Gsiberger der Woche: Nikolaus Peer – Ein Kiwi-Pionier aus Göfis
Wenn man durch den Garten von Nikolaus Peer in Göfis spaziert, wird schnell klar: Hier arbeitet jemand mit Leidenschaft, Geduld ...
weiter lesenWenn man durch den Garten von Nikolaus Peer in Göfis spaziert, wird schnell klar: Hier arbeitet jemand mit Leidenschaft, Geduld ...
weiter lesenEgal ob auf Geschäftsreise, Familienbesuch oder dem Weg in den Urlaub: Verspätungen und Zugausfälle gehören für Bahnreisende fast schon zum ...
weiter lesenAlbus Salzburg feiert heute die Inbetriebnahme des Leuchtturmprojekts seiner Strategie auf dem Weg zu emissionsfreier Mobilität. Ein Flugdach, das mehr ...
weiter lesenAufgrund einer neuen Vorgabe des Bundesministeriums für Finanzen, die eine verpflichtende elektronische Zahlungsmöglichkeit bei unbedienten Verkaufsstellen vorschreibt, muss die Stadtgärtnerei ...
weiter lesenAm Freitag, 19. September, beteiligt sich die Marktgemeinde Rankweil erstmals an der internationalen Aktion Earth Night. Ziel der Initiative ist ...
weiter lesenModernisierung der Kältetechnik trägt zur Senkung des CO₂-Ausstoßes um 90 Prozent bei. Die Stadt Feldkirch investiert gezielt in eine nachhaltige ...
weiter lesenToo Good To Go erschließt ein weiteres Feld und erweitert das Geschäftsmodell auf Blumen- und Pflanzenpartner. Gemeinsam mit Gärtnereien und ...
weiter lesenDer Bauhof Rankweil freut sich über ein neues Multitalent in seinem Fuhrpark: Der elektrisch betriebene Geräteträger „Elion“ kann vielseitig eingesetzt ...
weiter lesenTrinkwasser ist kostbar und viel zu schade, um den Garten zu bewässern. Wenn möglich, bleibt das Regenwasser auf dem Grundstück ...
weiter lesenGemeinsam für ein gepflegtes Stadtbild Ein achtsamer Umgang mit Abfall schützt nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch wesentlich zur ...
weiter lesenUnter der fachkundigen Leitung der Biologin Agnes Steininger begaben sich am vergangenen Samstag elf naturbegeisterte Teilnehmer auf eine spannende Biotop-Exkursion. ...
weiter lesenKlimaschutz beginnt zu Hause: Unter dem Motto „Einfach Machen“ lädt die Region amKumma zum Vortrag über praktische Nachhaltigkeitsideen direkt auf ...
weiter lesenWorkshop bringt konkrete Maßnahmen auf den Weg Die Marktgemeinde Rankweil stellt mit dem Projekt „Rankweil 2040“ die Weichen für eine ...
weiter lesenDer heutige 25. April ist der internationale Tag des Baumes Ein Baum, ein Zeichen, ein Aufruf – Helena Schütte gibt ...
weiter lesenÜber 2.000 Tiere gerettet – Ehrenamtliche schützen Amphibien vor dem Straßentod Auch in diesem Jahr konnten am Levner Weiher in ...
weiter lesenAm Samstag, 5. April 2025 fand in den Feldkircher Ortsteilen die traditionelle Landschaftsreinigung statt. Insgesamt konnten heuer rund 1700 Kilo ...
weiter lesenBei der diesjährigen Landschaftsreinigung in Feldkirch engagierten sich Hunderte Menschen für eine saubere Natur – mit beeindruckendem Ergebnis. Am Samstag, ...
weiter lesenDie Belastung europäischer Flüsse mit Mikroplastik ist laut aktuellen Forschungen besorgniserregend. Zu diesem Ergebnis kommen 14 Studien der Tara Foundation, ...
weiter lesenAuch im April bietet das Programm Klimaschmiede der Region Vorderland-Feldkirch ein interessantes Veranstaltungsangebot, das Jung und Alt zum Mitmachen einlädt. ...
weiter lesenPlastik hat im Biomüll nichts verloren: Ab Anfang April wird in Wohnanlagen in der Stadt Feldkirch die Verwendung von Einstecksäcken ...
weiter lesenDer Mensch verdankt sein Überleben der Interaktion, der Zusammenarbeit mit Mitmenschen und durchaus – um die Lebensgrundlagen zu sichern – ...
weiter lesenFast genau ein Jahr nach dem verheerenden Brand im Altstoffsammelzentrum Feldkirch beginnt nun der Wiederaufbau: Mit dem Spatenstich im März ...
weiter lesenDie geplante Aushubdeponie im Tisner Ried wird nicht realisiert. Der Grundstückseigentümer hat heute Nachmittag angekündigt, seinen Antrag zurückzuziehen bzw. auf ...
weiter lesenDie milden Frühlingstemperaturen lösen derzeit in Vorarlberg sowie Liechtenstein die jährliche Wanderung der Amphibien zu ihren Laichplätzen aus. Grasfrösche und ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil bot einmal mehr mit der tollen Aktion "inegüxla" eine spannende Betriebsbesichtigung für alle Interessierten an, und zwar ...
weiter lesenUnter dem Titel „50 Jahre Naturschutz – Gemeinsam wachsen für morgen“ lädt die Stadt Feldkirch zu einer Veranstaltung im Palais ...
weiter lesenJedes Jahr im Frühjahr wandern Kröten, Frösche, Unken und Molche von ihren Überwinterungsplätzen zu dem Gewässer, in dem sie selbst ...
weiter lesenRechtzeitig zum Valentinstag erweitert Too Good To Go sein Angebot und rettet zum allerersten Mal Blumen und Pflanzen vor der ...
weiter lesenAls erste Gemeinde in Westösterreich hat Feldkirch seit kurzem ein vollelektrisches Müllsammelfahrzeug im Einsatz. Damit setzt die Stadt einen weiteren ...
weiter lesenAm 26.01.2025 um 11:15 Uhr meldete eine Passantin der Polizeiinspektion Hohenems telefonisch, dass sie im Sohlgraben in Hohenems tote Fische ...
weiter lesen