Montfortbrücke: Neue Verkehrsführung ab 22. April
Mit dem Start der nächsten Bauphase an der Montfortbrücke kommt es ab Dienstag, 22. April, zu Änderungen im Verkehrs- und ...
weiter lesenMit dem Start der nächsten Bauphase an der Montfortbrücke kommt es ab Dienstag, 22. April, zu Änderungen im Verkehrs- und ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch führt ab Montag, 14. April, Grabungsarbeiten zur Verlegung neuer Versorgungsleitungen im Bereich der Reichsstraße in Altenstadt durch. ...
weiter lesenVorarlberg ist Vorreiter wenn es um den Öffentlichen Verkehr geht – und will es weiter bleiben. In diesem Jahr soll ...
weiter lesenVon 1. April bis 30. September wird die Rheinbrücke auf der L 59 Montlinger Straße in Koblach für den gesamten ...
weiter lesenWenn man den Worten der ÖVP Feldkirch Glauben schenken möchte, steht der Stadttunnel für nichts weniger als die Lösung aller ...
weiter lesenKritischer Blick auf Langsamverkehrsbrücke 2025 soll eine mit der Langsamverkehrsbrücke zwischen Lustenau und Au (CH) eine zusätzliche Verbindung über den ...
weiter lesenIn der Fidelisstraße wurden vor kurzem Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit vor der Volksschule Levis umgesetzt. Ziel ist es, den ...
weiter lesenMit dem Projekt "Zukunft Stadtbus 2030+" setzt die Stadt Feldkirch in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Vorarlberg ein starkes Zeichen für ...
weiter lesenRund 33.400 Schüler Tickets werden auch heuer wieder automatisch zum gratis Ferien-Öffi-Fahrschein Letztes Jahr feierte die Sommerferien-Freifahrt für Vorarlbergs Schüler:innen ...
weiter lesenAuftakt zum landesweiten Ausbau mit der Eröffnung der ersten VMOBIL Station in Höchst Von Zug und Bus über das Rad ...
weiter lesen„Wir haben endlich eine erste Lösung!“, freuen sich der Altacher Bürgermeister Markus Giesinger und sein Amtskollege Dieter Egger aus Hohenems. ...
weiter lesenIm Vorarlberg herrscht eine lebhafte Debatte über den geplanten Stadttunnel Feldkirch. Bisher sind nur geringe Vorarbeiten geleistet worden, weshalb Kritiker ...
weiter lesenDie von der Bundesregierung geplante Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) schafft die rechtlichen Rahmenbedingungen, damit Gemeinden und Städte leichter Tempo 30 ...
weiter lesenBZ-Autolenker unerwünscht! Auf den Transparenten, welche seitens der Stadt Feldkirch und der Marktgemeinde Frastanz vor geraumer Zeit entlang der gerade ...
weiter lesenDie Bürgerinitiative „Lebensraum Zukunft Lustenau - Unteres Rheintal“ verweist in Ihrer Aussendung auf die Auswirkungen der flächenfressenden Anschlussstellen Nord und ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch hat ihr Parkleitsystem erneuert. Das inzwischen ausgediente Parkleitsystem stammte aus dem Jahr 2006 und war nicht mehr ...
weiter lesenKürzlich nutzte eine interessierte Gruppe die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von den Bauarbeiten zu machen. Oberbauleiter Harald Marte ...
weiter lesenKürzlich an einem sonnigen Mittwochnachmittag gab es bei der Ampel auf der Letze in Feldkirch Richtung Frastanz eine Demonstration mit ...
weiter lesenIn Göfis sind seit Februar 2023 farbenfrohe Kindertafeln mit der Aufschrift: „LANGSAM KINDER“ zu sehen. Diese wurden vom Team des ...
weiter lesenIn der Nacht auf den 14. 01. 2023 wurden im Bezirk Bregenz Schwerpunktkontrollen "Suchtgift und Alkohol im Straßenverkehr" durchgeführt. An ...
weiter lesenRund 35 Kinder des Rankweiler Kindergartens Markt haben am vergangenen Freitag im Rahmen der Aktion „Apfel oder Zitrone“ das Fahrverhalten ...
weiter lesenVerkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht in Bregenz Am 05.09.2022 gegen 21:08 Uhr ereignete sich in Bregenz, beim Milchpilz, ein Verkehrsunfall. ...
weiter lesenDer Trend zu E-Bikes ist ungebrochen. Für den sicheren Umgang mit den Rädern veranstaltete der Gemeindeausschuss für Jugend und Freizeit ...
weiter lesenDie situative Winterreifenplicht endete per 15. April und somit gestern. Auch wenn frühlingshafte Temperaturen vorherrschen, kann es sein, dass in ...
weiter lesenIm Frühling 2022 beginnen die Bauarbeiten zur Umlegung eines Teilstücks der Langgasse. Dadurch soll die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer ...
weiter lesenNicht nur astronomisch, sondern auch spürbar: Der Herbst hält derzeit bereits Einzug in Österreich. Wir zeigen, auf welcheDinge im Herbst ...
weiter lesen