10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Kein Plastik im Bioabfall

von Red
4. April 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild © Bandi Koeck

Symbolbild © Bandi Koeck

Plastik hat im Biomüll nichts verloren: Ab Anfang April wird in Wohnanlagen in der Stadt Feldkirch die Verwendung von Einstecksäcken aus Kunststoff in Bio-Tonnen nicht mehr gestattet. Grund für diese Maßnahme ist der hohe Plastikanteil im Bioabfall, der die Verwertung sowohl in Biogasanlagen als auch bei der anschließenden Kompostierung erheblich beeinträchtigt.

Die Hausverwaltungen der betroffenen Wohnanlagen werden in den kommenden Tagen direkt informiert. Sie sind für die Reinigung der Tonnen zuständig und damit zentrale Ansprechpartner:innen für die Umsetzung der neuen Regelung. „Dieser Schritt ist ein wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Abfallverwertung“, so Bürgermeister Manfred Rädler. „Bioabfall ist eine wertvolle Ressource – aber nur, wenn er richtig getrennt wird.“ Fremdstoffe wie Kunststoff, Glas oder Metall erschweren den gesamten Verarbeitungsprozess.

WERBUNG

Auch auf die Müllgebühren hat unsachgemäße Trennung Auswirkungen: „Hohe Fremdstoffanteile erhöhen die Entsorgungskosten für alle“, erklärt Stadtrat Clemens Rauch, zuständig für die Abfallwirtschaft. Aktuell werden Alternativen zu den Plastiksäcken geprüft. So wird die Stadt heuer voraussichtlich dreimal eine Tonnenreinigung durchführen, zusätzlich zur fortlaufenden Reinigung der Tonnen durch die Hausverwaltung. Zudem können die Hausverwaltungen Einstecksäcke aus Papier erwerben. Pro Biotonne betragen die zusätzlichen Kosten ca. 55 Euro pro Jahr.

Der Stadtrat appelliert zudem, keine eigenen Abfallsäcke zu verwenden. „Werden die Tonnen mit eigenen Plastiksäcken bestückt, wird in Zukunft keine Entleerung mehr durchgeführt“, betont Clemens Rauch. Darüber hinaus macht die Stadt darauf aufmerksam, dass generell nur „Feldkirch-Säcke“ von der Abfuhr mitgenommen werden. Die Verwendung anderer Säcke für Restmüll oder Bio-Abfall ist nicht zulässig. „Jede:r kann einen Beitrag leisten – richtige Mülltrennung beginnt im eigenen Haushalt und kommt letztlich der gesamten Stadt und Umwelt zugute“, so Bürgermeister Rädler abschließend.

Tags: PolitikTippsUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Stadt
Vorarlberg

Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung beim Wildpark

3. Juli 2025
Feuchtbiotop. Fotos: M. Rusch
Vorarlberg

Gartentipp: Feuchtbiotop

3. Juli 2025
Foto: Gemeinde
Vorarlberg

Frauenoase Nenzing als Ort der Begegnung für Frauen

3. Juli 2025
Foto: Gemeinde
gsi.event

Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

3. Juli 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Polizei verhaftet Tatverdächtigen nach Überfall auf Casino

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist