Samstag, 28.01.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Bedenken aus Bregenz: Viele Nachteile für Betroffene

von SN
16. August 2022
in GSIBERG, POLITIK
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Bedenken der Bregenzer Volkspartei in puncto Fußgängerzone in der Innenstadt erweisen sich als richtig. „Wir haben vor diesem Schnellschuss gewarnt, der nun droht zum Bumerang zu werden“, erinnern die VP Stadträte Veronika Marte und Michael Rauth.

„Die Petition gegen die Fußgängerzone in Bregenz, die seit Mittwoch in vielen Geschäften in der Innenstadt aufliegt, äußert genau in jenen Bereichen Kritik, bei denen wir bereits im Vorfeld ein durchdachteres und transparenteres Vorgehen verlangt haben“, so VP-Stadträtin Veronika Marte. „Es braucht Begegnungszonen mit Einbahnregelungen und temporären, saisonalen Fußgängerzonen, sonst ist die Verkehrsberuhigung in der Innenstadt nicht praktikabel“, erklärt VP-Stadtrat Michael Rauth. Bewohner der Oberstadt werden vom Zentrum abgeschnitten, Teile der Umgehungsrouten sind nicht für den aufkommenden Verkehr ausgelegt, die Zufahrt für Geschäfte wird erschwert und zahlreiche Kundenparkplätze sind von einem Tag auf den anderen wertlos geworden. „Dieses unüberlegte Vorgehen zwingt die Bewohner einen großen Umweg zu nehmen, wo es immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt, weil die Straßen zu schmal sind. Waren für Geschäfte dürfen nur an den Randzeiten geliefert werden und nicht einmal mehr Kunden der Apotheke dürfen mit dem Auto zufahren. Zahlreiche Kundenparkplätze sind vollkommen wertlos geworden, was beinahe einer Enteignung gleichkommt“, führt Marte weiter aus.

WERBUNG

Keine Spur von Bürgernähe oder Transparenz

„Nun stellt sich heraus, dass sich der Schnellschuss des Bürgermeisters für die Schlagzeile „Größte Fußgängerzone Vorarlbergs“ als Bumerang erweist. Ohne ausreichendes verkehrstechnisches Gutachten, ohne Einbindung der Bürger und aller Wirtschaftstreibenden, nicht einmal an Kunden der Stadt-Apotheke wurde gedacht. Dieses Chaos und die jetzt aufliegende Petition sind klare Belege dafür, dass Bürgermeister Ritsch keineswegs ein Bürgermeister für ALLE ist, auch wenn er das behauptet“, betont Stadtrat Michael Rauth.

„Die Nachteile für die Betroffenen sind im Büro des Bürgermeisters offensichtlich belanglos. Bei dieser Politik ist keine Spur von Bürgernähe, Transparenz oder Verständnis zu bemerken“, kritisiert Veronika Marte. „Es ist sehr schade, dass sich die übergangenen Bürger und Geschäftstreibenden nun mit dieser Petition Gehör verschaffen und zeigen müssen, dass sie diese Art der Politik nicht hinnehmen“, hält Michael Rauth abschließend fest.

Tags: BregenzInfrastrukturÖVP Bregenz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023
GSIBERG

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023
© Gemeinde
GSIBERG

Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

26. Januar 2023
GSIBERG

Bildungszentrum Fellengatter: Fachplaner nehmen Arbeit auf

26. Januar 2023
nächster Artikel
© Dietmar Mathis

Der Storch kehrt nach Bludenz zurück: Geburtenstation in Bludenz wieder geöffnet

WERBUNG

Kommentare

Ein ChatGBT Gedicht

von NAOL
25. Januar 2023
0

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

von SUSI
22. Januar 2023
0

Bandis Koecktail: Ein bisschen Satire zu Jahresbeginn

von BK
11. Januar 2023
0

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

von NAOL
10. Januar 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • In 48 Stunden wird das neue s`le in Hard eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch: Aggressiver Iraker festgenommen – Eklat mit arabischstämmigen Jugendlichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Scheidungshauptstadt 2022: Hier hielt Liebe nicht für die Ewigkeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Küssen mit Brille erlaubt! © Pexels

So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

28. Januar 2023
© freepik

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • So macht die Brille keine Probleme beim Küssen
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten
  • Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt
  • Handverlesen von Theater Mutante
  • Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland
  • Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA