Freitag, 24.06.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start SPIELE

9 Länder – 1 Memory: Österreich

von BK
23. April 2022
in SPIELE
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Das legendäre Familienspiel „memory“ aus dem Hause Ravensburger gibt es seit kurzem in einer speziellen Österreich-Edition, welche sowohl für Einwohner der Alpenrepublik, wie auch Nachbarn und Touristen höchst interessant ist.

Das neue „Österreich memory“ zeigt auf 72 Karten die schönsten Motive an Sehenswürdigkeiten, Landschaften und Gepflogenheiten aus allen neun Bundesländern. Angefangen von Schloss Schönbrunn in Wien über den Kärntner Pyramidenkogel und das Ars Electronica Center in Linz bis zum Festspielhaus in Bregenz (der größten Open-Air-Bühne der Welt) sind ebenso vertreten wie die Großglockner Hochalpenstrasse, steirische Weinberge, die berühmte Sachertorte oder beliebte sportliche Aktivitäten.

WERBUNG

Vorarlberg ist mit insgesamt vier von 36 Bildmotiven vertreten, die das Festspielhaus in Bregenz, Lech am Arlberg, das Brandnertal und den Bregenzerwald zeigen. In Zusammenarbeit mit der Österreich Werbung, die auch einen großen Teil der Bildmotive zur Verfügung stellte, wurde zusätzlich eine Broschüre erstellt. Sie bietet zu jedem Kärtchen eine Bildbeschreibung und fungiert so als Reiseführer quer durch Österreich. Denn selbst die Gsi.News Redaktion machte darin interessante neue Entdeckungen.

Beliebter Klassiker

Das bewährte Spielprinzip – die passenden Bildpaare zu finden – entspricht dabei dem klassischen memory. Seine hohe Beliebtheit bei Jung und Alt verdankt das Spiel der Tatsache, dass Kinder und Eltern nahezu dieselben Gewinnchancen haben, da die Kinder meist über eine bessere Merkfähigkeit verfügen. Das macht die Bildersuche seit der Veröffentlichung des ersten offiziellen memory im Jahr 1959 zum bekanntesten und meistverkauften Spiel mit dem blauen Dreieck, das in über 80 Ländern von mehr als 75 Millionen Menschen gespielt wird.

Fazit der Redaktion

Wir haben das neue Spiel mehrfach mit Kindern sowie älteren Menschen gespielt und sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Lerneffekt und pädagogische Anteil dieser Sonderedition ist so hoch, dass wir sie mit gutem Gewissen auch für Lehrpersonen in Pflichtschulen empfehlen können (hervorragende Ergänzung für den Geografieunterricht oder als Freiarbeits-Posten), aber auch als schöne Erinnerung für Gäste, die in Österreich urlaubten oder als Mitbringsel für Besuche und Geburtstagsfeiern bestens geeignet.

Erhältlich ist das neue Österreich memory® exklusiv im österreichischen Fachhandel zum Preis von € 14,99 (UVP).

Tags: BrandnertalBregenzerwaldFamilieFreizeitGesellschaftsspieleKinderLechRavensburgerSpiele
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

SPIELE

Spieltipp der Redaktion: Chi Chi Love

10. Juni 2022
SPIELE

Spieltipp der Woche: Ist da wer?!

7. Juni 2022
SPIELE

Verspielte Reisebegleiter aus dem Hause Ravensburger

2. Juni 2022
SPIELE

Internationaler Weltspieltag am 28. Mai: Spielideen für groß und klein

19. Mai 2022
nächster Artikel

Personalvermittlung - Das perfekte Karrieresprungbrett

WERBUNG

Kommentare

Abgesang auf den Turbokapitalismus

von NAOL
21. Juni 2022
0

susis Gedankenwelt #126: Hitzefrei

von SUSI
19. Juni 2022
0

People take part in the World Naked Bike Ride 2017 across Westminster Bridge in central London on June 10, 2017.
Participants ride naked across London to raise awareness of cyclists on the roads in this annual event. / AFP PHOTO / Justin TALLIS

Susis Gedankenwelt #125: Die nackte Wahrheit

von SUSI
12. Juni 2022
0

Geld um zu regieren

von NAOL
9. Juni 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Image by xenostral from Pixabay

    23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FC Fraxern Spendenaktion für „Vorarlberg hilft der Ukraine“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wallner kommt wieder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die 5 größten Fehler, die Fitnesstrainer in der Selbstständigkeit machen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Image by xenostral from Pixabay

23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

24. Juni 2022
Im Bild (v. l. n. r.): Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Bettina Wetschnig, Human Resources bei ALPLA und Uwe Breuder, Head of Human Resources am Firmensitz in Hard bei ALPLA. Copyright: Harald Schlossko

Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf

24. Juni 2022
Siegerfoto mit Ivica

Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft

24. Juni 2022

Erstmals gezeigt: Sehr seltene Postkartensammlung in der Schattenburg

24. Juni 2022

Neueste Beiträge

  • 23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet
  • Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf
  • Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft
  • Erstmals gezeigt: Sehr seltene Postkartensammlung in der Schattenburg
  • Matinee im Palais Liechtenstein: Marbod Fritsch widmet sich dem Fall Fidelis
  • Die 5 größten Fehler, die Fitnesstrainer in der Selbstständigkeit machen
  • Slow Food: Genussvoller Spaziergang durch Rankweil

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA