
28. Mai 2023
0

Susis Gedankenwelt #164: Tschu Tschu Tschu

von SUSI
21. Mai 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Vom Gsiberger zum Warberger

von BAKI
18. Mai 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stimmen richtig zählen und andere Probleme der Politik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Asylregeln in der EU

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Manfred Stiegler © Bandi Koeck

Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften

9. Juni 2023

Neue Asylregeln in der EU

9. Juni 2023

Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn

8. Juni 2023

Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“

8. Juni 2023

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften
  • Neue Asylregeln in der EU
  • Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn
  • Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“
  • Busfahrer mit Schülern fährt in Lustenau in Baum
  • Feuerwehr-Großübung im Krankenhaus Maria Ebene
  • Stimmen richtig zählen und andere Probleme der Politik

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist