44. JHV der Rheticus-Gesellschaft und Buchpräsentation
Obmann Albert Ruetz konnte an die 60 Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal Altenstadt begrüßen und freute sich, dass ...
weiter lesenObmann Albert Ruetz konnte an die 60 Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal Altenstadt begrüßen und freute sich, dass ...
weiter lesenGut besucht war die Generalversammlung des Wildparkvereins, welche nach zwei Jahren endlich wieder stattfinden konnte. „In der Pandemie war der ...
weiter lesenVor ausverkauftem Hause feierte die Theaterwerkstatt am Samstag, 2. April die Premiere von „Frau Müller muss weg“. Die besorgten Turboeltern ...
weiter lesenCVV-Team für zwei Jahre wiedergewählt – Förderpreis 2022 geht an Jakob Peböck – Goldenes Ehrenzeichen für Birgit Giselbrecht-Plankel. Bei der ...
weiter lesenDie Eltern der 4b Klasse sind besorgt: Das Lernklima ist schlecht, die schriftlichen Noten sind schlecht und das nächste Zeugnis ...
weiter lesenDas traditionelle Funkenabbrennen zählt in Vorarlberg für viele zu den Höhepunkten im Jahreskalender. Aufgrund der Öffnungsschritte, welche am Wochenende in ...
weiter lesenLangeweile im Alter muss nicht sein: Nach einem befriedigenden Berufsleben etwas ganz Neues wagen, Gutes tun, gebraucht und geschätzt werden. ...
weiter lesenDie Harmoniemusik aus Tisis Tosters bittet in diesem Beitrag zur Mithilfe eines für den Verein wichtigen Crowdfunding-Projektes. Wer wir sind ...
weiter lesenWasser gilt als Lebenselixier und Jungbrunnen. Zudem wird Wasser in naher Zukunft den selben Wert wie Rohmetalle haben und die ...
weiter lesenWer braucht schon Farbe? Im neuen Buch beleuchten die dreizehn Autorinnen und Autoren mit schwarzem Humor alltägliche und kuriose Begebenheiten ...
weiter lesenWSV Nofels - Kinder- und Schülerskikurs, Kadertraining und Bambini-Truppe vom 27. - 30.12.2021 in Brand. 56 Kinder und Schüler besuchten ...
weiter lesenZauberkunst will gelernt sein: In Feldkirch ist ein ganz besonderer Verein beheimatet, der sich voll und ganz der Magie verschrieben ...
weiter lesenAm 12. November fand die Generalversammlung des SV Tisis im GH Löwen, Tisis, nach einjähriger Pause statt. Über 60 Mitglieder ...
weiter lesenSeit 2015 gibt es in der Montfortstadt Feldkirch einen Verein, der von zwei engagierten Damen mit viel Herzblut geführt und ...
weiter lesenSeit exakt vier Jahren gibt es in Tosters endlich wieder einen Kinderchor, der sich Hörtle nennt und bereits mehrere musikalische ...
weiter lesenUnser Gsiverein der Woche ist im Feldkircher Stadtteil Tosters beheimatet. Der Liederhort Tosters pflegt mehrstimmigen Chorgesang von Gospels bis sakraler ...
weiter lesenObmann Manfred A. Getzner durfte neben zahlreichen Mitgliedern, Bgm. Wolfgang Matt, Alt-Bgm. Wilfried Berchtold, Kulturstadträtin Laura Fetz, die Ehrenmitglieder Christl ...
weiter lesenDie offizielle Vereinsgründung* erfolgte im Jahre 1862, doch gab es bereits 20 Jahre früher eine lose Vereinigung von sangesfreudigen Männern ...
weiter lesenSeit 1996 veranstaltet der Vespa & Lambretta Club Vorarlberg Ausfahrten, Treffen und weitere Events in Verbindung mit dem italienischen Kult-Roller. ...
weiter lesenNach einer längeren, coronabedingten Tanzpause hat die Trachtengruppe der Stadt Feldkirch ihre Proben wieder aufgenommen. Wer Interesse hat, die Gruppe ...
weiter lesenMan kennt sie, wie sie in grellen Farben geschminkt in ihren knallbunten Faschingskleidern schwerbepackt mit typischen Guggamusikinstrumenten durch die Feldkircher ...
weiter lesenBrauchstumspflege wird im westlichsten Bundesland Österreichs stets groß geschrieben. Das traditionelle Funkenabbrennen, um den Winter zu vertreiben, wäre ohne die ...
weiter lesenIm Jahr 1998 wurden die Altastädter Narrakarrazücher gegründet, welche in der Fünften Jahreszeit so richtig aufleben und sich heuer coronabedingt ...
weiter lesenAll jene, welche schon einmal von einem „Quilting Day“ gehört haben, mögen erahnen, mit was sich dieser interessante Verein mit ...
weiter lesenMargit Grömer vom Trachtenverein der Stadt Feldkirch stand dem Gsi.News Rede und Antwort und erzählte, wie vielfältig das Vereinsleben aussieht. ...
weiter lesenRegional statt Online! Die Tage bis Weihnachten sind gezählt und für die letzten Geschenke für Groß und Klein bietet sich ...
weiter lesenAnlässlich des 30-jährigen Bestehens des Krippenvereins Satteins lädt ein liebevoll angelegter und gut beschilderter Krippenweg durchs Dorf. Bis zum 10. ...
weiter lesenBG Dornbirn und BG Bregenz Blumenstraße, Acker 12 und „Die Verflossenen“ als Kategoriensieger Beeindruckende Siegerfilme zum Thema Klimaschutz brachte der ...
weiter lesenDas Rote Kreuz Vorarlberg führt eine dreimonatige Aktion zur Werbung neuer unterstützender Mitglieder durch. Bei dieser Aktion besuchen geschulte Werber ...
weiter lesenErasmus+, ein Jugendförderprojekt, welches Jugendliche aus ganz Europa unterstützt und ihnen ermöglicht neue Länder, Leute und Kulturen kennenzulernen. Erasmus+ fordert ...
weiter lesen