Samstag, 28.01.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERGER

Einzigartiges Zusammenspiel fürs Ehrenamt

von JOSP
8. Dezember 2022
in GSIBERGER, GSIVEREIN
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Ehrenamt – ein einzelnes Wort, das unsere Welt aber um ein Vieles besser macht. Beispiele gibt es viele – am Ende sind es über 50 Prozent der Vorarlberger Bevölkerung, die sich in irgendeiner Weise ehrenamtlich für ihren Nächsten einsetzen. Dieses freiwillige Engagement braucht auf der anderen Seite aber auch Partner, wie Unternehmen, die ihre Arbeitnehmer dabei bestmöglich unterstützen.

Beispielgebend sind hier Sven Wiedenbauer sowie Sabine und Helmut Schneider. Sven engagiert sich ehrenamtlich beim Roten Kreuz und die Schneiders, seine Dienstgeber, befürworten, besser noch fördern seinen freiwilligen Einsatz.

WERBUNG

„Ich will einfach helfen“

Das Feuer fürs Ehrenamt entfachte beim Lustenauer Sven Wiedenbauer (Bild unten) schon ganz früh. Mit 18 beschloss er dann ganz einfach: „Ich möchte Menschen helfen.“ Gedacht, getan. Seine Entscheidung für den Zivildienst beim Roten Kreuz Vorarlberg war für ihn logisch, die Ausbildung zum Rettungssanitäter schon zuvor zu machen, eine Selbstverständlichkeit.

Klar war für den heute 21-Jährigen auch die Fortführung seines Rotkreuz-Engagements nach seiner Zeit als Zivi – jetzt eben ehrenamtlich neben seinem Job als Kunststofftechniker in einem Höchster Unternehmen. So unterstützt er seit September 2021 seine Lustenauer Rotkreuz-Kollegen zwei- bis dreimal im Monat während den Nachtstunden oder an den Wochenenden. Er rückt aber auch bei Notfällen in seiner näheren Umgebung spontan als First Responder oder Nachbarschaftssanitäter aus. Sein Feuer fürs Rote Kreuz Vorarlberg kann er dabei aber vor allem aus einem Grund weitertragen: Auch seine Chefs haben das soziale Feuer in sich.

„Wir wollen soziale Verantwortung tragen“

Für Sabine und Helmut Schneider von der Kunststofftechnik Grabher GmbH ist es nämlich nicht weniger selbstverständlich, soziale Verantwortung zu übernehmen und „ihre Mädels und Jungs“ in allem bestmöglich zu unterstützen – eben auch in ihrem Bestreben, sich ehrenamtlich zu engagieren.

So wie bei Sven: War der Kunststofftechniker nachts im freiwilligen Rotkreuz-Einsatz und müsste tags darauf eigentlich arbeiten, dann kann er diesen Tag als „bezahlte Freizeit“ verbuchen und entspannt ausschlafen. „Hinter unserem
Entgegenkommen steckt vor allem auch das Zutun seiner Arbeitskollegen“, freut sich Sabine Schneider, Geschäftsführerin vom Höchster Kunststoffverarbeitungsunternehmen, über das bestens funktionierende Teamwork.

Win-win-Situation für alle

„Wir schätzen die soziale Einstellung unserer Mitarbeiter sehr, sehen auch die Win-win-Situation. So können wir etwa Sven bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen, er wiederum deckt in unserem Unternehmen die Funktion des per Gesetz festgeschriebenen Ersthelfers ab. Vor allem aber kann er als ausgebildeter Rettungssanitäter im medizinischen Ernstfall kompetent helfen.“

Und in punkto sichere Erstversorgung im Unternehmen gehen die Schneiders noch einen Schritt weiter: Einmal jährlich werden alle 48 Mitarbeiter zu einem Erste-Hilfe-Kurs eingeladen – für diese kostenlos und als Arbeitszeit ausgewiesen. „Das gibt Sicherheit, immer Ersthelfer vor Ort zu haben, stärkt uns ungemein als Team und die gemeinsame Erfahrung ist einfach immer wieder toll.“

„Wir sind dankbar“

Dankbar und begeistert über das Engagement von Sven Wiedenbauer und seinen Chefleuten Sabine und Helmut Schneider zeigt sich auch Rotkreuz-Geschäftsführer Gerhard Kräutler: „Ein solches Miteinander ist wirklich nicht selbstverständlich, für uns als Hilfsorganisation aber unersetzlich und wertvoll. Wenn Ehrenamtliche auch seitens ihrer Arbeitgeber in ihrem Tun unterstützt werden, macht das das freiwillige Engagement leichter und attraktiver. Das ist sehr wichtig, damit wir auch in Zukunft unseren Dienst am Nächsten sichern können. Ich danke Sven, wie auch Sabine und Helmut Schneider herzlichst für ihren beispielgebenden Einsatz für den Nächsten.“ Sagte es und überreichte den Schneiders den Rotkreuz-Kristall als Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit.

Tags: LustenauRotes Kreuz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIVEREIN

46. Jahreshauptversammlung des Filmclub Feldkirch

26. Januar 2023
DÖTGSI

Winterspaß für Kinder: Erfolgreicher Kinderschikurs des SV Tisis

24. Januar 2023
© Mathis
DÖTGSI

Gelungener Start ins Rankweiler Vereinsjahr

23. Januar 2023
Künstlerin Daisy Hoch
GSIBERGER

Daisy Hoch zeigt neue Schneebilder in Lech

17. Januar 2023
nächster Artikel
© Johannes Breuß

Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland löst sich auf

WERBUNG

Kommentare

Ein ChatGBT Gedicht

von NAOL
25. Januar 2023
0

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

von SUSI
22. Januar 2023
0

Bandis Koecktail: Ein bisschen Satire zu Jahresbeginn

von BK
11. Januar 2023
0

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

von NAOL
10. Januar 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • In 48 Stunden wird das neue s`le in Hard eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch: Aggressiver Iraker festgenommen – Eklat mit arabischstämmigen Jugendlichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Scheidungshauptstadt 2022: Hier hielt Liebe nicht für die Ewigkeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Küssen mit Brille erlaubt! © Pexels

So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

28. Januar 2023
© freepik

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • So macht die Brille keine Probleme beim Küssen
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten
  • Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt
  • Handverlesen von Theater Mutante
  • Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland
  • Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA