Freitag, 16.04.2021
5 °c
Bregenz
7 ° Fr
10 ° Sa
11 ° So
12 ° Mo
13 ° Di
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • REISEN
  • FITNESS
  • WOHNEN
  • KULTUR
    • MUSIK
    • KINO/VOD
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • EVENTS
    • DÖTGSI
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • KOLUMNE
  • GEDENKEN
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • REISEN
  • FITNESS
  • WOHNEN
  • KULTUR
    • MUSIK
    • KINO/VOD
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • EVENTS
    • DÖTGSI
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • KOLUMNE
  • GEDENKEN
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Medaillen bei den OTW Worldchampionships für Martina Galehr und Timo Palombo in den Karate Para Bewerben

von OLKO
9. September 2020
in GSIBERG, GSIVEREIN, SPORT
Lesezeit: 3 mins read
A A
3

Die beiden jungen Sportler mit Down-Syndrom gewannen am Wochenende bei der von der „Mediterranean Karate Alliance“ erstmals online durchgeführten Weltmeisterschaft für Kampfsportarten insgesamt 1x Gold, 3x Silber und 1x Bronze in den inklusiven Karate Kata Bewerben. 
Es war zudem der erste Wettbewerb für die zwei Nachwuchsathleten, die bei diesem mit 800 Teilnehmern aus aller Welt stark besetzten Wettkampf eine absolut beeindruckende erste Formprobe abgaben.


Der 17 jährige Timo aus Göfis musste sich sowohl in der allgemeinen inklusiven OPEN Klasse für alle Menschen mit Beeinträchtigung als auch in der Kategorie „Mild to Medium Learning Disability“ lediglich der Kanadischen Weltmeisterin der Karate WM in Linz 2016, Patricia Wright, geschlagen geben und holte somit gleich zweimal sensationell Silber.In der Klasse „Severe Learning Disability“ gewann der junge Karate Sportler souverän die Goldmedaille vor Martina Galehr, die sich über Silber freuen durfte. 

WERBUNG


Die 20 jährige Martina Galehr aus Schruns gewann in der Klasse „Mild to Medium Learning Disability“weiters die Bronze Medaille. In der Open Klasse sicherte sie sich den hervorragenden 5 Platz.
Die beiden Athleten mit Down-Syndrom begannen vor einem Jahr mit dem Training bei Karate Bregenz. Der Verein ist Partner beim EU Erasmus+ Projekt IKONS – Karate für Menschen mit Down-Syndrom und betreut aktuell 15 Menschen mit kognitiven Besonderheiten. In einer europaweiten Studie werden derzeit die Auswirkungen dieser Kampfsportart auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen wissenschaftlich erhoben. 


„Wir freuen uns riesig über diese Ergebnisse. Nicht mal Corona konnte uns stoppen – wir trainierten einfach online weiter, das hat sich jetzt ausgezahlt. Diese Erfolge beweisen auch, dass unsere inklusive IKONS Trainingsmethode hervorragend funktioniert,“ so Trainerin Eva Kathrein.


Auch Stefan Mayr, Präsident des Vorarlberger Kampfsport Fachverbandes Budo Vorarlberg, ist stolz auf die Arbeit seines Vereines: „Dieses Ergebnis bestärkt uns und beweist, was es für eine Bereicherung ist, auch mit Menschen mit Beeinträchtigung zu trainieren. Sport und natürlich solche Erfolge stärken nicht nur die Menschen selbst sondern zeigen, was sie leisten können. Gerade im Para Sport werden leider viele wertvolle Medaillen Chancen ungenützt liegen gelassen. Das ist schade, das werden wir im Kampfsport ändern. Unsere Sektion „Ohne Handicap“ wird dabei vom Vorarlberger Behindertensportverband, unter der Schirmherrschaft von Edgar Mayer, großartig unterstützt.“ 


Die feierliche Übergabe der Medaillen an den neuen OTW Weltmeister Timo und die Vizeweltmeisterin Martina ist für den 26.9. im Rahmen der Karate Bregenz #BeActiveNight in der Riedenburg geplant. 


Weitere Informationen: www.karate-bregenz.at
Gesamtergebnis OTW Worldchampionships vom Samstag 5.9. – 6.9. im Überblick:5 Medaillen: 1x Gold, 3x Silber, 1x Bronze in den inklusiven Karate KATA Bewerben2 Sportler:
Timo Palombo:1x Gold im Bewerb „Schwere Lernschwierigkeiten“1x Silber im Bewerb „Leichte bis mittlere Lernschwierigkeiten1x Silber im inklusiven OPEN Bewerb 
Martina Galehr: 1x Silber im Bewerb Schwere Lernschwierigkeiten“1x Bronze im Bewerb „Leichte bis mittlere Lernschwierigkeiten1x 5. Platz im inklusiven OPEN Bewerb

Martina Galehr – Foto: Karate Bregenz
Timo Palombo Foto: Karate Bregenz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Tödlicher Verkehrsunfall in Nüziders

16. April 2021
GSIBERG

Verkehrsunfall auf der Rheintalautobahn – Hänger umgekippt

16. April 2021
GSIBERG

Gsiverein: Gospel Family von G. A. Mathis wird zehn Jahre

16. April 2021
© Roland Adlassnigg
GSIBERG

Gerhard Skok löst in Galerie Vor-Ort in Altach Monarchfalter ab

16. April 2021
nächster Artikel

Warum macht es eigentlich Sinn, Zeit und Energie in Sport zu investieren?

Kommentare 3

  1. E. says:
    7 Monaten her

    Herzlichen Glückwunsch den beiden SportlerInnen und dem Team zu diesem sensationellen Erfolg! Fantastisch!

  2. Daniele says:
    7 Monaten her

    Martinaaaaa und Timo wir sind Stolz auf euch.
    Macht weiter so.
    LG C&D

  3. Daniele says:
    7 Monaten her

    C=Claudia …..D=Daniele aus Frankfurt

WERBUNG

Kommentare

Briefe von Gerd: Liebe Niedergeschlagenheit!

von GEEN
16. April 2021
0

Lob der Schulden

von NAOL
14. April 2021
0

Susis Gedankenwelt #63: Meister Proper

von SUSI
11. April 2021
0

Briefe von Gerd: Liebe Fanclubs SCR Altach, liebe Altacher Jungs!

von GEEN
3. April 2021
2

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • SaminaCool in Frastanz greift mit eigener Kältekammer weltweiten Trend auf

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin in Wien: Katrin Nesensohn und der Ibiza U-Ausschuss

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Lob der Schulden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Susis Gedankenwelt #63: Meister Proper

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

28. März 2021
Quelle: architekturwettbewreb.at/nextroom.at

Sternbräu Rankweil wird von Marte.Marte Architekten neu gebaut

4. Februar 2021

Markus Gruber und seine „500 Mackys Truck Kitchen“

4. Februar 2021
(c) Andreas Hofer

Matthias Strolz: Sei Pilot deines Lebens – Das Interview

4. Februar 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Tödlicher Verkehrsunfall in Nüziders

16. April 2021

Verkehrsunfall auf der Rheintalautobahn – Hänger umgekippt

16. April 2021

Gsiverein: Gospel Family von G. A. Mathis wird zehn Jahre

16. April 2021
© Roland Adlassnigg

Gerhard Skok löst in Galerie Vor-Ort in Altach Monarchfalter ab

16. April 2021

Neueste Beiträge

  • Tödlicher Verkehrsunfall in Nüziders
  • Verkehrsunfall auf der Rheintalautobahn – Hänger umgekippt
  • Gsiverein: Gospel Family von G. A. Mathis wird zehn Jahre
  • Gerhard Skok löst in Galerie Vor-Ort in Altach Monarchfalter ab
  • Briefe von Gerd: Liebe Niedergeschlagenheit!
  • Theater am Saumarkt lädt zur neuen Gesprächsreihe „Wieder Sprechen“
  • Gsibergerin in Wien: Katrin Nesensohn und der Ibiza U-Ausschuss

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2021 KOECKTAIL MEDIA / koecktail.com

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • REISEN
  • FITNESS
  • WOHNEN
  • KULTUR
    • MUSIK
    • KINO/VOD
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • EVENTS
    • DÖTGSI
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • KOLUMNE
  • GEDENKEN

© 2021 KOECKTAIL MEDIA / koecktail.com