Die Baumretterin von Altenstadt: Helena Schütte kämpft für „Lala“ die Linde
Der heutige 25. April ist der internationale Tag des Baumes Ein Baum, ein Zeichen, ein Aufruf – Helena Schütte gibt ...
weiter lesenDer heutige 25. April ist der internationale Tag des Baumes Ein Baum, ein Zeichen, ein Aufruf – Helena Schütte gibt ...
weiter lesenÜber 2.000 Tiere gerettet – Ehrenamtliche schützen Amphibien vor dem Straßentod Auch in diesem Jahr konnten am Levner Weiher in ...
weiter lesenAm Samstag, 5. April 2025 fand in den Feldkircher Ortsteilen die traditionelle Landschaftsreinigung statt. Insgesamt konnten heuer rund 1700 Kilo ...
weiter lesenBei der diesjährigen Landschaftsreinigung in Feldkirch engagierten sich Hunderte Menschen für eine saubere Natur – mit beeindruckendem Ergebnis. Am Samstag, ...
weiter lesenDie Belastung europäischer Flüsse mit Mikroplastik ist laut aktuellen Forschungen besorgniserregend. Zu diesem Ergebnis kommen 14 Studien der Tara Foundation, ...
weiter lesenAuch im April bietet das Programm Klimaschmiede der Region Vorderland-Feldkirch ein interessantes Veranstaltungsangebot, das Jung und Alt zum Mitmachen einlädt. ...
weiter lesenPlastik hat im Biomüll nichts verloren: Ab Anfang April wird in Wohnanlagen in der Stadt Feldkirch die Verwendung von Einstecksäcken ...
weiter lesenDer Mensch verdankt sein Überleben der Interaktion, der Zusammenarbeit mit Mitmenschen und durchaus – um die Lebensgrundlagen zu sichern – ...
weiter lesenFast genau ein Jahr nach dem verheerenden Brand im Altstoffsammelzentrum Feldkirch beginnt nun der Wiederaufbau: Mit dem Spatenstich im März ...
weiter lesenDie geplante Aushubdeponie im Tisner Ried wird nicht realisiert. Der Grundstückseigentümer hat heute Nachmittag angekündigt, seinen Antrag zurückzuziehen bzw. auf ...
weiter lesenDie milden Frühlingstemperaturen lösen derzeit in Vorarlberg sowie Liechtenstein die jährliche Wanderung der Amphibien zu ihren Laichplätzen aus. Grasfrösche und ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil bot einmal mehr mit der tollen Aktion "inegüxla" eine spannende Betriebsbesichtigung für alle Interessierten an, und zwar ...
weiter lesenUnter dem Titel „50 Jahre Naturschutz – Gemeinsam wachsen für morgen“ lädt die Stadt Feldkirch zu einer Veranstaltung im Palais ...
weiter lesenJedes Jahr im Frühjahr wandern Kröten, Frösche, Unken und Molche von ihren Überwinterungsplätzen zu dem Gewässer, in dem sie selbst ...
weiter lesenRechtzeitig zum Valentinstag erweitert Too Good To Go sein Angebot und rettet zum allerersten Mal Blumen und Pflanzen vor der ...
weiter lesenAls erste Gemeinde in Westösterreich hat Feldkirch seit kurzem ein vollelektrisches Müllsammelfahrzeug im Einsatz. Damit setzt die Stadt einen weiteren ...
weiter lesenAm 26.01.2025 um 11:15 Uhr meldete eine Passantin der Polizeiinspektion Hohenems telefonisch, dass sie im Sohlgraben in Hohenems tote Fische ...
weiter lesenAltach und Götzis beschließen Vertrag über geplante Zukunftskooperation Mittels Beschlusses durch die Gemeindevertretungen haben sich die Gemeinden Altach und Götzis ...
weiter lesenMit steigendem Anteil an Elektroautos sinkt Energieverbrauch des Autoverkehrs Jeder sechste Neuwagen in Vorarlberg war im Vorjahr ein Elektroauto. Nach ...
weiter lesenVerletzte und getötete Schafe in Riefensberg – Bisswunden sind tierischer Herkunft In der Nacht vom 4. auf den 5. Jänner ...
weiter lesenDie inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn zieht eine äußerst positive Bilanz für das Jahr 2024 und bedankt sich bei allen ...
weiter lesenRund 60 engagierte Bürger versammelten sich in Feldkirch, um gemeinsam für den Erhalt der traditionsreichen Linde an der Ecke Küchlerstraße/Königshofstraße ...
weiter lesenDer Sunnahof in Göfis und die Pfarre Dornbirn Rohrbach starten eine Recyclingaktion, um Adventkränze nach den Feiertagen umweltfreundlich und sinnvoll ...
weiter lesenAktuell ist der Stand bei 1.669 Unterschriften, für ein Quorum im Bezirk Feldkirch werden 1.200 benötigt Lala die Linde: Ein ...
weiter lesenDas LKH Feldkirch wurde für seine nachhaltige Neuausrichtung in der Anästhesie mit dem Best Practice Award „Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ ausgezeichnet. Die ...
weiter lesenKaum hat der desiginierte Landeshauptmann verkündet, dass er eine Zweierkoalition „wirtschaftsfreundlicher“ Parteien bilden wird, verlangt die Vorarlberger Wirtschaftskammer, die Landesgrünzone ...
weiter lesenDas Rankweiler Busunternehmen NIGGBUS hat die vergangenen Monate genutzt, damit seine jährlich 9 Millionen Fahrgäste im Großraum Feldkirch künftig noch ...
weiter lesenBus und Bahn sind das starke Rückgrat der klimafreundlichen Mobilität in Vorarlberg. Und immer mehr Vorarlberger verlassen sich auf die ...
weiter lesenDie Gemeindevertretung von Frastanz hat am 19. September 2024 den neuen Räumlichen Entwicklungsplan (REP) einstimmig beschlossen. Dieser Plan setzt klare ...
weiter lesenAm Samstag, 21. und Sonntag, 22. September findet in der Feldkircher Innenstadt das vierte Use What You Have-Festival statt. Im ...
weiter lesen