10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Neuer Spielplatz in Tisis erfreut Kinderherzen

von CAWA
5. Juni 2024
in döt.gsi, gsi.spiele
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Stadt Feldkirch

Fotos: Stadt Feldkirch

Der neue Spielplatz Heubühel in Feldkirch-Tisis wurde vergangene Woche im Rahmen einer kleinen Feier offiziell eröffnet. Den Kindern in der Montfortstadt stehen damit insgesamt 24 öffentliche Spielplätze im Stadtgebiet zur Verfügung.

Im Rahmen des Spiel- und Freiraumkonzepts, das im Jahr 2021 beschlossen wurde, ist die Errichtung eines neuen öffentlichen Spielplatzes pro Jahr vorgesehen. Nach den Spielplätzen Rebbündten (2022) und Am Schlosshang (2021) wurde nun bereits der dritte neue Spielplatz eröffnet. „Der Spielplatz am Heubühel ist ein lebendiges Beispiel für dieses Engagement und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern von Feldkirch einen weiteren Ort der Begegnung und des Spielens“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Matt anlässlich der Eröffnungsfeier.

WERBUNG

Der Spielplatz am Heubühel zeichnet sich durch die einzigartige Lage und einige besondere Merkmale aus. Eingebettet in die natürliche Schönheit des Heubühels, bietet er den Kindern die Möglichkeit, inmitten von Hügeln und einem kleinen Bachlauf zu spielen. Bei der Planung des Spielplatzes wurde darauf geachtet, diese natürlichen Merkmale zu betonen und in das Design einzubeziehen. Große Freibereiche und Naturelemente wie ein Tunnel aus Haselnuss und Hüpfsteine schaffen eine Umgebung, die die Fantasie der Kinder anregt und das Spiel zu einem Abenteuer macht.

So wurde auch der sumpfige Untergrund im oberen Bereich des Spielplatzes zu einem weiteren Erlebnisbereich. Um diesen Bereich mit reicher Feuchtvegetation zu überwinden, und gleichzeitig Naturschutzaspekte zu beachten, entstand die innovative Idee einer Steganlage. So gelangen die Kinder trockenen Fußes zum Bach und haben gleichzeitig neue Möglichkeiten für kreatives Spielen. Der Spielplatz wurde durch Stadtgärtner Manfred Breznik gemeinsam mit anderen Abteilungen des städtischen Bauamtes geplant und zu einem beträchtlichen Teil in Eigenleistung errichtet.

„Ein besonderer Dank gilt den Kindern und ihren Familien sowie den Pädagoginnen, die ihre Ideen und Visionen in die Gestaltung dieses Spielplatzes eingebracht haben“, so der Bürgermeister. „Die Kindergärten Gallmist und Rheinbergerstraße, die Kleinkindbetreuung Gallmist sowie die Klassen der Volksschule Tisis mit ihren Lehrpersonen haben mit ihren Beiträgen diesen Spielplatz zu einem Ort gemacht, der die Vielfalt und Kreativität widerspiegelt.“

Tags: FeldkirchFreizeitKinderSpielplatzTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Thomas Bareder und Alexandra Lugert von der Österreichischen Spiele-Akademie mit dem prämierten Ravensburger Spiel „Gloomies“. Foto: Ravensburger
gsi.spiele

„Gloomies“ ist „Spiel der Spiele 2025“

20. Juni 2025
Weltspieltag am Holzplatz. Fotos: Mathis Fotografie
döt.gsi

Weltspieltag in Rankweil begeisterte Groß und Klein

5. Juni 2025
Puzzlemeisterschaft Leonberg 2025. Foto: Ravensburger
gsi.spiele

Walgauerin Sarah Neville bei erster österreichischer Puzzle-Meisterschaft

3. Juni 2025
Wolfgang Frank und Band. Foto: Tom Zünd
döt.gsi

Wolfgang Frank, Cesar Galehr und Christof Waibel begeisterten in Götzis

28. Mai 2025
nächster Artikel
INNstrumenti - © Heinricher

allerArt bringt Uraufführung von Johanna Doderer nach Bludenz

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das müssen Hundehalter in Feldkirch ab sofort beachten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist